STOMP - Singender Müll und sinfonischer Schrott - Ein Rhythmusspektakel
Das furioseste, originellste und witzigste Rhythmusspektakel der Erde ist im März 2018 erneut in Berlin zu erleben – und sorgt für staunende Augen, klingelnde Ohren und erschöpfte Lachmuskeln! Vom 13. - 18 März 2018 gastiert das Ensemble im Admiralspalast. Und wir verlosen 1x2 Tickets für die Show am für den 13.03.2018 um 20 Uhr.
Vom: 08. März 2018 | Autor: Dennis Hahn
STOMP - Singender Müll und sinfonischer Schrott - Ein Rhythmusspektakel (C)Foto: Steve McNicholas
Die Geschichte von STOMP ist voller Superlative. Während der Abschlussfeierlichkeiten der Olympischen Spiele 2012 in London etwa begeisterte STOMP 80.000 Zuschauer im Olympic Stadium. Über eine Milliarde Menschen auf allen Kontinenten saßen gebannt vor den TV-Bildschirmen, als vierzig STOMP-Performer die gigantische Party einläuteten. Der weltweite Erfolg jedoch ist für Luke Cresswell und Steve McNicholas, die beiden kreativen Köpfe hinter STOMP, kein Grund, die Hände in den Schoß zu legen. Denn ihre unerreichte Klangperformance STOMP ist tief in ihrem Herzen ein höchst lebendiges Etwas, das sich beständig fortentwickelt. Sie steht niemals still und hüpft, springt, rutscht und hämmert sich im wahrsten Sinne ihren Weg nach vorn durch immer neue Klangwelten.
Singender Müll und sinfonischer Schrott: ein unerschöpflicher Kosmos
Was vor 25 Jahren mit Händen, Füßen und ein paar Besen begann, ist heute zu einem unendlichen Klangkosmos geworden, in dem sich vom rhythmischen Stilleben bis zum sinfonischen Lärm alles findet, was aus den Dingen des Alltags akustisch herauszuholen ist. Dabei spannt sich der Bogen von einer hauchzarten Serenade auf Streichholzschachteln über eine kleine Nachtmusik mit Zeitungspapier und ein klanglich wie optisch zündendes Feuerzeug-Stakkato über im Flug bearbeitete Farbeimer und Trommelarien auf riesigen, um die Hüften gehängten Gummischläuchen bis hin zu einem aufreibenden Mülltonnen-Scheingefecht mit Knalleffekt. „Das ist der Reiz von STOMP“, bekennt Luke Cresswell. „Wir verwenden Dinge, die jeder täglich benutzt. Man muss nur ihr Potenzial erkennen.“ Und dieses Potenzial scheint sich nie zu erschöpfen. Unermüdlich loten Cresswell und sein Partner Steve McNicholas auf ihre unübertrefflich originelle Weise unbekannte Klangtiefen aus. Eine Szene namens „Trolleys“ nähert sich, so McNicholas, „der alltäglichen Erfahrung an einen vollbeladenen Einkaufswagen durch einen überfüllten Supermarkt zu bugsieren und entwickelt sich schnell zu einem Trommelwirbel im 5/4-Takt, der zwar nach Drum Corps klingt, aber kaum jemanden im Gleichschritt marschieren lassen wird“. Eine andere Szene mit dem sprechenden Namen „Frogs“ erforscht die vielfältigen, bizarren Klangmöglichkeiten, die in Installationsarmaturen stecken. „Wenn man seine Augen schließt“, sagt Steve McNicholas, „hört sich dieses Stück gänzlich anders an als alles, was STOMP jemals produziert hat: organisch, schräg, auf einer ganz neuen Ebene.“
Show-Termin Berlin: 13. - 18.März 2018, Admiralspalast
Admiralspalast
Friedrichstraße 101
10117 Berlin
*** Gewinnspiel ***
Wir verlosen 1x2 Tickets für die Show von STOMP am 13. März 2018 um 20 Uhr im Admiralspalast in Berlin. Um zu gewinnen einfach eine Mail mit dem Stichwort "STOMP" an Gewinnspiel@BerlinMagazine.de schicken und unter dem Beitrag bei Facebook, Google+ oder Twitter kommentieren. Einsendeschluss ist 11. März 2018 um 23:59. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Viel Glück!
Folge uns