Zirkus des Horros - ASYLUM – Das Irrenhaus - Neue Show kommt endlich nach Berlin
Nach erfolgreichen Gastspielen in allen deutschen Großstädten kommt der ZIRKUS DES HORRORS mit seiner neuen Show „ASYLUM – Das Irrenhaus“ jetzt endlich wieder nach BERLIN und gastiert vom 28.September 2018 bis 11.November 2018 auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm!
Vom: 19. September 2018 | Autor: Dennis Hahn
Zirkus des Horros - ASYLUM – Das Irrenhaus - Mit neuer Show in Berlin (C)Foto: Zirkus des Horrors
ASYLUM – Das Irrenhaus
ASYLUM ist Innovativ, fremdartig, temporeich, anders. Alles dreht sich um den renommierten italienischen Psycho-Forscher Professore Salvatore dei Morti, der mit seinen haarsträubenden Behandlungsmethoden bisher fast ausschließlich auf Unverständnis und Missachtung stieß. Dei Morti erhofft sich, seine Methoden mit dem Zirkus des Horrors in allen Städten propagieren zu können und dadurch seinen Durchbruch zu erringen… Er will beweisen, dass der Fortschritt in der modernen Medizin ungeahnte Möglichkeiten bietet. Er lässt Blinde wieder sehen, Lahme wieder gehen und Todgeglaubte wieder tanzen!
In Professore dei Mortis „ASYLUM“ werden Wunder wahr! Drum treten Sie ein, und werden Teil dieser wunderbaren Anstaltd die sich jetzt im Zirkus des Horrors präsentiert!
Freuen Sie sich auf eine völlig neue, komplett durchgestylte Show und erleben Sie Nervenkitzel und Gänsehaut pur. Doch Vorsicht: Der Besuch ist nichts für schwache Nerven und niemand wird ihn je vergessen…
Hier mal eine kleine Auswahl der Akteure und schaurigen Figuren der Show:
Professore Salvatore dei Morti
Der schizophrene Psycho-Forscher Salvatore dei Morti ist die Leitfigur der neuen Show „ASYLUM – Das Irrenhaus“. Mit Haarsträubenden Experimenten sorgt er in der Show für Aufsehen. Hinter der Maske des bösen Professors steckt Giovanni Biasini. Der charismatische Artist, der einer bekannten französisch-italienischen Artistenfamilie entstammt, gilt zudem als „kreativer Kopf“ hinter den Kulissen. Schauen Sie mit uns hinter die Maske…
Das Rad des Todes
Die beiden Adrenalinjunkies Maik und Siegfried Sperlich haben einen gefährlichen Job! Sie spielen mit den Nerven des Publikums. Immer schneller und rasanter dreht sich das Rad des Todes, während die beiden jungen Artisten ohne jede Sicherung auf der Außenseite des rotierenden Rades meterweite Sprünge und Salti vollführen. Zum Entsetzen der Zuschauer setzen sie mit Seilspringen noch eins drauf oder laufen mit verbundenen Augen über das Rad. Nervenkitzel pur und feuchte Handflächen garantiert!
Horror-Clown Brian Ernest
Die „Horror-Clowns“ sorgten im vergangenen Herbst weltweit für Angst und Schrecken. Brian Ernest, der Horror-Clown im Zirkus des Horrors heißt im bürgerlichen Leben Milano Kaiser und ist der lebende Beweis dafür, dass man über Horror Clowns auch schrecklich gut lachen kann. Sehen Sie selbst…
DATEN & FAKTEN
Planungsphase: 06/2011 bis 03/2013
Weltpremiere: 04. April 2013 in Essen/Ruhrgebiet
Personal: ca. 50 Mitwirkende aus 7 Nationen, davon 22 Artisten
Benötigte Fläche: ca. 7000 Quadratmeter
Zeltanlage
Durchmesser: 38,5 Meter
Baujahr: 2017, speziell für den Zirkus des Horrors gefertigt
Höhe: 14 m Kuppelhöhe/17 m Masthöhe
Kapazität: 1.100 Personen auf bequemen Einzelsitzen
Anker: ca. 350 für Haupt- und Foyerzelt (Länge jeweils 1,20 m)
Technische Daten
mitgeführte Fahrzeuge: 22 Transporte und Sattelauflieger & 30 Wohnwagen
Strombedarf: mindestens 250 Ampere
Stromleitungen: ca. 5.000 m auf dem gesamten Circusplatz
Wasserleitungen: ca. 3.000 m auf dem gesamten Circusplatz
Lichtanlage: 42 Moving Heads und LED-Washer, 3 moderne Laser, 32 PAR 64
Soundanlage: Leistung 16 KW
Show-Termin Berlin: 28. September – 11. November, Mi. – Fr. um 19.30 Uhr, Sa. um 15.30 und 19.30 Uhr und So. um 18.00 Uhr
Eintrittspreise: Zwischen 20,- und 35,- Euro, ermäßigt zwischen 15,- und 30,- Euro. Preise im Vorverkauf zzgl. Externer Gebühren. Tickets: Bei allen bekannten RESERVIX-Vorverkaufsstellen sowie ab 28.09. an allen Spieltagen ab 14.00 Uhr an den Circuskassen auf dem Zentralen Festplatz
Anreise: Kurt-Schumacher-Damm 207, 13405 Berlin
Öffentl. Verkehrsmittel: U7 Jakob-Kaiser-Platz, Bus X21, M21
U6 Kurt-Schumacher-Platz, Bus X21, M21
Folge uns