The Australian Pink Floyd Show – Das perfekte audio-visuelle-Erlebnis in Berlin

Was war das gestern für ein audio-visuelles Feuerwerk im Tempodrom in Berlin. Wenn man es als "Tribute Band" schafft, selbst zur "Kult-Band" zu werden, ist dies schon ein großer Erfolg. Wenn zum Geburstag von David Gilmour von Pink Floyd als musikalische Liveband eingeladen wird, ist dies wie ein Ritterschlag. "The Australian Pink Floyd Show" zeigten gestern in Berlin, warum sie die Besten sind.

Vom: 22. März 2023 | Autor: Dennis Hahn

Australian Pink Floyd Show –Das perfekte audio-visuelle-Erlebnis in Berlin (C)Foto:BerlinMagazine.de

Australian Pink Floyd Show –Das perfekte audio-visuelle-Erlebnis in Berlin (C)Foto:BerlinMagazine.de

Pink Floyd, 1965 in England geründet, zählen bis heute zu den erfolgreichsten Bands und waren Wegbereiter mit ihrer Musik, ihren Visualisierungen und Bühnenshows für Bands bis in die heutige Zeit. Leider war es nach Streitigkeiten zwischen Rodger Waters und David Gilmour schon früh zu Ende mit der Bandgeschichte.

Und wie heißt es immer so schön: Was gut ist, wird gerne kopiert. Wobei hier geht es gar nicht so sehr um das kopieren, sondern das Fortführen eines großen musikalischen Vermächtnis. Und „The Australian Pink Floyd Show“ hat sich genau das seit ihrer Gründung schon im Jahre 1988 auf die Fahnen geschrieben: Die Musik ihrer Idole in die Welt zu tragen und dass möglichst mit der Präzision, Leidenschaft und Detailverliebtheit, wie es auch das Original immer tat.

Und seien wir mal ehrlich, wenn sich eine „Tribute Band“ schon seit 35 Jahren „hält“, um die Welt tourt, um Jahr für Jahr Hallen wie das Tempodrom mit mehreren tausend Fans zu füllen, muss man schon ganz viel richtig machen!

Australian Pink Floyd Show –Das perfekte audio-visuelle-Erlebnis in Berlin (C)Foto:BerlinMagazine.de

Australian Pink Floyd Show –Das perfekte audio-visuelle-Erlebnis in Berlin (C)Foto:BerlinMagazine.de

Australian Pink Floyd Show –Das perfekte audio-visuelle-Erlebnis in Berlin (C)Foto:BerlinMagazine.de

Australian Pink Floyd Show –Das perfekte audio-visuelle-Erlebnis in Berlin (C)Foto:BerlinMagazine.de

Aber nun zum gestrigen Abend: The Australian Pink Floyd Show ist regelmäßiger Gast in Berlin und spielten zuletzt 2019 im Tempodrom. Die Hallo war gestern nahezu ausverkauft, man sah viele Fans in Pink Floyd Shirts und natürlich viele Fans Ü50/Ü60, für die die Musik der Engländer zu ihrer Jungend gehörte. Um 20 Uhr ging es da los mit einem Intro und Bildmaterial auf der runden, zentralen Videowall und dann dem ersten Song „Breathe“ vom Album „The Dark Side of the Moon“ Album.

Wie auch beim Original, war der Abend ein audio-visuelles-Erlebnis für alle Sinne und mit großer Perfektion. Mit Steve Mac an der Gitarre und Jason Sawford an den Keyboards sind noch 2 Original-Gründungsmitglieder in der Band, die sich von Anfang an das Ziel gesetzt haben, die Musik, aber auch die Bühnen-, Licht- und Lasershow von Pink Floyd möglich exakt und originalgetreu zu kopieren. Dies haben sie über die Jahre immer mehr präzisiert und perfektioniert, was sie gestern eindrucksvoll dem Publikum in der Hauptstadt zeigten.

Die Setlist brachte viele Hits aus allen Epochen. Another Brick in the Wall, Part 2, Wish You Were Here oder auch Time. Untermalt wurden die Musik von einer Licht- und Lasershow und an das Original angelehnte Videos, die auf der zentralen Leinwand abgespielt wurden, die sich vor großen Produktionen von Weltstars nicht verstecken muss. Als kleinen Gag bzw. individuelle Note in Bezug auf Australien, erscheint immer wieder ein rosa Känguru in den Clips und auch als große aufblasbare Version am Ende auf der Bühne, in Anspielung auf das "rosa Schwein" das Pink Floyd seit der „Animals“-LP begleitete.

