Lange Nacht der Museen 2023 - Museen in Berlin öffen Türen mit viel Programm
Die Lange Nacht der Museen dreht auf: Am 26. August 2023 können alle Besucher*innen nicht nur die 75 teilnehmenden Museen und ihre Sammlungen in besonderer Atmosphäre erleben, sondern auch ein klangvolles Programm unter dem Motto „Sounds of Berlin“.
Vom: 06. August 2023 | Autor: Dennis Hahn
Lange Nacht der Museen 2023 (C)Foto: berlin-event-foto.de
Live-Konzerte, Klanginstallationen, DJ-Sets, Maschinengeräusche, Funksprüche aus dem Kalten Krieg, Drehorgeln aus dem Prenzlauer Berg, Lieder von Brecht und Eisler oder Gesänge der Nachtigall: Die verschiedensten Sounds der Stadt mischen sich in dieser Berliner Sommernacht. Wer mag, erlernt die ersten Tangoschritte, baut sein eigenes Instrument oder feiert bis weit nach Mitternacht zu den Beats der Metropole. Auch das Zentrum am Lustgarten wird in dieser Nacht vibrieren: Das Kultursommerfestival verwandelt das Areal mit einem wandernden Orchester, einer Trommelsession mit dem Publikum und Tanz-Sound-Performances in einen Ort zum Zuhören, Zuschauen und Mitmachen.
Mit mehr als 70 Ausstellungshäusern laden wir alle Berliner*innen und Gäste dazu ein, die vielfältigen Schätze der Berliner Museumslandschaft auf neue Weise zu entdecken. Das größte Kulturevent der Hauptstadt – 1997 in Berlin erfunden – wurde aufgrund seines Erfolgs weltweit kopiert und ist längst zur Kultmarke geworden. Auch nach mehr als zwanzig Jahren erfindet sich das Original der Langen Nacht der Museen jedes Jahr wieder neu und begeistert seine Fans ebenso wie erstmalige Besucher*innen. Das zeigen die bisher über eine Million verkaufter Tickets. Hier geht es zur https://www.lange-nacht-der-museen.de/
75 Museen - 750 Veranstaltungen - 1 Ticket: Bis 13. August 2023 gibt es Spartickets für 12 Euro, ermäßigt 10 Euro. Anschließend kostet das Ticket 18 Euro, ermäßigt 12 Euro. Kinder bis 12 Jahren haben freien Eintritt.
Folge uns