Medienboard BerlinBrandenburg - Förderung von 7,6 Mio. Euro für 37 Projekte
In der 1. Filmförderrunde 2020 hat das Medienboard BerlinBrandenburg 37 Projekten Förderung in Höhe von insgesamt 7,6 Mio. Euro zugesagt. Unter den 25 Projekten, die eine Produktionsförderung erhalten, sind 15 Kinospielfilme, 3 HighEnd Serien, 5 Dokumentarfilme und 2 TV Movies.
Vom: 15. Februar 2020 | Autor: Dennis Hahn
Medienboard BerlinBrandenburg - Förderung von 7,6 Mio. Euro (C)Foto: Medienboard BerlinBrandenburg
Das Medienboard Berlin-Brandenburg ist die erste Anlaufstelle für die Film- und Medienwirtschaft in der deutschen Hauptstadtregion, sorgt für die Profilierung des Medienstandorts im In- und Ausland und unterstützt die länder- und branchenübergreifende Vernetzung. Der Geschäftsbereich Filmförderung unterstützt Filme und High End Serien, berät Filmschaffende in Finanzierungsfragen und fördert die Weiterbildung der Filmwirtschaft. Der Geschäftsbereich New-Media-Förderung unterstützt die Entwicklung und Produktion Innovativer Audiovisueller Inhalte (u.a. Games, Multiplattform-Content, Virtual und Augmented Reality) sowie serieller Formate aus den Bereichen Factual, Entertainment und Fiction. Darüber hinaus unterstützt das Medienboard medienbezogene Maßnahmen und Veranstaltungen, um ein vielfältiges und qualitatives Film-, Fernseh- und Medienschaffen zu ermöglichen und den Nachwuchs zu fördern.
Der Geschäftsbereich Filmförderung fördert Filme und filmbezogene Projekte in den Kategorien Stoff- und Projektentwicklung, Produktion, Verleih und Vertrieb sowie Sonstige Vorhaben und Medien-Veranstaltungen. Er berät Filmschaffende in Finanzierungsfragen, unterstützt die Weiterbildung der Filmwirtschaft, sorgt für die Profilierung des Medienstandorts im In- und Ausland und befördert die länder- und branchenübergreifende Vernetzung.
In der ersten Föderungsrunde 2020 wurden 37 Projekte mit insgesamt 7.6 Millionen Euro unterstützt:
PRODUKTIONSFÖRDERUNG
Bestattung eines Hundes (AT) | Serie
Flare Film | Fördersumme 750.000 Euro
Creator: David Dietl, Barbara Albert | Drehbuch: Bob Konrad, Hanno Hackfort, Thomas Pletzinger
Last Song for Stella
REAL FILM | Fördersumme 750.000 Euro
Regie: Kilian Riedhof | Drehbuch: Jan Braren, Marc Blöbaum, Kilian Riedhof | Cast: Paula Beer, Katja Riemann, Tobias Moretti
Catweazle
Tobis Filmproduktion | Fördersumme 650.000 Euro
Regie: Sven Unterwaldt | Drehbuch: Bernd Eilert, Claudius Pläging, Sven Unterwaldt, Otto Waalkes | Cast: Otto Waalkes, Julius Weckauf, Katja Riemann, Henning Baum
Kurt
Mr. Brown Entertainment Filmproduction | Fördersumme 600.000 Euro
Regie: Til Schweiger | Drehbuch: Vanessa Walder, Til Schweiger | Cast: Til Schweiger, Franziska Machens, Heiner Lauterbach, Jasmin Gerat
Without Remorse
Studio Babelsberg | Fördersumme 520.637 Euro
Regie: Stefano Sollima | Drehbuch: Joe Robert Cole, Taylor Sheridan, Shawn Ryan, Will Staples | Cast: Michael B. Jordan, Jodie Turner-Smith, Jamie Bell
Der Überfall | Serie
UFA Fiction | Fördersumme 500.000 Euro
Regie: Stephan Lacant | Drehbuch: Stefan Kolditz, Katja Wenzel
Z.E.R.V. | Serie
W&B Television | Fördersumme 500.000 Euro
Regie: Dustin Loose | Drehbuch: Michael Klette, Jens Köster
Projekt X | TV
MOOVIE | Fördersumme 400.000 Euro
Regie: Lars Kraume | Drehbuch: Ferdinand von Schirach, Lars Kraume
Ökozid | TV
zero one film | Fördersumme 300.000 Euro
Regie: Andres Veiel | Drehbuch: Jutta Doberstein, Andres Veiel
Mister
Niko Film | Fördersumme 250.000 Euro
Regie: Emily Atef | Drehbuch: Emily Atef, Lars Hubrich | Cast: Vicky Krieps, Gaspard Ulliel, Jesper Christensen, Liv Ullmann
Babij Jar
Senator Film Produktion | Fördersumme 150.000 Euro
Regie & Drehbuch: Sergei Loznitsa
Sing!
Gebrüder Beetz Filmproduktion Berlin | Fördersumme 150.000 Euro
Regie: Torsten Striegnitz | Drehbuch: Simone Dobmeier
Große Freiheit
Rohfilm Productions | Fördersumme 120.000 Euro
Regie: Sebastian Meise | Drehbuch: Sebastian Meisel, Thomas Reider | Cast: Franz Rogowski, Georg Friedrich
Hyper Hyper
avanti media fiction | Fördersumme 80.000 Euro
Regie & Drehbuch: Cordula Kablitz-Post
STOFF- UND PROJEKTENTWICKLUNGSFÖRDERUNG
FCK My Heritage | Serie
Komplizen Serien | Fördersumme 150.000 Euro
Regie: Christian Schwochow | Drehbuch: Heide Schwochow, Jana Burbach, Julia Niemann, Daniel Hoesl
VERLEIHFÖRDERUNG
Nightlife (Simon Verhoeven), Warner Bros. Entertainment, 150.000 Euro || Die Känguru-Chroniken (Dani Levy), X Verleih, 130.000 Euro || Lassie - Eine abenteuerliche Reise (Hanno Olderdissen), Warner Bros. Entertainment, 100.000 Euro || Undine (Christian Petzold), Piffl Medien, 80.000 Euro || Über die Unendlichkeit (Roy Andersson), Neue Visionen Filmverleih, 50.000 Euro || Die perfekte Kandidatin (Haifaa al-Mansour), Neue Visionen Filmverleih, 50.000 Euro || Ein verborgenes Leben (Terrence Malick), Pandora Film Medien, 40.000 Euro || Die Sehnsucht der Schwestern Gusmão (Karim Aïnouz), Piffl Medien, 30.000 Euro || Helmut Newton - The Bad and the Beautiful (Gero von Boehm), Filmwelt Verleihagentur, 15.000 Euro || Kokon (Leonie Krippendorff), Salzgeber & Co. Medien, 15.000 Euro || Paris Calligrammes (Ulrike Ottinger), Real Fiction Filmverleih, 15.000 Euro
Galerie
Diesen Artikel teilen
Kommentare
Aktuelle Kinocharts
- Guardians of the Galaxy: Volume 3
- Der Super Mario Bros. Film
- Evil Dead Rise
- Book Club – Ein neues Kapitel
- John Wick: Kapitel 4
- Das Lehrerzimmer
- Manta Manta – Zwoter Teil
- Sisu
- The Whale
- Dungeons & Dragons – Ehre unter Dieben
Folge uns