Tag der Architektur 2019 - Räume prägen - Berliner Baukultur im Fokus

Jedes Jahr am letzten Wochenende im Juni steht bundesweit die qualitätvolle Baukultur im Fokus der Öffentlichkeit. Dann ist Tag der Architektur und Planende laden gemeinsam mit ihren Bauherren zum intensiven Gedankenaustausch ein und lassen Interessierte hinter die Kulissen ihrer Arbeit blicken. Auch in Berlin lässt sich am am 29. und 30. Juni 2019 unter dem Motto „Räume prägen“ einiges erleben

Vom: 28. Juni 2019 | Autor: Dennis Hahn

Tag der Architektur 2019 - Räume prägen - Berliner Baukultur im Fokus            (C)Foto: Jan Bitter

Tag der Architektur 2019 - Räume prägen - Berliner Baukultur im Fokus (C)Foto: Jan Bitter

Im Rahmen von Führungen durch jüngst fertiggestellte Projekte oder bei Vorträgen, Ausstellungen und Diskussionen in offenen Architekturbüros, wird der Tag zum intensiven Gedankenaustausch von Bauherren, Planenden, Architekten und Interessierten. Das publikumswirksame Ereignis findet am 29. und 30. Juni 2019 unter dem Motto „Räume prägen“ statt. Über 100 Architekturführungen, zahlreiche Veranstaltungen, Baustellenbesuche, Stadtspaziergänge und U-Bahnführungen versprechen ein intensives und prägendes Architekturwochenende. Der Eintritt ist frei.

Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner gestalten Lebensräume zum Wohnen und Arbeiten, zum Lernen, zur Pflege, zur Erholung, zur Unterhaltung, zur inneren Einkehr und für viele andere Zwecke mehr. „Und diese Räume prägen uns,“ betont BAK Präsidentin Barbara Ettinger-Brinckmann. „Sie sind konkret und dauerhaft. Mit dem jährlichen Tag der Architektur möchten wir aber nicht nur Kollegen ansprechen, sondern alle Interessierten und jedes Jahr auf ein Neues mit einem vielseitigen und bundesweiten Programm begeistern. Entdecken Sie Orte und Häuser, die exklusiv nur für diesen Tag geöffnet werden. Lassen Sie sich überraschen, wie einladend Praxisräume sein können, stellen Sie kritische Fragen zu Arbeitswelten der Zukunft und erfahren Sie, wie vielschichtig Architektur und Städtebau jenseits von „schön“ oder „nicht schön“ sein können. Bauen ist immer politisch, und wir müssen über die Räume, die uns umgeben und die uns prägen, sprechen.

Die Architektenkammer Berlin unterstützt die teilnehmenden Büros durch eine umfassende Pressearbeit und beliefert diese mit kostenfreien Programmen, Werbebannern und Plakaten. Alle Projekte und offenen Büros werden im Internet und in der bundesweiten App veröffentlicht.

Tag der Architektur 2019 - Räume prägen - Berliner Baukultur im Fokus            (C)Foto: Gui Rebelo

Tag der Architektur 2019 - Räume prägen - Berliner Baukultur im Fokus (C)Foto: Gui Rebelo

Hier gelangen Sie direkt zum Berliner Programm. Der Eintritt ist frei. Zu den meisten Führungen ist keine Anmeldung erforderlich.

Tag der Architektur 2019 - Räume prägen - Berliner Baukultur im Fokus       (C)Foto: Jens Achtermann

Tag der Architektur 2019 - Räume prägen - Berliner Baukultur im Fokus (C)Foto: Jens Achtermann

Veranstaltungs-Termin: 29. und 30. Juni 2019, in der ganzen Stadt

Von: Dennis Hahn


Galerie

Tag der Architektur 2019 - Räume prägen - Berliner Baukultur im Fokus            (C)Foto: Jan BitterTag der Architektur 2019 - Räume prägen - Berliner Baukultur im Fokus       (C)Foto: Jens AchtermannTag der Architektur 2019 - Räume prägen - Berliner Baukultur im Fokus            (C)Foto: Gui Rebelo

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Schließen
«
»