Horst Lichter – Rheinische Frohnatur bekocht und begeistert Berlin

Nach Steffen Henssler und Alexander Hermann, besuchte gestern mit Horst Lichter schon der dritte TV-Koch in diesem Jahr die Hauptstadt Berlin. Der aus der Gemeine Rommerskirchen stammende Koch hatte das Publikum im nahezu ausverkauften Tempodrom von Anfang an im Griff und die Lacher auf seiner Seite. Und als besonderes „Schmankerl“ wurde die Vorstellung auf noch aufgezeichnet für DVD und TV.

Vom: 22. Februar 2013 | Autor: Dennis Hahn

Horst Lichter – Rheinische Frohnatur bekocht und begeistert Berlin

Horst Lichter – Rheinische Frohnatur bekocht und begeistert Berlin

Horst Lichter ist einfach eine Frohnatur, ein Kumpeltyp, ein spontaner und offener Mensch und nicht zuletzt ein guter Koch, wie er es nicht nur an diesem Abend bewies. Ja, im Unterschied zu seinen beiden vorherigen Programmen „ Sushi ist keine Lösung“ und „Kann denn Butter Sünde sein“ bekocht er in seiner aktuellen Show mit dem Motto „Jetzt kocht er auch noch“ sein Publikum. Auch nicht ganz abwegig und eigentlich nicht anders zu erwarten, bei einem Koch oder!?

Bei den Gerichten setzte er auf einfache und einfach leckere Sachen, wie von Mutti eben. Ob ein leckeres „Bütterken“, eine Nutella-Brot nach Lichter-Art (lombardisches Haselnuss-Pesto, wie er es so schön nannte) oder im Hauptgang ein leckeres und rosa gebratenes Stück Fleisch, dazu schmackhaften Gemüse in einer richtigen Soße und mit großen Schuss Sahne und natürlich einem ordentlichen Butterflöckchen verfeinert.

Zwischendurch gab es immer wieder Geschichten aus seinem Leben und auch der „Sterne-Küche“ und von seinem Freund Johann Lafer. So ließ er es sich auch nicht nehmen, in Huldigung an die „Haute cuisine“, auch immer eine Version in bekannt stilvoller und sparsamer Art, wie man es nun mal in der Sterne-Küche macht, anzurichten. Aber das Publikum freute sich aber Ende mehr über die rustikale, aber dennoch feine und sehr sättigende Küche des Horst Lichter.

Die gut 2,5 Stunden waren vermischt mit Witz, nachdenklichen, philosophierten, ehrlichen und herzlichen Anekdoten. Und ganz romantisch wurde es dann auch noch, als Horst Lichter Fragen beantwortet, die das Publikum in der Pause aufschreiben und in eine Box werfen konnte. Und die erste Frage lautete: „Darf ich meiner Freundin einen Heiratsantrag bei dir auf der Bühne machen?“ Klar, dass sich Herr Lichter da nicht lange bitten lies und so einen Live-Heiratsantrag auf der Bühne miterlebte.

Horst Lichter, ein Koch mit Herz, Seele, tollem Humor, Ehrlichkeit und viel Sinn fürs Leben. Die Berliner haben ihn an diesem Abend auf jeden Fall in ihre Herzen geschlossen und Gönnen ihm den Erfolg, den er momentan hat. Und umso mehr freuen auch wir uns, dass wir ihn am 29. März 2014 wieder im Tempodrom begrüßen dürfen. Bleib so wie du bist, Horst!

Von: Dennis Hahn


Galerie

Horst Lichter – Rheinische Frohnatur bekocht und begeistert BerlinHorst Lichter – Rheinische Frohnatur bekocht und begeistert BerlinHorst Lichter – Rheinische Frohnatur bekocht und begeistert BerlinHorst Lichter – Rheinische Frohnatur bekocht und begeistert BerlinHorst Lichter – Rheinische Frohnatur bekocht und begeistert BerlinHorst Lichter – Rheinische Frohnatur bekocht und begeistert Berlin

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Schließen
«
»