Maluma - Lateinamerikanischer Superstar sorgt für Party-Stimmung in Berlin
Knapp 36 Millionen Follower auf Instagram und in Lateinamerika und Spanien schon ein Mega-Star: Maluma. In Deutschland auch schon lange kein Unbekannter, nicht zuletzt durch sein Duett „Chantaje“ mit Shakira. Am Tag der deutschen Einheit spielte der Latina-Mega-Star in der Mercedes-Benz Arena in Berlin und sorgte für viel Partystimmung und Hüftschwung, wenn auch nur für sehr wenige Fans.
Vom: 04. Oktober 2018 | Autor: Dennis Hahn
Maluma-Lateinamerikanischer Superstar sorgt für Party-Stimmung in Berlin (C)Foto: BerlinMagazine.de
Mit dem Song „Farandulera“ beginnt 2010 MALUMAs Karriere. In seiner Heimat Kolumbien wird die Single zu einem Hit, woraufhin er mit nur 16 Jahren von Sony Music Colombia unter Vertrag genommen wird. Nur drei Jahre später wird er bei den Latin Grammys für den Nachwuchspreis nominiert und wird 2014 zum Juror bei der kolumbianischen Version von „The Voice Kids“. 2017 ist er gleich fünffach bei den Latin Grammys nominiert und ist mit den Hits „Felices los 4“, „Chantaje“ (mit Shakira) und „Vente pa‘ ca“ (mit Ricky Martin) jeweils in den Königsdisziplinen Record of the Year und Song of the Year nominiert.
Nur 8 Jahre später tourt der Superstar aus Kolumbien durch die ganze Welt und machte gestern auch Halt, am Tag der deutschen Einheit, in der Hauptstadt Berlin. Die Mercedes-Benz Arena war (leider) nur sehr sehr mäßig gefüllt, mit anderen Worten, eine Halle mit der Kapazität von 2.000 - 3.000 Leuten hätte auch gereicht. Überwiegend war das Publikum jüngeren Alters...er ist schon ein "Teenieschwarm", auch wenn er zuletzt in einem Interview betonte, wie sehr er seine Freundin liebt. Woran es am Ende lag, dass nur sehr wenige Berliner den Weg in Berlins größte Konzert- und Veranstaltungshalle gefunden hatten, ist schwer zu sagen, vielleicht verweilten sie doch lieber bei den großen Party "for free" am Brandenburger Tor.
Mit etwas Verspätung begann das Konzert gegen 20:20 Uhr. An der Bühne, Show und den Effekten merkte man aber schnell, dass Maluma wirklich nicht zu den "kleinen Star" gehört, sondern es wurde groß aufgefahren. Am Anfang "schwebte" er in der Mitte der Bühne auf einem Podest stehend über den Fans und startet mit dem Song "23" .
Es mag sein, dass die "Sprachbarriere" das Berlin Publikum vom einem Besuch etwas abschreckte, da Maluma zu 99% Titel aus Spanisch sang und auch Spanisch sprach an dem Abend. Aber für die anwesenden jungen Mädels und Fans in der Halle war das egal, der "Sound-Schrei-Pegel" war durchaus sehr hoch.
Und wie auch schon angesprochen, passte die Show: Feuer, Rauchsäulen, viele hübsche Latina-Tänzerinnen, die ihre Hüften schwungen und auch das Publikum zum mitmachen animierten und eine Band, die einen guten Job machte. Und natürlich Maluma, der immer wieder seine Outfits wechselte, von anfangs chic im Anzug bis hin zum "Latin-Lover" Style mit Unterhemd, was zu einigen "Schreiattacken" führte.
Neben eigenen Song, hatte er auch Cover wie "Vente pa' ca" von Ricky Martin mit im Gepäck und natürlich auch seinen größten Hit bei uns, "Chantaje" mit Shakira. Nach 21 Songs und gut 2 Stunden war Schluß. Die anwesenden Fans waren glücklich und haben ein durchaus sehr gutes Konzert erlebt. Bleibt nur zu hoffen, dass sie beim nächsten Mal nicht "ganz so alleine" in dieser großen Halle bleiben.
Setlist
23
Corazón
Vente pa' ca (Ricky Martin cover)
Clandestino
Me llamas
Mala mía
El perdedo
Marinero
El préstamo
Borro cassette
Chantaje (Shakira cover)
Ojos que no ven
Delincuente
Hangover
Bella
X - Remix (Nicky Jam cover)
Party Animal
Carnaval
Play Video
Zugabe
Felices los 4
GPS
Cuatro babys
Galerie
Diesen Artikel teilen
Kommentare
Aktuelle Musikcharts
- First Two Pages Of Frankenstein - The National
- Irgendwo Ankommen - Wincent Weiss
- 72 Seasons - Metallica
- Electric Sun - VNV Nation
- Das ist los - Herbert Grönemeyer
- Love, Maite - Das Beste...bis jetzt! - Maite Kelly
- Bravo Hits Vol. 121 - Various Artists
- Memento Mori - Depeche Mode
- Plan A - Johannes Oerding
- Der Sommer Ist Vorbei - Juli
Folge uns