Premiere Zirkus des Horros in Berlin - Grusel, Action und auch ein bißchen Spaß
Nach dem großen Erfolg im Jahre 2014, feierte der Zirkus des Horros gestern Premiere der aktuellen Spielzeit in Berlin. Die Erwartungen waren groß, genauso wie die Schlange vor dem Eingang. Berlin ist meist überflutet mit Shows, Varietés und anderen Unterhaltungsproduktionen, da muss man sich schon etwas Besonderes und Spektakuläres einfallen lassen, um die Zuschauer von den Stühlen zu reißen.
Vom: 12. März 2016 | Autor: Dennis Hahn
Premiere Zirkus des Horros in Berlin - Grusel, Action und auch ein bißchen Spaß
Ort des gruseligen Geschehens ist der Zentrale Festplatz am Kurt-Schuhmacher-Damm. Mit dem Auto, U-Bahn und Bus gut zu erreichen, erscheit dann beim Betreten des Platzes das wirklich riesige Zelt, welches durch verschiedene Spots schön in Szene gesetzt wurde. Und gut in Szene gesetzt oder wie man so schön amerikanisch sagt gethemed (thematisiert) wurde an diesem Abend fast alles, ganz nach den Vorbild amerikanischer Freizeitparks, die dies perfekt beherrschen.
So stieß man schon in der Schlange vor dem Eingang auf Gestalten, denen man nachts im Park nicht begegnen möchte. Dann ging es in kleinen Gruppen rein in das Zelt. Dort erwartet den Besucher ein "Horror-Labyrinth", mit dunkelen Ecken, fiesen Erschreckern und anderen Überraschungen.
Im großen Vorzelt angelangt, geht es weiter mit der tollen, gespenstigen Stimmung. Spinnenweben, Skelette und gedimmtes Licht. Hier wird auch an Bars und Ständen für das leibliche Wohl gesorgt. Ob "blutiges" Popcorn oder wie "Hexengebräu" dampfende Drinks, es ist für jeden was dabei. Und auch hier blieb man nicht lange ungestört, sondern wurde von gruseligen, gespenstigen und eigenartigen Gestalten in Augenschein genommen. Dieses ganze "Drumherum" allein machte diesen Zirkus schon besonders und hebt sich stark von dem ab, was man sonst eher gewohnt ist.
Durch einen kleinen Gang geht es weiter ins Hauptzelt, dass 1.440 Gästen Platz bietet. Um 19:30 Uhr ging es dann los, Licht aus, Feuer an!
Der "Zeremonienmeister" betrat den Manage und berüßte das Publikum. Und dann folgten ca. 2,5 Stunden Programm, die es in sich hatten. Ob die "Frau ohne Knochen", ob der schräg gruselige Clown, die tollkühnen Artisten auf dem Todesrad (wie ich es so spektakulär noch nie gesehen habe) oder wagemutige Seilakrobaten.
Aber neben den wirklich guten akrobatischen Nummer, kam auch der Horror- und Gruselfaktor nicht zu kurz. Dafür sorgte am meisten der "Herr des Schmerzes", ein wahrer Freak, der sich zuerst selbst lange Nadeln überall am Körper, Gesicht und an den Armen durchsteckte und auch wieder entfernte und sich im Anschluss noch von seiner Assistentin mit Fleischerhaken am Rücken befestigen und dann an Seilen durch die Luft "schweben" ließ. Das ist wahrlich nichts für schwache Nerven und ließ auch den ein oder anderen Zuschauer einige Minuten wegschauen. Aber es ist der "Zirkus des Horros", da gehört sowas nunmal dazu.
Mehr soll an dieser stelle auch nicht verraten werden. Zum Schluss lässt sich nur sagen, dass dieser "Zirkus des Horros" eine absolute Empfehlung und auch Bereicherung für das Berlin Entertainment-Programm ist, mit viel liebe zum Detail, tollen Zirkus-Nummer und einer gehörigen Portion Horror!
Wenn ihr Lust bekommen habt, der Zirkus des Horrors gastiert noch bis 24. April 2016 in Berlin. Und noch bis Sonntag Abend habt ihr die Möglichkeit Tickets für die Vorstellung am 17. März 2016 um 19:30 Uhr zu gewinnen. Einfach diesem Link folgen: Zirkus des Horros - INQUISITION – Wir verlosen 10x2 Tickets
Show-Termin Berlin: 10. März – 24. April 2016, Täglich 19.30 Uhr (ACHTUNG: Montags (außer Ostermontag) und Karfreitag, 25.03. spielfrei!)
Eintrittspreise: Zwischen 20,- € und 35,- €, ermäßigt zwischen 15,- € und 30,- € (Preise im VVK zzgl. Gebühr). Ab sofort im ONLINE-TICKETSHOP auf http://www.zirkusdeshorrors.de ; an allen Konzert- und Theaterkassen und ab 10.03. täglich (außer Montags und Karfreitag) ab 14.00 Uhr an den Circuskassen auf dem Zentralen Festplatz.
Folge uns