Rock meets Classic 2017 – Ein alljährliches Treffen der Rock-Legenden

Rock meets Classic hat sich seit 2010 zu einem jährlichen Treffpunkt den Legenden des Rocks etabliert, die ihre Welthits mit Untermalung klassischer Musik präsentieren. Auch 2017 machte „Rock meets Classic“ Stop im Tempodrom in Berlin. Mit dabei in diesem Jahr waren Bob Catley & Tony Clarkin von Magnum, Mick Box & Bernie Shaw von Uriah Heep, Steve Lukather von Toto und Don Felder von The Eagales

Vom: 02. April 2017 | Autor: Dennis Hahn

Rock meets Classic 2017 – Ein alljährliches Treffen der Rock-Legenden     (C)Foto: BerlinMagazine.de

Rock meets Classic 2017 – Ein alljährliches Treffen der Rock-Legenden (C)Foto: BerlinMagazine.de

Es ist eine wirklich großartige Idee von Konzertveranstalter Manfred Hertlein, der 1993 zum ersten Mal „Rock meets Classic“ ins Leben rief. Seit 2010 tourt das Format nun jährlich durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Immer mit dabei, dass 42-köpfige Bohemian Symphony Orchestra aus Prag, dass für den „Classic“-Teil des Abends zuständig ist. Für den Part der Rock-Musik sorgt, neben den Stars und Legenden, die Mat-Sinner-Band, eine deutsche Heavy-Metal-Band, dessen Bandleader Mat Sinner seit 2010 auch musikalischer Leiter der Rock-Meets-Classic-Produktion ist.

Rock meets Classic 2017 – Ein alljährliches Treffen der Rock-Legenden     (C)Foto: BerlinMagazine.de

Rock meets Classic 2017 – Ein alljährliches Treffen der Rock-Legenden (C)Foto: BerlinMagazine.de

Kommen wir nun zum Abend im Berliner Tempodrom. Die Halle war gut gefüllt und auch ziemlich pünktlich im 20 Uhr ging es los. Gestartet wurde allerdings nicht mit den ersten Stars, sondern einer Hommage in Gedenken an den Verstorbenen Rick Parfitt, der noch vor 2 Jahren die „Rock meets Classic“-Bühne rockte. So brachte „"Rocking All Over The World" das Publikum in Berlin gleich zu ersten Begeisterungsstürmen.

Dann folgten mit Bob Catley & Tony Clarkin von Magnum die ersten Gäste an diesem Abend. Gestartet wurde mit "Just Like An Arrow". Zur Bühne gibt es nicht so viel zu sagen. Im Hintergrund einige LED-Leinwände, davor in Formation das Orchester, eine Lightshow die durchaus okay war und dazu immer wieder Nebelfontänen und Flammen.

Rock meets Classic 2017 – Ein alljährliches Treffen der Rock-Legenden     (C)Foto: BerlinMagazine.de

Rock meets Classic 2017 – Ein alljährliches Treffen der Rock-Legenden (C)Foto: BerlinMagazine.de

Wenn der erste Part etwas „ruhiger“ war, ging es mit den nächsten beiden Gästen so richtig los: Mick Box und Bernie Shaw von Uriah Heep. Die beiden gaben von Anfang an Vollgas und es machte einfach nur Spaß, sie auf der Bühne zu sehen. Der Funke sprang auch schnell aufs Publikum über und so saß beim Opener „Easy Livin´“ keiner lange auf seinem Stuhl. Mit „Sunrise“ und „July Morning“ brachten die beiden dann noch zwei schöne Klassiker mit. Und zum Abschluss durfte natürlich ein Song nicht fehlen „Lady in Black“. Und das Publikum war voll mit dabei, sang und rockte mit, einfach schön anzusehen. Dann wurden die beiden mit einem frenetischen Applaus von der Bühne verabschiedet.

Rock meets Classic 2017 – Ein alljährliches Treffen der Rock-Legenden     (C)Foto: BerlinMagazine.de

Rock meets Classic 2017 – Ein alljährliches Treffen der Rock-Legenden (C)Foto: BerlinMagazine.de

Bevor es im Anschluss mit dem Special Guest, Rick Springflied, weiterging, durfte erstmal das fantastische Bohemian Symphony Orchestra aus Prag zeigen, was es kann. Sie spielten den Titelsong des James Bond Film „Skyfall“.

