Elisabeth - Musical über das Darma um Kaiserin Sisi feiert Berlin-Premiere
Elisabeth - Die wahre Geschichte der Sissi. Fast 25 Jahre tourt das Musical nun schon durch die Welt. Und am Freitag feierte es nun seine umjubelte Berlin-Premiere im Admiralspalast in Berlin. Das Ensemble um den Star des Abends, Roberta Valentini als Kasierin Elisabeth, gastiert noch bis 14. Februar 2016 im Admiralspalst.
Vom: 11. Januar 2016 | Autor: Dennis Hahn
Elisabeth - Musical über das Darma um Kaiserin Sisi feiert Berlin-Premiere
Dies ist der Stoff, aus dem große Dramen sind. Alles bietet er auf – Liebe, Macht, Ruhm, Schönheit, Verzweiflung, sogar Mord. Und er erzählt die Geschichte entlang einer einzelnen Person der Weltgeschichte – Elisabeth, geboren 1837 in München, erstochen als österreichische Kaiserin 1898 in Genf. Ihr Schicksal füllt Bücher, Filme, Theaterstücke, Museen und ist auch Gegenstand dieses einen sehr besonderen, geradezu rauschhaften Dramas – Elisabeth. Dass es einmal das erfolgreichste deutschsprachige Musical werden würde, durfte zur Uraufführung 1992 durch die Vereinigten Bühnen Wien niemand erwarten. Im Gegenteil, die Presse wehrte sich damals mit gefährlicher Häme gegen diese neue, dunklere Sicht auf die österreichische Nationalheilige.
Am Freitag wurde nun in Berlin die Premiere der aktuellen Spielzeit in Berlin gefeiert. (vor 8 Jahren gastierte das Musical schonmal in Berlin, damals im Theater des Westens). Das ließen sich viele Promis, aber auch viel aldige Gäste, wie der Ur-Ur-Enkel von Kaiserin Elisabeth, Leopold Prinz von Altenburg, nicht entgehen. Die Wiener Originalproduktion von Sylvester Levay und Michael Kunze zeigt das Leben von Sissi als Drama, also komplett anders, ohne großen Kitsch und Romantik, wie in den sehr bekannten Verfilmungen mit der bezaubernden Romy Schneider.
Am 03. September 1992 feierte Elisabeth seine Welturaufführung bei den Vereinigten Bühnen Wien. Es folgten Premieren in Japan, Ungarn, Schweden, Holland, Italien, Belgien, Finnland, der Schweiz, Korea und in Deutschland. Seither haben fast 10 Millionen Zuschauer das Musical besucht.
Autor Michael Kunze und Komponist Sylvester Levay entschieden sich 2001 für eine Überarbeitung der Produktion, die mit der Deutschland-Premiere von Elisabeth am 22. März 2001 im Colosseum Theater in Essen erstmalig über die Bühne ging. Kunze und Levay haben ein Streit-Duett zwischen Elisabeth und dem Tod hinzugefügt.
„Elisabeth hat sich selbst als Repräsentantin einer toten Kultur gesehen“, begründet Michael Kunze. „Sie stand gewissermaßen mit dem Lächeln der Wissenden an der Reling der Titanic. Ihr Leben war ein Kunstwerk, und sie selbst hat sich zur Kunstfigur stilisiert. Sie fühlte sich unverstanden von ihren Zeitgenossen, und ihre Hoffnung waren die Zukunftsseelen, denen sie eines ihrer schönsten Gedichte gewidmet hat. Sie wollte wenigstens von den Nachgeborenen verstanden werden.“
Mit Roberta Valentini schlüpft einer der talentiertesten Stars der Musicalwelt in die Titelrolle des Musicals „ELISABETH – die wahre Geschichte der Sissi“. Die gebürtige Nürnbergerin tritt damit in die Fußstapfen ihrer holländischen Kolleginnen Annemieke van Dam, Pia Douwes oder Maya Hakvoort. Roberta begeisterte bereits als Marie Antoinette im gleichnamigen Musical ebenfalls von Michael Kunze und Sylvester Levay während dessen deutscher Uraufführung 2009 im Musical Theater Bremen. Sie ist eine erfahrene Musicaldarstellerin, stand in der Stuttgarter Aufführung von „Wicked - Die Hexen von Oz“ als Elphaba oder in „Kein Pardon“ im Düsseldorfer Capitol Theater als Ulla auf der Bühne. In „Elisabeth“ spielte sie bereits während der Thunerseespiele die Gräfin Esterházy und alternierend die Elisabeth. Seit der Saison 2007 hat Roberta am Stadttheater Bielefeld eine künstlerische Heimat gefunden. Außerdem war sie am Anhaltinischen Landestheater Dessau in „Casanova“ als Henriette.
Zu erwähnen sind aber auch Máté Kamarás als " der Tod", Kurosch Abbasi in der Rolle es Attentäters Luigi Lucheni und auch Erzählers, sowie Maximilian Mann als Kaiser Franz Joseph und Maike Katrin Merkel als Erzherzogin Sophie. Zusammen mit dem Rest des Ensembles sorgten sie für eine gelugene Premiere, mit fantastischen Stimmen und einer modernen und dramatischen Erzählung der Geschichte um die Schicksalsjahre der Kaiserin Sissi.
Show-Termin Berlin: 07. Januar - 14. Februar 2016, Admiralspalast
Galerie
Diesen Artikel teilen
Kommentare
Aktuelle Musikcharts
- First Two Pages Of Frankenstein - The National
- Irgendwo Ankommen - Wincent Weiss
- 72 Seasons - Metallica
- Electric Sun - VNV Nation
- Das ist los - Herbert Grönemeyer
- Love, Maite - Das Beste...bis jetzt! - Maite Kelly
- Bravo Hits Vol. 121 - Various Artists
- Memento Mori - Depeche Mode
- Plan A - Johannes Oerding
- Der Sommer Ist Vorbei - Juli
Folge uns