Placebo - 20 Years Best Of - A Place For Us To Dream
PLACEBO feiern ihr 20-jähriges Bandjubiläum mit einer 36 Tracks umfassenden Retrospektive und, der zeitgleich erscheinenden EP “Life’s What You Make It”, die eine Coverversion des gleichnamigen TALK TALK Klassikers sowie die neue Single “Jesus’ Son” plus vier weitere, bislang unveröffentlichte, Tracks umfasst.
Vom: 23. Oktober 2016 | Autor: Dennis Hahn
Placebo - 20 Years Best Of - A Place For Us To Dream
Placebo feiern unglaubliche 20 Jahre Bandjubiläum! Zelebriert wird dies durch die Veröffentlichung ihrer Must have-Retrospektive „A Place For Us To Dream“.
„A Place For Us To Dream“ enthält Singles der frühen Jahre wie: „Bruise Pristine“, „Come Home“, „Teenage Angst“ bis hin zu Singles wie „Nancy Boy“, „Every You Every Me“, „Pure Morning“, „The Bitter End“ bis hin zu “Meds”, “”For What It’s Worth” und “Too Many Friends”. Das Album enthält außerdem die sensationelle brandneue Single “Jesus‘ Son”.
Die physischen Formate enthalten des Weiteren ein Booklet mit bisher unveröffentlichtem Fotomaterial der letzten 20 Jahre, alles von Brian Molko und Stefan Olsdal höchstpersönlich aus ihren privaten Archiven ausgewählt
Zeitgleich mit der Retrospektive wird außerdem eine neue EP mit dem Titel „Life’s What You Make It“ veröffentlicht. Die EP besteht aus 6 bisher unveröffentlichte Aufnahmen, der neuen Single „Jesus‘ Son“ und einer Cover-Version des Talk Talk-Klassikers „Life’s What You Make It“. Alle Titel wurden von Adam Noble (dEUS/Red Hot Chilli Peppers) produziert, der sich ebenfalls für „Loud Like Love“, das hoch gelobte 7. Studio-Album der Band verantwortlich zeichnet.
Alles begann 1996 als die Band ihr von den Kritikern gefeiertes Debüt-Album mit dem Titel „Placebo“ veröffentlichte, das eine Schneise in die britische Musikwelt geschlagen hat, so fungierten sie als Anti-These zu Britpop und haben dadurch einer ganzen Generation von Bands den Weg geebnet. Bis heute haben Placebo weltweit mehr als 12 Millionen Tonträger verkauft, hatten 6 Top Ten Alben alleine in den Charts ihrer Heimat und arbeiteten mit Ikonen wie David Bowie, Robert Smith, Frank Black, Alison Mosshart und Michel Stipe zusammen. Seitdem hat die Band zahllose internationale Awards erhalten, einschließlich des MTV Awards als „Best Alternative Band“ in 2009. Placebo sind immer noch die weltweit größte und wichtigste Alternative Rock Band der letzten 20 Jahre und haben unzählige Gold- und Platinawards in über 30 Ländern überreicht bekommen.
Bekannt für ihre überwältigenden Live-Shows, haben Placebo im Laufe ihrer Karriere ganze Arenen ausverkauft und als Headliner auf Festivals in über 70 Ländern auf 6 Kontinenten gespielt, alleine vor über 1 Million Menschen im Rahmen ihrer Tour zum letzten Album.
Es ist die zweite Compilation von Placebo. Die 36 Songs sind ein ziemlich wilder Querschnitt der letzten 20 Jahre, aber alle im typischen dunkel-melancholischem Indie-Rock Sound. Immer mit dabei natürlich der unverwechselbare Sänger Brian Molkos und der Schwede Stefan Olsdal, die zweite Konstante in der Band. Die Schlagzeuger wechselten dagegen immer mal wieder.
Man könnte natürlich jetzt bemängeln, dass dieses Album nur ein weiteres "Best-of" ist und das letzte Album "Loud Like Love" schon vor 3 Jahren erschienen ist. Aber zumindest veröffentlichte die Band noch die Life's What You Make It EP mit 6 Songs.
Wie der Name "Best of" schon sagt, sind viele Hits und Klassiker bei dieser Zusammstellung vorhanden, Songs wie Every You Every Me, Pure Morning, Nancy Boy, Slave To The Wage, The Bitter End, Special Needs, Too Many Friends und For What It's Worth. Interessant ist vielleicht, dass es nicht immer die "normale" Album-Version ist, sondern ab und an andere Mixes. Die beiden CD´s kommen auf eine Gesamtspielzeit von ca. 136 Minuten. Wie es immer bei "Best-Of" CD´s ist, werden die Fans mal den einen Songs vermissen und sich über einen anderen wundern, warum er den Weg auf diese Compilation gefunden hat. Aber alles in allem ist sind sehr viele Hits und wichtigen Songs aus 20 Jahren Placebo enthalten und somit sowohl für den Musikinteressierten, Neu-Einsteiger oder auch Fan, eine gute Zusammenstellung um Placebo und ihren Sound zu erleben.
Veröffentlichungstermin: 07. Oktober 2016
Galerie
Diesen Artikel teilen
Kommentare
Aktuelle Musikcharts
- First Two Pages Of Frankenstein - The National
- Irgendwo Ankommen - Wincent Weiss
- 72 Seasons - Metallica
- Electric Sun - VNV Nation
- Das ist los - Herbert Grönemeyer
- Love, Maite - Das Beste...bis jetzt! - Maite Kelly
- Bravo Hits Vol. 121 - Various Artists
- Memento Mori - Depeche Mode
- Plan A - Johannes Oerding
- Der Sommer Ist Vorbei - Juli
Folge uns