ITB 2022 - Der Countdown läuft - Sachsen ist offizielles Partnerland

Sachsen wird im Jahr 2022 Gastland der weltweit größten Tourismusmesse sein. Dies ist der Höhepunkt einer rund zweijährigen Partnerschaft mit der ITB Berlin, bei der Sachsen sich bereits in diesem Jahr als „Offizielle Kultur-Destination“ präsentieren konnte. Die ITB Berlin 2022 findet von Mittwoch bis Sonntag, 9. bis 13. März, statt.

Vom: 19. Oktober 2021 | Autor: Dennis Hahn

ITB 2022 - Der Countdown läuft - Sachsen ist offizielles Partnerland      (C)Foto: Messe Berlin GmbH

ITB 2022 - Der Countdown läuft - Sachsen ist offizielles Partnerland (C)Foto: Messe Berlin GmbH

„Die offizielle Partnerschaft im kommenden Jahr ist für Sachsen eine große Chance, sich der nationalen und vor allem internationalen Tourismuswelt als herausragendes Kultur- und Städtereiseziel mit unverwechselbaren Naturerlebnissen zu präsentieren“, sagt Sachsens Staatsministerin für Kultur und Tourismus, Barbara Klepsch. Die Partnerschaft sei ein weiterer wichtiger Baustein vor allem für den internationalen Neustart des Tourismus und komme dafür genau zur richtigen Zeit. „Sachsen werde all das bieten, wonach die Menschen aktuell Sehnsucht haben: Kunst und Kultur, lebhafte Städte und traumhafte Landschaften“, so Klepsch.

ITB 2022 - Der Countdown läuft - Sachsen ist offizielles Partnerland      (C)Foto: Messe Berlin GmbH

ITB 2022 - Der Countdown läuft - Sachsen ist offizielles Partnerland (C)Foto: Messe Berlin GmbH

„Das Echo der nationalen und internationalen Medien- und Fachwelt auf die Auftritte der bisherigen Partnerländer der ITB Berlin war schon immer beeindruckend groß“, erklärt David Ruetz, Head of ITB Berlin. „Sachsen hat beste Chancen, auf der kommenden ITB Berlin die Messlatte noch höher zu legen. Die jahrhundertealte Tradition der Gastfreundschaft des Freistaates wird durch alle Elemente seines Messe-Auftrittes sichtbar werden. Dies unterstützt und verstärkt die ITB weltweit durch ihre Kommunikationsmaßnahmen.“

Ein Highlight der Partnerschaft wird die offizielle Eröffnungsveranstaltung mit hochrangigen nationalen und international Gästen am 8. März 2022 sein. Sachsen gestaltet diesen Vorabend der Messe sowohl kulturell wie auch kulinarisch. Neben einem großen Messestand, an dem auch knapp 30 sächsische Partner präsent sein werden, wird Sachsen darüber hinaus auch mit umfangreichen weiteren Werbemaßnahmen online und offline für sich als Destination Werbung machen.

„Das Partnerland Sachsen und die ITB Berlin freuen sich auf eine erneut physisch stattfindende Messe im März 2022“, so Hiebl.

ITB 2022 - Der Countdown läuft - Sachsen ist offizielles Partnerland      (C)Foto: Messe Berlin GmbH

ITB 2022 - Der Countdown läuft - Sachsen ist offizielles Partnerland (C)Foto: Messe Berlin GmbH

Ursprünglich sollte Sachsen im Jahr 2021 Partnerland der ITB sein. Bedingt durch den Ausfall der ITB Berlin 2020 wurde die Partnerschaft auf das Jahr 2022 verschoben. Als erste „Offizielle Kultur-Destination der ITB Berlin 2021“ in der über 50-jährigen Geschichte der ITB Berlin hatte die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH (TMGS) auf der diesjährigen, rein virtuellen ITB Berlin alle Register gezogen, um Sachsen als Kulturreiseziel Nummer 1 in Deutschland zu bewerben und den touristischen Neustart nach dem Lockdown vorzubereiten.

Messe-Termin: 12. bis 13. März 2022 (ITB Berlin-Publikumstage), Messegelände

Von: Dennis Hahn


Galerie

ITB 2022 - Der Countdown läuft - Sachsen ist offizielles Partnerland      (C)Foto: Messe Berlin GmbHITB 2022 - Der Countdown läuft - Sachsen ist offizielles Partnerland      (C)Foto: Messe Berlin GmbHITB 2022 - Der Countdown läuft - Sachsen ist offizielles Partnerland      (C)Foto: Messe Berlin GmbHITB 2022 - Der Countdown läuft - Sachsen ist offizielles Partnerland      (C)Foto: Messe Berlin GmbH

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Schließen
«
»