Immer ein Erlebnis - Die Berliner Philharmoniker auch 2016 in der Waldbühne

Verträumt liegt die Waldbühne, eine der schönsten Open Air-Bühnen Europas, in einem waldbewachsenen Tal im Süden Berlins. Sie bietet eine einzigartige Kulisse für das traditionelle Saisonabschlusskonzert, zu dem die Berliner Philharmoniker am 26. Juni 2016 wieder alle Klassikliebhaber einladen.

Vom: 23. September 2015 | Autor: Dennis Hahn

Immer ein Erlebnis-Die Berliner Philharmoniker auch 2016 in der Waldbühne  (C)Foto: Sebastian Greune

Immer ein Erlebnis-Die Berliner Philharmoniker auch 2016 in der Waldbühne (C)Foto: Sebastian Greune

Ein tschechischer Abend wird es diesmal sein, voller Leidenschaft, Rasanz und Farbe, und damit bestens geeignet, um das Publikum beim alljährlichen Sommerkonzert in der Waldbühne in Stimmung zu bringen Mit dem Kanadier Yannick Nézet-Séguin dirigiert einer der Weltstars der jungen Dirigentengeneration das renommierte Orchester. Er präsentiert neben Bedrich Smetanas berühmter Moldau Antonín Dvoráks sonnig-folkloristische Sechste Symphonie. In weiteren Stücken Dvoráks verzaubert die wunderbare Geigerin Lisa Batiashvili.

Yannick Nézet-Séguin, der sein Debut bei den Berliner Philharmonikern 2010 gab, dirigiert erstmals das Saisonabschlusskonzert des Orchesters in der Waldbühne.

Smetana schuf mit seinem Orchesterzyklus Má Vlast ein musikalisches Porträt seines Heimatlandes, vor allem der zweite Teil Die Moldau wurde zum Inbegriff tschechischer Musik. In dieser mitreißenden Symphonischen Dichtung beschreibt der Komponist den Lauf des Flusses Moldau von der Quelle – vorbei an fröhlichen Dorffesten, Jagdszenen, gefährlichen Stromschnellen und der majestätischen Stadt Prag – bis er, nachdem er die Burg Vyšehrad passiert hat, in die Ferne entschwindet. Smetana verbindet in dem Werk rhythmische und melodische Elemente der tschechischen Folklore mit Stilmitteln westlicher Symphonik.

Gleiches gilt auch für Antonín Dvo?ák, der sich zunächst an Komponisten wie Wagner, Schumann und Liszt orientierte, ehe er in den Slawischen Tänzen zu seiner eigenen, vom böhmischen Idiom geprägten Klangsprache fand. So enthält auch seine Sechste Symphonie zahlreiche Anklänge an tschechische Volkslied- und Tanzweisen, die für Dvoráks Musik typisch sind. Die Romanze f-Moll für Violine und Orchester, deren Thema der Komponist aus dem langsamen Satz seines unveröffentlichten Streichquartetts in f-Moll übernahm, entstand, bevor Dvorák zu seinem slawischen Stil fand. Das sehnsuchtsvoll-melancholische Stück wird, ebenso wie die Humoreske und die Mazurka, von der georgischen Violinistin Lisa Batiashvili gespielt, die bei ihrem letzten Konzert mit den Berliner Philharmonikern 2012 von der Presse als »Ballerina auf der Geige« gefeiert wurde. Der Vorverkauf hat schon begonnen!

Programm:
Berliner Philharmoniker
Yannick Nézet-Séguin Dirigent
Lisa Batiashvili Violine

Bedrich Smetana
Vltava (Die Moldau), Nr. 2 aus Má Vlast (Mein Vaterland)

Antonín Dvorák
Romanze für Violine und Orchester f-Moll op. 11
Lisa Batiashvili Violine

Antonín Dvorák
Mazurka (Bearbeitung für Violine und Orchester)
Lisa Batiashvili Violine

Antonín Dvorák
Symphonie Nr. 6 D-Dur op. 60

Konzert-Termin Berlin: 26. Juni 2016, Waldbühne

52.5157816603428213.229189185180644

Waldbühne Berlin
Glockenturmstraße 1
14053 Berlin

Von: Dennis Hahn


Galerie

Immer ein Erlebnis-Die Berliner Philharmoniker auch 2016 in der Waldbühne  (C)Foto: Sebastian Greune

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Aktuelle Musikcharts

  1. First Two Pages Of Frankenstein - The National
  2. Irgendwo Ankommen - Wincent Weiss
  3. 72 Seasons - Metallica
  4. Electric Sun - VNV Nation
  5. Das ist los - Herbert Grönemeyer
  6. Love, Maite - Das Beste...bis jetzt! - Maite Kelly
  7. Bravo Hits Vol. 121 - Various Artists
  8. Memento Mori - Depeche Mode
  9. Plan A - Johannes Oerding
  10. Der Sommer Ist Vorbei - Juli

Ähnliche Artikel

The Grand - Comeback der echten Berliner Weiße - Sechs Cocktailvariationen        (C)Foto: The Grand

25. Mai 2023

The Grand - Comeback der echten Berliner Weiße - Sechs Cocktailvariationen

Scorpions –Rock Believer World Tour 2023– Durch Berlin fegte ein Hurricane (C)Foto:BerlinMagazine.de

24. Mai 2023

Scorpions – Rock Believer World Tour 2023 – Durch Berlin fegte ein Hurricane

Ganymed Brasserie - Zum Frühstück in den Urlaub an die Spree in Berlin      (C)Foto: Selina Schrader

23. Mai 2023

Ganymed Brasserie - Zum Frühstück in den Urlaub an die Spree in Berlin

Herbert Grönemeyer -Das ist los- Oh, oh, oh Mensch, was ein Abend in Berlin   (C)Foto: Lisa Wassmann

22. Mai 2023

Herbert Grönemeyer 2023 -Das ist los- Oh, oh, oh Mensch, was ein Abend in Berlin

The CORD - Sunday Special am 28. Mai 2023 mit frischen BBQ-Ideen                   (C)Foto: The Cord

22. Mai 2023

The CORD - Sunday Special am 28. Mai 2023 mit frischen BBQ-Ideen


Schließen
«
»