Saga - Auch nach über 40 Jahren kein Ruhestand - Prog-Rocker begeistern Berlin
Das Konzert der kanadischen Rocker von SAGA am Mittwochabend in Metropol in Berlin war in mehrfacher Hinsicht beeindruckend. Eigentlich wollten sie sich schon zu ihrem 40jährigen Jubiläum in die Ruhestand verabschieden. Aber nach dem Konzert gestern in Berlin kann man sagen, gut das sie es nicht gemacht haben. Energiegeladen gab es knapp 2 Stunden lang eine Reise durch die Bandgeschichte.
Vom: 27. Februar 2020 | Autor: Dennis Hahn
Das noch gar nicht so lang neueröffnete Metropol am Nollendorfplatz in Berlin war gestern sehr gut besucht und das Publikum bestens gelaunt und in freudiger Erwartung. Gerade in Deutschland waren SAGA, neben ihrem Heimtland Kananda, schon immer sehr beliebt und erfolgreich. Neben Berlinern waren auch Fans aus Brandenburg und auch weiterer Umgebung angereist, um die doch eher seltene Gelegenheit zu nutzen, ihre progressiven Rockhelden live zu erleben, die an diesem Abend eine sehr gute, energiegelande und musiklaisch hochwertige Show lieferten. Das Set ging weit über die Rock-Radio-Klassiker „On the Loose“ und „Wind Him Up“ hinaus.
Das großzügige zweistündige Set repräsentiert acht von Sagas 21 Alben, darunter bedeutende, aber auch tieferegründige Stücke. Die Band ging "weit zurück" zu ihrem 1978 selbstbetitelten Debütalbum "Ice Nice", das Vocals von Gilmour in Harmonie mit Sadlers verknüpft. Im Refrain heisst es: "Wie lange hörst du schon zu?" Für einige Fans an diesem Abend war die Antwort mehr als 40 Jahre.
"Wir werden vom sehr, sehr alten zum relativ neuen Stücken wechseln", sagte Sadler anschließend. „Haben wir dein Lieblingslied schon gespielt? Wir haben unsere eigenen Favoriten.“ Crichton wechselte zur Synthesizer-Station, während Sadler den Bass für den Vintage-Schnitt „Humble Stance“ aufnahm. Die Band spielte das Ende des eindrucksvollen Songs mit einem geschickten Out-Fade.
Gilmour sang die Hauptstimme für "Scratching the Surface", bevor Sadler zurückkehrte, um eine "Theateraufführung" zu "The Pitchman" von Album "Heads or Tails" zu liefern. Die Anwesenheit und Präsenz des Sängers während des gesamten Abends war faszinierend, engergiegeladen und beeindruckend. Sadlers Bühnenkunst war eine Offenbarung für diejenigen, die Saga seit so vielen Jahren nur durch ihre aufgenommene Musik kannten, aber noch nicht visuell.
Das Hauptset endete mit einer maximalen Beteiligung des Publikums während "Don't Be Late". Der Song brachte das Set auf das Album "Silent Knight" aus den 1980er Jahren zurück, wo es mit "Careful Where You Step" begonnen hatte. Die Band erschien bald wieder für eine schillernde Zugabe von "Wind Him Up".
"Vielen Dank", sagte Sadler, als die Band sich verbeugte. "Wir kommen wieder, habe ich versprochen."
Setlist
Out of the Shadows
Catwalk
Framed
Mind Over Matter
On the Other Side
You're Not Alone
Conversations
Trust
Days Like These
On the Loose
No Stranger
Careful Where You Step
Drum Solo
Ice Nice
Amnesia
Scratching the Surface
Humble Stance
The Pitchman
Don't Be Late
I'm Back
Wind Him Up
Galerie
Diesen Artikel teilen
Kommentare
Aktuelle Musikcharts
- First Two Pages Of Frankenstein - The National
- Irgendwo Ankommen - Wincent Weiss
- 72 Seasons - Metallica
- Electric Sun - VNV Nation
- Das ist los - Herbert Grönemeyer
- Love, Maite - Das Beste...bis jetzt! - Maite Kelly
- Bravo Hits Vol. 121 - Various Artists
- Memento Mori - Depeche Mode
- Plan A - Johannes Oerding
- Der Sommer Ist Vorbei - Juli
Folge uns