Traditionell gibt es immer einen Special Guest, in diesem Jahr Rick Springfield aus den USA. Er wurde 1981 mit seinem Hit „Jessi Girl“ bekannt und ist seitdem gerade in den USA Dauergast in den Charts. Und das er wirklich rocken kann, bewies er an diesem Abend auf jeden Fall! Los ging es mit I´ve Done Everything For You“. Während seines Auftritts eilten immer wieder weibliche Fans zur Bühne um ihm Sträuße zu überreichen. Und was macht er, er setzt diese Rosensträuße zum Gitarre spielen ein und sorgt damit für einen optische wunderbaren Effekt. Es folgten die Songs "Don´t Talk To Strangers" und Celebrate Youth" und dann war nach 70 Minuten erst mal Pause.

Rock meets Classic 2017 – Ein alljährliches Treffen der Rock-Legenden     (C)Foto: BerlinMagazine.de

Rock meets Classic 2017 – Ein alljährliches Treffen der Rock-Legenden (C)Foto: BerlinMagazine.de

Nach 20 Minuten ging es dann weiter, erstmal wieder mit dem Orchester, die ein Medley aus "Living On A Prayer" und "It´s My Life" von Bon Jovi spielten. Dann kam Rick Springfield erneut auf die Bühne bzw. startet mit dem Song „Human Touch“, nahm sich das Mikrofon und wanderte quer durch das Publikum. Zum Schluss durften natürlich "Love Somebody" und sein Welthit "Jessie´s Girl" nicht fehlen. Guter Mann, tolle Stimme, super Rocker!

Zeit für den nächsten Star, Zeit für Steve Lukather von Toto, der nicht zum ersten Mal auf der „Rock meets Classic“ - Bühne steht. Das das Publikum ihn und sein fantastisches Gitarrenspiel liebt, zeigte sich schnell bei den ersten beiden Songs "Child´s Anthem" und "Don´t Chain My Heart", bevor es in "Rosanna" überging. Das Publikum stand und sang fleißig mit."Little Wing" folgte als Hommage an seine seine verstorbenen Freunde. Im Anschluss gab es "Africa" auf die Ohren. Und zum Abschluss natürlich noch "Hold The Line" mit einem grandiosen Solo nach dem Andere. Ein fantastischer Auftritt.

Dann hatte wieder das Bohemian Symphony Orchestra Prague einen kurzen „Solo-Auftritt“, sie gaben einen Song von Mozart zum Besten und wurden mit großem Applaus belohnt.

Rock meets Classic 2017 – Ein alljährliches Treffen der Rock-Legenden     (C)Foto: BerlinMagazine.de

Rock meets Classic 2017 – Ein alljährliches Treffen der Rock-Legenden (C)Foto: BerlinMagazine.de

Den Abschluss an diesem Abend machte Don Felder von „The Egales“, die hauptsächlich durch einen Song weltbekannt wurden: Hotel California. Aber das Repertoire der Band hat noch mehr zu bieten. Dies zeige Don an diesem Abend mit den Songs "Already Gone" und "One Of These Nights. Auch den etwas schnelleren Song "Life In The Fastlanes" hatte er mit im Gepäck. Und als sich Don dann zum Finale seine Doppelgitarre umgeschnallte, konnte nur ein Song folgen: "Hotel California“.

Im Anschluss kamen dann zum großen Finale nochmals alles Stars auf die Bühne und nach eine kurzen „Applausrunde“ performten sie gemeinsam den Song "Take It Easy von The Eagles aus dem Jahr 1971.

Rock Meets Classic hat sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem Pflichttermin für Liebhaber des Classic Rock etabliert. Ein tolles Line-Up, guter Sound, eine ordentliche Bühnenshow und natürliche die Kombination mit dem großen Orchester sorgen für einen besonderes und spezeielles Erlebnis, dass in Erinnerung bleibt.

