Nena - Mit 55 Jahren, ewiger Jugend und dem 99 Lichterchor in Berlin
Am Freitag Abend kehrte ein Hauch 80er Jahre in die Mercedes-Benz Arena in Berlin ein. Vom 2jährigen Kind bis hin zum Senior, mit Luftballons und Leuchtstäben bewaffnet und viel, viel guter Stimmung begrüßten an diesem Abend ihre Fans Nena auf der großen Bühne, der leider nur halb gefüllten Arena.
Vom: 07. November 2015 | Autor: Dennis Hahn
Nena - Mit 55 Jahren, ewiger Jugend und dem 99 Lichterchor in Berlin (C)Foto: BerlinMagazine.de
Im Vorprogramm sorgten Adameva, Nenas Tochter Larissa gemeinsam mit deren Duo-Partnerin Marie Suberg und als zweiter Support Act dann Alina Süggeler alias Frida Gold für Stimmung. Leider kam in der mit ca. 6.500 Zuschauern nur sehr mäßig gefüllten Halle nicht sofort große Party-Stmmung auf.
Doch dann gegen 21 Uhr war es soweit: Nena, die am 24. März dieses Jahres ihren 55. Geburtstag feierte, enterte mit Glitzerjeans, goldener Lederjacke und darunter ein Glitzertop die Bühne und man merkte ihr die 55. Jahre bei dem ca. 2,5 stündigen Konzert nicht eine Sekunde an. Nein, man könnte sogar meinen, Nena ist der Inbegriff für die „ewige Jugend“.
Der heutige Querschnitt durch alle Altersschichten bei Nena-Konzerten hängt auch mit dem bunten Programm zusammen: Techno-Einlagen, Gitarren-Rock, bis hin zu punkigen Einschlägen und natürlich die bekannte Klassiker in modernen Versionen. Dazu hatte sie sich noch etwas ganz besonderes einfallen lassen. Neben ihrer Band stand auch der 99 Lichterchor mit auf der Bühne im Hintergrund, Fans die sich im Internet bewerben konnten und dementsprchend glücklich waren, über diesen besonderen Moment. So tanzen sie den ganzen Abend über und sorgten für leuchtende Effekte auf der Bühne.
Nena, die nun seit über 35 Jahren auf der Bühne steht, braucht aber eigentlich nur ihre Stimme und Hits wie "99 Luftballons", "Wunder gescheh'n" oder "Leuchtturm" um ihre Fans sofort in den Bann zu ziehen. Es dauerte nur wenige Minuten bis die ganze Halle stand und ihre Hits mit voller Leidenschaft mitsang. So hielt sie auch immer wieder das Mikrofon in Richtung Publikum und animiere ihre Fans mitzumachen.
Zumindest bei den Klassikern funktionierte das auch ganz gut, bei den anderen, oft neueren bzw. sehr individuell interpretieren Songs wollte der Partyfunke nicht immer gleich überspringen. Doch sorgte sich auch für schöne Momente, zum Beispiel als sie mit Akustik-Gitarre sitzend ihren Hit “Fragezeichen” anstimmte und dazu einfach mal die Fans im Innenraum aufforderte, sich doch wie in Woodstock hinzusetzen. Und ja, es klappte, ein toller Anblick!
Da Nena eben jung gebblieben ist, probiert sie gerne Neues aus und so gab es mit dem Song “Berufsjugendlich” ein leichtes Punk-Rock-Feeling. Dann performte sie auch noch den Song "Oldschool, Baby“ zusammen mit Adameva und Frida Gold. Und auch die Cowboys von "The Boss Hoss" holte sie für einen Titel auf die Bühne, “What I did for love”, den sie auch zusammen im Studio aufgenommen haben.
Den Abschluss der Show feierte sie dann (natürlich) mit "99 Luftballons" (in einer vielleicht etwas sehr extravaganten Version) und auch "Irgendwie, irgendwo, irgendwann" durfte nicht fehlen. Alles in allem war es ein schöner Disco-Party-80s-Abend mit Nena, die nicht müde wird, immer offen für Neues ist, was vielleicht manchmal sehr gewagt ist und auch an diesem Abend an der ein oder anderen Stelle nicht so funktionierte, aber dennoch wurden die Fans 20-30 Jahre in ihre Jugend zurückversetzt und es wurde gefeiert, wenn auch nicht ganz so ausgelassen und durch die Hälfte der Belegung wie im Jahre 2010 in der gleich Location. Aber "so what", Nena war, ist und bleibt ein deutscher Superstar mit Song, die auch in ihrer "normalen" Form zeitlos sind.
Galerie
Diesen Artikel teilen
Kommentare
Aktuelle Musikcharts
- First Two Pages Of Frankenstein - The National
- Irgendwo Ankommen - Wincent Weiss
- 72 Seasons - Metallica
- Electric Sun - VNV Nation
- Das ist los - Herbert Grönemeyer
- Love, Maite - Das Beste...bis jetzt! - Maite Kelly
- Bravo Hits Vol. 121 - Various Artists
- Memento Mori - Depeche Mode
- Plan A - Johannes Oerding
- Der Sommer Ist Vorbei - Juli
Folge uns