The Australian Pink Floyd - Audiovisuelles Meisterwerk begeistert Berliner Fans

The Australian Pink Floyd Show - die wahrscheinlich größte und erfolgreichste Coverband der Welt. Das mag daran liegen, dass sie zum einen mit Pink Floyd eine der einflussreichsten Bands der Welt covern, zum anderen, was noch viel ausschlaggebender ist, in welcher Perfektion, sowohl musikalisch als auch von der Bühnen- und Lichtshow her, sie dies machen. So auch beim gestrigen Konzert in Berlin.

Vom: 06. März 2019 | Autor: Dennis Hahn

Australian Pink Floyd - Audiovisuelles Meisterwerk begiestert Berliner Fans  (C)Foto: BerlinMagazine

Australian Pink Floyd - Audiovisuelles Meisterwerk begiestert Berliner Fans (C)Foto: BerlinMagazine

Wenn man es als Coverband schafft, selbst zur "Kult-Band" zu werden, ist dies schon ein großer Erfolg. Wenn man von einem Mitglied der Originalband, in diesem Fall David Gilmour von Pink Floyd, zum Geburtstag als musikalische Liveband eingeladen wird, ist dies wie ein Ritterschlag. So ist es nicht verwunderlich, dass die im Jahre 1988 im australischen Adelaide geründete Band "The Australian Pink Floyd Show" nun schon mit ihrer 12. Liveproduktion "All That You Love" erneut auf großer Welttournee ist und nicht nur die kleinen, sondern auch ganz großen Hallen der Länder füllt.

Australian Pink Floyd - Audiovisuelles Meisterwerk begiestert Berliner Fans  (C)Foto: BerlinMagazine

Australian Pink Floyd - Audiovisuelles Meisterwerk begiestert Berliner Fans (C)Foto: BerlinMagazine

Mit Steve Mac an der Gitarre und Jason Sawford an den Keyboards sind noch 2 original Gründungsmitglieder in der Band, die sich von Anfang an das Ziel gesetzt haben, die Musik, aber auch die Bühnen-, Licht- und Lasershow von Pink Floyd möglich exakt und originalgetreu zu kopieren. Dies haben sie über die Jahre immer mehr präzisiert und perfektioniert, was sie gestern eindruckstvoll dem Publikum im ausverkaufen Tempodrom in Berlin zeigten.

Gegen 20 Uhr ging es los mit "Obscured by Clouds" als Opener. Die Band hinter einem durchsichtigen Vorhang, durch Licheffekte auf den Vorhang projeziert, die Drums wummerten, die Gitarren, der Bass und das Keyboard waren von Anfang an in einer perfekt abgestimmen Symbiose. Der Abend bot ein Potpourri an Songs von Syd-Barrett-Ära bis zu den letzten Alben von Pink Floyd.

Neben den beiden schon erwähnten Gründungsmitglieder stehen bei der aktuellen Produktion noch 8 weitere Musiker auf der Bühne, die alle in Handwerk an den Instrumenten oder/und auch den Gesang beherrschen.

Ziemlich am Fang des Sets folgenten dann mit "Another Brick in the Wall Part 1" und "Another Brick in the Wall Part 2" gleich zwei Megahits der Musikgeschichte, die das Publikum immer mehr in Wallung und Begeisterungsstürme versetzten. Untermalt wurde dies von einer Licht- und Lasershow und an das Original angelehte Videos, die auf der zentralen Leinwand abgespielt wurden, die sich vor großen Produktionen von Weltstars nicht verstecken muss. Als kleinen Gag bzw. individuelle Note in Bezug auf Australien, erscheint immer wieder ein rosa Känguruh in den Clips und auch als große aufblasbare Version am Ende auf der Bühne, in Anspielung auf das "rosa Schwein" das Pink Floyd seit der „Animals“-LP begleitete.

Wie zuvor Roger Waters, David Gilmour, Richard Wright und Nick Mason, zeigen auch sie moderne Filmausschnitte, die auf Sozialkritik an erniedrigenden Schulen, Aufrüstung, Krieg und Kommerz anspielen. So darf auch Donald Trump in diesem Videos aktuell nicht fehlen.