Rock meets Classic 2017 – Ein alljährliches Treffen der Rock-Legenden     (C)Foto: BerlinMagazine.de

Rock meets Classic 2017 – Ein alljährliches Treffen der Rock-Legenden (C)Foto: BerlinMagazine.de

Von: Dennis Hahn


Galerie

Rock meets Classic 2017 – Ein alljährliches Treffen der Rock-Legenden     (C)Foto: BerlinMagazine.deRock meets Classic 2017 – Ein alljährliches Treffen der Rock-Legenden     (C)Foto: BerlinMagazine.deRock meets Classic 2017 – Ein alljährliches Treffen der Rock-Legenden     (C)Foto: BerlinMagazine.deRock meets Classic 2017 – Ein alljährliches Treffen der Rock-Legenden     (C)Foto: BerlinMagazine.deRock meets Classic 2017 – Ein alljährliches Treffen der Rock-Legenden     (C)Foto: BerlinMagazine.deRock meets Classic 2017 – Ein alljährliches Treffen der Rock-Legenden     (C)Foto: BerlinMagazine.deRock meets Classic 2017 – Ein alljährliches Treffen der Rock-Legenden     (C)Foto: BerlinMagazine.deRock meets Classic 2017 – Ein alljährliches Treffen der Rock-Legenden     (C)Foto: BerlinMagazine.deRock meets Classic 2017 – Ein alljährliches Treffen der Rock-Legenden     (C)Foto: BerlinMagazine.deRock meets Classic 2017 – Ein alljährliches Treffen der Rock-Legenden     (C)Foto: BerlinMagazine.deRock meets Classic 2017 – Ein alljährliches Treffen der Rock-Legenden     (C)Foto: BerlinMagazine.deRock meets Classic 2017 – Ein alljährliches Treffen der Rock-Legenden     (C)Foto: BerlinMagazine.deRock meets Classic 2017 – Ein alljährliches Treffen der Rock-Legenden     (C)Foto: BerlinMagazine.deRock meets Classic 2017 – Ein alljährliches Treffen der Rock-Legenden     (C)Foto: BerlinMagazine.deRock meets Classic 2017 – Ein alljährliches Treffen der Rock-Legenden     (C)Foto: BerlinMagazine.deRock meets Classic 2017 – Ein alljährliches Treffen der Rock-Legenden     (C)Foto: BerlinMagazine.deRock meets Classic 2017 – Ein alljährliches Treffen der Rock-Legenden     (C)Foto: BerlinMagazine.deRock meets Classic 2017 – Ein alljährliches Treffen der Rock-Legenden     (C)Foto: BerlinMagazine.deRock meets Classic 2017 – Ein alljährliches Treffen der Rock-Legenden     (C)Foto: BerlinMagazine.de

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Aktuelle Musikcharts

  1. First Two Pages Of Frankenstein - The National
  2. Irgendwo Ankommen - Wincent Weiss
  3. 72 Seasons - Metallica
  4. Electric Sun - VNV Nation
  5. Das ist los - Herbert Grönemeyer
  6. Love, Maite - Das Beste...bis jetzt! - Maite Kelly
  7. Bravo Hits Vol. 121 - Various Artists
  8. Memento Mori - Depeche Mode
  9. Plan A - Johannes Oerding
  10. Der Sommer Ist Vorbei - Juli

Ähnliche Artikel

Tenacious D–Rockige Rock Show mit Jack Black und guter Stimmung in Berlin (C)Foto: BerlinMagazine.de

08. Juni 2023

Tenacious D – Rockige Rock Show mit Jack Black und guter Stimmung in Berlin

Till Brönner - The Christmas Show - Weihnachtsklassiker auf der Trompete   (C)Foto: Gregor Hohenberg

08. Juni 2023

Till Brönner - The Christmas Show 2023 - Weihnachtsklassiker auf der Trompete

Clueso - Du musst tanzen - 2024 live in der Waldbühne Berlin               (C)Foto: Sebastian Felsen

08. Juni 2023

Clueso - Du musst tanzen - 2024 live in der Waldbühne Berlin

Oranienburg Stadtfest 2023 - 3-tägies Festwochenende mit viel Programm            (C)Foto: TKO gGmbH

07. Juni 2023

Oranienburg Stadtfest 2023 - 3-tägies Festwochenende mit viel Programm

Herbert Grönemeyer 2023 – Die Waldbühne Berlin                   (C)Foto:BerlinMagazine.de / Fanfoto

06. Juni 2023

Herbert Grönemeyer 2023 – Die Waldbühne Berlin wird sein singendes Zuhause


Schließen
«
»