Palazzo - Glanz&Gloria - Rekordergebnis mit mehr als 27.000 Gästen
Die Dinner-Show PALAZZO kann bereits kurz vor Ende ihrer aktuellen Spielzeit in der Hauptstadt ein überaus positives Fazit ziehen: Wenn am kommenden Sonntag die Saison nach rund vier Monaten endet, haben mehr als 27.000 Gäste vergnügliche Stunden und kulinarische Leckerbissen in der behaglichen Atmosphäre des PALAZZO-Spiegelpalastes genossen – das beste Ergebnis der PALAZZO-Geschichte Berlin.
Vom: 03. März 2018 | Autor: Dennis Hahn
Palazzo - Glanz&Gloria - Rekordergebnis mit mehr als 27.000 Gästen (C)Foto: Palazzo
PALAZZO-Geschäftsführerin Michaela Töpfer: „Mehr als 27.000 Gäste in dieser Spielzeit sind ein großartiges Ergebnis – und eine tolle Bestätigung für alle, die an diesem Erfolg beteiligt waren. Unser neuer Standort am Bahnhof Zoo ist sehr gut angenommen worden. Wir konnten nicht nur zum vierten Mal in Folge die 25.000er-Gäste-Marke überschreiten, sondern darüber hinaus einen deutlichen Gästezuwachs erzielen. Nicht nur im Dezember, sondern bereits im November sowie nach dem Jahreswechsel bis zum Ende der Spielzeit waren viele Abende komplett ausverkauft. Vielen Dank Berlin!“
Das Motto der aktuellen Spielzeit lautet „Glanz & Gloria“ – Kolja Kleeberg und Hans-Peter Wodarz präsentieren ihren Gästen dazu das passende glamouröse Showprogramm und ein raffiniertes Gourmet-Menü voller kulinarischer Genüsse. Rund 1.620 Kilo gebeizter Lachs, knapp 5.400 Liter klare Tomaten-Consommé, 2.700 Kilo Kalbsfilet, 81.000 Stück Gewürzmandarinen und mehr als 40.500 Garnelen wurden dafür seit November vergangenen Jahres serviert.
Aber sicherlich war nicht nur das köstliche 4-Gang-Menü von Kolja Kleeberg – in dieser Spielzeit einmal ohne Ente im Hauptgang – der alleinige Grund, dass über 27.000 Besucher den Weg in den Spiegelpalast am Bahnhof Zoo gefunden haben. Auch die Künstler mit ihrem Showprogramm „Glanz & Gloria“, die nimmermüde Küche mit über 110.000 angerichteten Tellern und der zuvorkommende Service mit unzähligen zurückgelegten Kilometern Laufweg trugen maßgeblich zum Erfolg der elften Spielzeit in Berlin bei. Nicht zu vergessen die 16.129 Kerzen, die den Spiegelpalast an über 85 Abenden in ein behagliches Licht tauchten.
Das gesamte Berliner PALAZZO-Team bedankt sich bei seinen großartigen Gästen für ihre Begeisterung, ihren Applaus und ihre Herzlichkeit, mit der sie jeden Showabend in ein grandioses Fest verwandelten.
Hans-Peter Wodarz fügt hinzu: „Es ist wirklich eine Freude zu sehen, wie sich PALAZZO in Berlin über die Jahre entwickelt hat und heute zu einem festen und überaus geschätzten Teil des hiesigen kulturellen und gastronomischen Angebots geworden ist. Besonders hervorzuheben ist, dass der Anteil unserer internationalen Gäste erneut überproportional gewachsen und der Spiegelpalast ein beliebter Treffpunkt der Nationen ist. PALAZZO ist aus Berlin einfach nicht mehr wegzudenken. Wir danken unseren wundervollen Gästen und freuen uns sehr auf ein Wiedersehen im Herbst.“
Die aktuelle PALAZZO-Spielzeit 2017/18 feiert zwar am Sonntag ihren Abschluss, das bedeutet aber diesmal nicht, dass auch die Türen des Spiegelpalastes bis zum Beginn der kommenden PALAZZO-Saison im November geschlossen bleiben: Im Gegensatz zu den Vorjahren wird der Spiegelpalast nicht abgebaut, sondern bleibt inklusive der kompletten gastronomischen Infrastruktur auf seinem Platz am Bahnhof Zoo stehen, um bis zum Start der neuen Spielzeit als Eventlocation für Veranstaltungen aller Art zur Verfügung zu stehen.
Mit PALAZZO geht es ab dem 7. November 2018 weiter. Dann heißt es in Berlin wieder: Liebe Sinne, bitte anschnallen! – und PALAZZO wird seine Gäste mit einem neuen Showprogramm und einem neuen 4-Gang-Menü, kreiert von Kolja Kleeberg, verwöhnen. Die Tickets für eine wahn-sinnliche Reise in die Welt des Kolja Kleeberg & Hans-Peter Wodarz PALAZZO sind ab Mitte März erhältlich.
Folge uns