Gegen Ende des zweiten Sets waren mit "Pigs" und "One of These Days" nochmals zwei richtige Kracher in der Selist, so dass sich nun auch der letzte Fan im Tempodrom nicht mehr auf dem Stuhl halten konnte: Standing Ovations, tosenden Applaus und Zugabe-Rufe gab es zum Ende. Nach der Zugabe war dann nach gut 2,5 Stunden (mit Pause) Schluss.

Auch wenn Pink Floyd leider schon lange nicht mehr gemeinsam auftreten, so lässt "The Australian Pink Floyd Show" die Musik, die Visionen und Kunst einer der größten Band aller Zeiten weiterleben und das auch an diesem Abend perfekt von der ersten bis zur letzten Note und vom ersten bis zum letzten Licht- und Laserstrahl der Bühnenshow.

Australian Pink Floyd - Audiovisuelles Meisterwerk begiestert Berliner Fans  (C)Foto: BerlinMagazine

Australian Pink Floyd - Audiovisuelles Meisterwerk begiestert Berliner Fans (C)Foto: BerlinMagazine

Seltist
Set 1:
Obscured by Clouds
When You're In
In the Flesh?
The Thin Ice
Another Brick in the Wall Part 1
The Happiest Days of Our Lives
Another Brick in the Wall Part 2
Welcome to the Machine
Wish You Were Here
The Great Gig in the Sky
Money
Brain Damage
Eclipse
Set 2:
Shine On You Crazy Diamond (Parts I-V)
Learning to Fly
Pigs (Three Different Ones)
Cymbaline
Careful With That Axe, Eugene
Time
Breathe (Reprise)
One of These Days
Run Like Hell
Zugabe:
Comfortably Numb

Von: Dennis Hahn


Galerie

Australian Pink Floyd - Audiovisuelles Meisterwerk begiestert Berliner Fans  (C)Foto: BerlinMagazineAustralian Pink Floyd - Audiovisuelles Meisterwerk begiestert Berliner Fans  (C)Foto: BerlinMagazineAustralian Pink Floyd - Audiovisuelles Meisterwerk begiestert Berliner Fans  (C)Foto: BerlinMagazineAustralian Pink Floyd - Audiovisuelles Meisterwerk begiestert Berliner Fans  (C)Foto: BerlinMagazineAustralian Pink Floyd - Audiovisuelles Meisterwerk begiestert Berliner Fans  (C)Foto: BerlinMagazineAustralian Pink Floyd - Audiovisuelles Meisterwerk begiestert Berliner Fans  (C)Foto: BerlinMagazine

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Aktuelle Musikcharts

  1. First Two Pages Of Frankenstein - The National
  2. Irgendwo Ankommen - Wincent Weiss
  3. 72 Seasons - Metallica
  4. Electric Sun - VNV Nation
  5. Das ist los - Herbert Grönemeyer
  6. Love, Maite - Das Beste...bis jetzt! - Maite Kelly
  7. Bravo Hits Vol. 121 - Various Artists
  8. Memento Mori - Depeche Mode
  9. Plan A - Johannes Oerding
  10. Der Sommer Ist Vorbei - Juli

Ähnliche Artikel

The Grand - Comeback der echten Berliner Weiße - Sechs Cocktailvariationen        (C)Foto: The Grand

25. Mai 2023

The Grand - Comeback der echten Berliner Weiße - Sechs Cocktailvariationen

Scorpions –Rock Believer World Tour 2023– Durch Berlin fegte ein Hurricane (C)Foto:BerlinMagazine.de

24. Mai 2023

Scorpions – Rock Believer World Tour 2023 – Durch Berlin fegte ein Hurricane

Ganymed Brasserie - Zum Frühstück in den Urlaub an die Spree in Berlin      (C)Foto: Selina Schrader

23. Mai 2023

Ganymed Brasserie - Zum Frühstück in den Urlaub an die Spree in Berlin

Herbert Grönemeyer -Das ist los- Oh, oh, oh Mensch, was ein Abend in Berlin   (C)Foto: Lisa Wassmann

22. Mai 2023

Herbert Grönemeyer 2023 -Das ist los- Oh, oh, oh Mensch, was ein Abend in Berlin

The CORD - Sunday Special am 28. Mai 2023 mit frischen BBQ-Ideen                   (C)Foto: The Cord

22. Mai 2023

The CORD - Sunday Special am 28. Mai 2023 mit frischen BBQ-Ideen


Schließen
«
»