Popa Chubby - 30 Years of Blues Rock & Soul - 2022 endlich wieder in Berlin
Popa Chubby, mit bürgerlichem Namen Ted Horowitz, ist ein waschechter Sohn des Big Apple. Er wurde 1960 in der Bronx geboren und in seiner Kindheit hörte er die frühen Sechziger Soul- und R&B-Hits auf der Juke Box, welche einen tiefen Eindruck bei ihm hinterließen. Bei seinem Konzert am 05. Mai 2022 im Quasimodo in Berlin, wird er wieder sein Können unter Beweis stellen. Let´s Rock´n Roll!
Vom: 02. Mai 2022 | Autor: Dennis Hahn
Popa Chubby - It´s a Mighty Hard Road - 2022 endlich wieder in Berlin (C)Foto: Phillip Ducap
Theodore Joseph Horowitz aka Popa Chubby wurde 31. März 1960 in New York geboren, gehört Horowitz heute zu den bedeutendsten Blues-Musikern. Seit Anfang der 1990er-Jahre veröffentlicht der Künstler seine Musik. Das besondere Kennzeichen: der von Bands wie Led Zeppelin und Black Sabbath beeinflusste Blueser vermischte Hard-Rock-Elemente mit diversen Blues-Stilen. Über die Jahre formte Horowitz so den für ihn typischen Sound, der ihn als weltweit populärer Electric-Blues-Sänger und -Gitarrist etablierte.
Aber die wahren Perlen sind Popas Eigenkompositionen. "Equal Opportunity" ist ein unbeschwerter Mitsing-Song, der das Feminine in einer Zeit feiert. Und Songs wie "Fly Away" sowie die französische und englische Version von "Why You Wanna Make War?" sind echte Highlights. Auf dieser Platte gibt es schlichtweg reines Gitarrenglück, und Popas Slide-Gitarre in Stücken wie "Tonight I'm Gonna Be The Man" verleiht dem Ganzen eine schmackhafte Note. Dazu gesellt sich Mundharmonika-Zauberer Jason Ricci, der die Bluesrock-Hymne "New Way Of Walking" und den Swing-Shuffle "Best For Last" veredelt.
Popa Chubby ist ein Arbeitstier. Am 18. März 2022 erscheint das neueste Werk, welches sein drittes Album innerhalb von knapp drei Jahren ist. Nach der Veröffentlichung von "It's A Mighty Hard Road" in 2020, womit er sein 30-jähriges Musiker-Jubiläum feierte, folgte ein durch die grassierende Pandemie bedingter, introspektiver Ausflug, der seine Zeit zu Hause reflektiert: "Tinfoil Hat". Das darauffolgende Jahr hat trotz der allgemeinen Lage zu optimistischeren Themen geführt. Dies spiegelt sich deutlich in seinem neuesten Output "Emotional Gangster" wider.
Und in der Tat spielen Emotionen auf dem neuen Werk eine gewichtige Rolle. 11 Tracks, bei denen The Chubbfatha himself viele Instrumente eigenhändig spielte, das Mischen und die Aufnahmen zusätzlich übernahm, reflektiert und bezieht sich auf Gefühle. "Diese Platte spiegelt definitiv glücklichere Zeiten und eine gute, solide Dosis klassischen Blues wider! Ich habe speziell gecoverte Songs wie "Hoochie Coochie Man" und "Dust My Broom" aufgenommen, um den Fathers Respekt zu zollen. Willie Dixon war schon immer mein Idol und auf diese Dinge wollte ich mich fokussieren, nachdem die Gegenwart derart trist erschien".
Konzert-Termin Berlin: 06. Mai 2022, Quasimodo
Tourdaten Europa-Tour Popa Chubby
4.5. Rubingen (Schweiz), Mühle Hunziken
5.5. Aschaffenburg, Colos
6.5. Berlin, Quasimodo
7.5. Leverkusen, Scala
9.5. Hamburg, Fabrik
11.5. Aarburg (Schweiz), Musigburg
12.5. Bensheim, Rex
13.5. Hannover, Bluesgarage
14.5. Neustadt-Orla, Wotufa
15.5. Bochum, Zeche
17.5. Zürich (Schweiz), Moods im Schiffbau
+ div. Dates in Frankreich, teils grenznah
19.8.23 Torgau, Kulturhaus
Galerie
Diesen Artikel teilen
Kommentare
Aktuelle Musikcharts
- First Two Pages Of Frankenstein - The National
- Irgendwo Ankommen - Wincent Weiss
- 72 Seasons - Metallica
- Electric Sun - VNV Nation
- Das ist los - Herbert Grönemeyer
- Love, Maite - Das Beste...bis jetzt! - Maite Kelly
- Bravo Hits Vol. 121 - Various Artists
- Memento Mori - Depeche Mode
- Plan A - Johannes Oerding
- Der Sommer Ist Vorbei - Juli
Folge uns