Australian Pink Floyd Show –Das perfekte audio-visuelle-Erlebnis in Berlin (C)Foto:BerlinMagazine.de

Australian Pink Floyd Show –Das perfekte audio-visuelle-Erlebnis in Berlin (C)Foto:BerlinMagazine.de

Australian Pink Floyd Show –Das perfekte audio-visuelle-Erlebnis in Berlin (C)Foto:BerlinMagazine.de

Australian Pink Floyd Show –Das perfekte audio-visuelle-Erlebnis in Berlin (C)Foto:BerlinMagazine.de

Gegen Ende des zweiten Sets waren mit "Pigs" und "One of These Days" nochmals zwei richtige Kracher in der Selist, so dass sich nun auch der letzte Fan im Tempodrom nicht mehr auf dem Stuhl halten konnte: Standing Ovations, tosenden Applaus und Zugabe-Rufe gab es zum Ende. Nach der Zugabe war dann nach gut 2,5 Stunden (mit Pause) Schluss.

"The Australian Pink Floyd Show" lässt die Musik, die Visionen und Kunst einer der größten Band aller Zeiten weiterleben und das auch an diesem Abend perfekt von der ersten bis zur letzten Note und vom ersten bis zum letzten Licht- und Laserstrahl der Bühnenshow.

Setlist
Set 1:
(Intro: Speak to Me)
Breathe
On the Run
Time
The Great Gig in the Sky
Money
Us and Them
Any Colour You Like
Brain Damage
Eclipse
On the Turning Away
The Happiest Days of Our Lives
Another Brick in the Wall, Part 2
Set 2:
In the Flesh?
See Emily Play
Shine On You Crazy Diamond (Parts I-V)
Welcome to the Machine
(Video of Australian things, including the flag, AC/DC playing Back in Black, Kylie Minogue's Can't Get you Out of my Head, Kangaroos)
Wish You Were Here
High Hopes
Pigs (Three Different Ones)
One of These Days
Run Like Hell
Zugabe:
Comfortably Numb

Von: Dennis Hahn


Galerie

Australian Pink Floyd Show –Das perfekte audio-visuelle-Erlebnis in Berlin (C)Foto:BerlinMagazine.deAustralian Pink Floyd Show –Das perfekte audio-visuelle-Erlebnis in Berlin (C)Foto:BerlinMagazine.deAustralian Pink Floyd Show –Das perfekte audio-visuelle-Erlebnis in Berlin (C)Foto:BerlinMagazine.deAustralian Pink Floyd Show –Das perfekte audio-visuelle-Erlebnis in Berlin (C)Foto:BerlinMagazine.deAustralian Pink Floyd Show –Das perfekte audio-visuelle-Erlebnis in Berlin (C)Foto:BerlinMagazine.deAustralian Pink Floyd Show –Das perfekte audio-visuelle-Erlebnis in Berlin (C)Foto:BerlinMagazine.de

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Aktuelle Musikcharts

  1. Hollywood - Madsen
  2. Auf Biegen & Brechen - Weimar
  3. Schlechte Manieren - Mia Julia
  4. Unreal Unearth - Hoizer
  5. Gartenstadt - Apache 207
  6. Utopia - Travis Scott
  7. Love Songs - Peter Fox
  8. Best of Anna-Carina Woitschack - Anna-Carina Woitschack
  9. Es bleibt kalt°! 2003-2023 - Eisbrecher
  10. Live - 50 Jahre - Udo Lindenberg/Panikorchester

Ähnliche Artikel

Matthias Reim - ...und plötzlich bist du Kult - Tournee 2024                     (C)Foto: Max Patzig

28. September 2023

Matthias Reim - ...und plötzlich bist du Kult - Tournee 2024

Peter Maffay - We love Rock'n Roll Farewell Tour 2024                       (C)Foto: Philip Kallrath

28. September 2023

Peter Maffay - We love Rock'n Roll Farewell Tour 2024

BAP - Zeitreise 81/82 - Wolfgang Niedecken kommt 2024 auf Tour               (C)Foto: Tina Niedecken

28. September 2023

BAP - Zeitreise 81/82 - Wolfgang Niedecken kommt 2024 auf Tour und blickt zurück

Helge Schneider and his Traveling Stars 2024 - Katzeklo auf Rädern          (C)Foto: Helge Schneider

28. September 2023

Helge Schneider and his Traveling Stars 2024 - Katzeklo auf Rädern

Da Capo Udo Jürgens - Brandneue Show im Herbst 2024         (C)Foto:Semmel Concerts/United Promoters

28. September 2023

Da Capo Udo Jürgens - Brandneue Show im Herbst 2024 als Hommage


Schließen
«
»