Upside Down - Diese Bar stellt Berlins Nachtleben auf den Kopf

In vielen Bars wird die Nacht zum Tage gemacht. Aber nur in dieser werden die Abende und Nächte auf den Kopf gestellt und zwar im doppelten Wortsinn. Die trendige "Upside Down Bar & Restaurant“ befindet sich im bekannten Ermelerhaus und liegt mitten im historischen Herzen der pulsierenden Metropole Berlin.

Vom: 02. Oktober 2016 | Autor: Dennis Hahn

 Upside Down - Diese Bar stellt Berlins Nachtleben auf den Kopf

Upside Down - Diese Bar stellt Berlins Nachtleben auf den Kopf

Das aus dem 17. Jahrhundert stammende Rokoko-Gebäude ist mit edlen Stuckornamenten, hohen Decken, einem kleinen Innenhof sowie Werken von Georg Baselitz ausgestattet. Genau diese Bilder eines der größten deutschen Künstler der Gegenwart geben Bar und Restaurant nun Konzept und Namen vor. Ab Mitte der 1970er Jahre wurde der Maler weltberühmt durch seine Bilder, die auf dem Kopf stehen. Bis heute hingen und hängen seine Werke in den namhaftesten Galerien und Museen der Welt. Eine Reihe von Originalen aus der Serie „Upside Down" von Baselitz zieren auch die Wände der „Upside Down Bar“. Das international renommierte Designstudio Scott Brownrigg entwarf passend dazu ein modernes Ambiente.

Baselitz war einst Teil einer Künstlergruppe von deutschen NeoExpressionisten, die sich auf die Verformung, die Kraft des Subjektes und die Lebendigkeit der Farben spezialisierten. Er malte viele seiner Bilder absichtlich auf den Kopf, um die klassische Betrachtung des Gegenstandes zu verzerren. Bei der Gestaltung der Bar wurde diese Idee immer wieder aufgegriffen. Der klassische Cocktailtresen überblickt dabei den informellen Dining-Bereich mit bequemen, tiefen Sesseln in Petrolblau und Gold.

Die Getränkekarte bietet eine reichhaltige Auswahl an europäischen Weinen, lokalen Bieren und internationalen Cocktails. Im Angebot sind natürlich alle Barklassiker und eigene Signature-Cocktails, zu denen erfrischende SpritzGetränke, der Thymian Scotch und der Berlin Passion gehören.

Das „Upside Down”-Team kreierte zudem eine von der mediterranen Küche inspirierte, abwechslungsreiche Speisekarte mit vielen kleinen und großen Gerichten, die zum Teilen und Probieren einladen.

Regelmäßige Events wie Funky Jazz Brunch und DJ’s Finest Friday sorgen ab September 2016 für Clubatmosphäre und locken Jazz-Liebhaber und Nachtschwärmer an. So läutet die „Upside Down Bar“ beginnend mit dem 9. September 2016 immer freitags ab 18 Uhr das Wochenende ein. Ein DJ sorgt für die passenden Beats. Außerdem wird die „Out of Office – After Work Party“ am zweiten Donnerstag eines jeden Monats für gute Laune sorgen. Erstmals veranstaltet am 8. September 2016 bildet sie den Auftakt einer Partyreihe. Für beide Veranstaltungen gilt: der Eintritt ist frei.

An jedem zweiten Sonntag des Monats wird im „Upside Down Bar & Restaurant“ auch gebruncht. Erstmals am 18. September 2016 ab 11 Uhr stehen bei lässiger Jazz-Musik ein reichhaltiges Brunchbuffet und eine große Getränkeauswahl bereit. Musiker aus der Berliner Jazz-Szene verleihen dem Sonntagvormittag einen Hauch von Miles Davis. Im Preis von 20 Euro pro Person ist ein Prosecco oder eine Bloody Mary bereits enthalten.

An jedem letzten Mittwoch im Monat gibt es zudem einen Themenabend, der jeweils einem bestimmten Getränk gewidmet sein wird. Den Start macht am 28. September 2016 um 18 Uhr „The Art of Gin“. Für 25 Euro Teilnahmegebühr können die Gäste den Barkeepern über die Schulter schauen, verschiedene Gin-Sorten und passende Knabbereien kosten sowie Tricks für perfektes Anrichten und Servieren lernen. Thomas Borsbach, Regional General Manager Germany & Hungary, der PPHE Hotel Group: „Mit der ‚Upside Down Bar & Restaurant’ wollen wir unseren Gästen ein völlig neues Geschmackerlebnis bieten. Unsere Auswahl an leichten Snacks und kleinen Speisen mit mediterranem Flair eignen sich ideal zum Teilen mit Freunden. Wie das Motto der Bar verrät, bieten wir unseren Gäste, ihren Freunden und Kollegen eine einzigartige Location, um den Feierabend einzuläuten und die Abende und Nächte auf den Kopf zu stellen.“

Weitere Informationen und Reservierungen unter http://www.upsidedownbar.com

52.5125138999999913.410098999999946

Upside Down Bar & Restaurant
Wallstraße 70
10179 Berlin

 Upside Down - Diese Bar stellt Berlins Nachtleben auf den Kopf

Upside Down - Diese Bar stellt Berlins Nachtleben auf den Kopf

Von: Dennis Hahn


Galerie

 Upside Down - Diese Bar stellt Berlins Nachtleben auf den Kopf Upside Down - Diese Bar stellt Berlins Nachtleben auf den Kopf

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Schließen
«
»