ITB 2023 - Gastland Georgien präsentiert die ganze Schönheit des Landes
Bühne frei für das Gastland Georgien: Unter dem Motto „Infinite Hospitality“ präsentiert die Georgian National Tourism Administration (GNTA) auf der weltweit führenden Reisemesse ITB Berlin vom 7. bis 9. März 2023 die touristische Vielfalt des Landes mit einem großen Messeauftritt sowie vielen Aktivitäten und Veranstaltungen.
Vom: 24. Februar 2023 | Autor: Dennis Hahn
ITB 2023 - Gastland Georgien präsentiert die ganze Schönheit des Landes (C)Foto: Messe Berlin GmbH
Den Auftakt am Vortag des Messebeginns bilden am 6. März 2023 die offizielle Eröffnungspressekonferenz um 10 Uhr im Palais am Funkturm mit S.E. Herrn Levan Davitashvili, Vize-Premierminister, Minister für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung Georgiens, sowie die feierliche Eröffnungsgala ab 18 Uhr im CityCube Berlin. Während der drei Messetage ist das Land am Kaukasus mit einer großen physischen Präsenz auf dem Messegelände sowohl im Hub27 als auch in Halle 4.1 und im Eingang Süd vertreten.
Die offizielle Eröffnungsshow am Abend des 6. März 2023 dreht sich rund ums Leitmotiv „Unendlich georgische Kultur – von den Anfängen des Weinbaus bis zur modernen Avantgarde-Kunst“. Dieses fulminante Event wird zeitgenössisch gestaltet sein und Meisterwerke der georgischen darstellenden Kunst aus verschiedenen Genres präsentieren: Hierzu zählen Ethno Jazz, klassische sowie elektronische Musik, mehrstimmiger Gesang, aber auch das georgische Nationalballett.
Auf dem rund 705 Quadratmeter großen Messestand von Georgien im Hub27 stellen sich auf zwei Etagen rund 80 Anbieter aus der Reisebranche, Hotellerie und Luftfahrt vor. Der offizielle Eröffnungsrundgang der ITB Berlin startet traditionell am Morgen des ersten Messetags, dem 7. März 2023, am Stand des Gastlandes mit einer feierlichen „Ribboncutting-Zeremonie“ durch den Premierminister von Georgien, der Regierenden Bürgermeisterin von Berlin, dem Generalsekretär der UNWTO sowie dem Geschäftsführer der Messe Berlin. Zu den täglichen Aktivitäten am georgischen Messestand zählen kulinarische Meisterkurse, Kunsthandwerk-Workshops sowie ein Kalligraphie-Meisterkurs (10 bis 18 Uhr), bei dem auch der georgische Wein Saperavi ausgeschenkt wird.
Darüber hinaus wird das Gastland auch in der Halle 4.1 vertreten sein, in der die Segmente Youth Travel und Accommodation sowie Adventure Travel und Responsible Tourism beheimatet sind. Der dortige Stand wird am 7. März 2023 um 14 Uhr mit einer Rede eines Vertreters Georgiens eröffnet. Außerdem findet die Podiumsdiskussion „Adventurous Georgia – Possibilities, Offers and Challenges“ auf der ITB Lighthouse Stage in Halle 4.1b statt. Dabei hat das Fachpublikum die Möglichkeit, mehr über das Tourismuspotenzial Georgiens im Abenteuer-Segment, über neue Initiativen und Visionen einer nachhaltigen Entwicklung sowie Georgiens traumhafte Wanderregionen, dichte Wälder und spannenden Naturparks zu erfahren.
Besucher*innen der weltweit führenden Reisemesse können sich auf weitere Veranstaltungen des diesjährigen Gastlands auf der ITB Berlin freuen. Im Rahmen des ITB Berlin Kongresses beteiligt sich Georgien am „Ministers Round Table: Mastering Transformation on a Global Scale“ am 7. März 2023 von 13 bis 13.45 Uhr in Halle 7.1. Am Dienstag, den 7. März 2023, findet von 10.30 bis 11.10 Uhr auf der Kongressbühne „Green Stage“ in Halle 3.1 eine Session zum Thema “Gender Equality im Tourismus” statt, bei der auch einen Vertreterin Georgiens dem Panel beiwohnen wird.
Am 7. März um 15 Uhr lädt Georgien im CityCube Berlin, Raum M6, zu einer Pressekonferenz ein, auf der es sich und seine touristischen Highlights in einer „Länderpräsentation“ mit anschließendem Empfang präsentiert. Mariam Kvrivishvili, Stellvertretende Ministerin für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung von Georgien, berichtet über das touristische Potenzial Georgiens, insbesondere über die neusten Entwicklungen und Trends und stellt Angebote und Tourismusprodukte sowie neue politische Maßnahmen und Initiativen zur Förderung der nachhaltigen Tourismusentwicklung vor.
Am 8. März veranstaltet das Gastland von 15 bis 16 Uhr an seinem Stand im hub27 ein Networkingevent. In Halle 5.3. im Hybridstudio erwartet das Fachpublikum von 14 bis 15 Uhr eine Session zum Thema: “Entdecke den Abenteuertourismus in Georgien”, zu den Referent*innen zählen Urs Wellauer, Präsident Intl. Federation of Mountain Guides Association IFMGA, Nick Paliani, Freeride Skier und IFMGA Bergführer und la Tabagari, Vorsitzende der georgischen Incoming Tour Operators/ GM der Lost Ridge Group.
Besucher*innen der ITB Berlin können sich täglich am Eingang Süd von 9.30 Uhr bis 11 Uhr auf DJ-Musik und Kaffee freuen sowie von 16.30 bis 18 Uhr auf musikalische Klänge bei georgischem Wein.
Folge uns