Halloween - Die Rückkehr des blutrünstigen Psychopathen Michael Myers im Kino
In diesem Jahr kehrt das Grauen zurück. In der Rolle, die sie zur Ikone des Genres machte, muss sich Jamie Lee Curtis in HALLOWEEN ein letztes Mal dem blutrünstigen Psychopathen Michael Myers stellen. Morgen ist es soweit, am 25. Oktober 2018 kommt das Grauen zurück auf die Kinoleinwand.
Vom: 24. Oktober 2018 | Autor: Dennis Hahn
Halloween - Die Rückkehr des blutrünstigen Psychopathen Michael Myers (C)Foto: Universal Pictures
Seit er vor 40 Jahren mit einer brutalen Mordserie die amerikanische Kleinstadt Haddonfield terrorisierte, sitzt Michael Myers (Nick Castle), abgeschottet von der Außenwelt, in einer psychiatrischen Anstalt in Haft. Als er zusammen mit anderen hochgefährlichen Insassen verlegt werden soll, passiert die Katastrophe: Der Gefangenentransport verunglückt nachts auf offener Straße und ermöglicht ihm die Flucht. Angetrieben von seinem bestialischen Drang zu morden, macht sich Myers auf nach Haddonfield und der entsetzliche Alptraum beginnt für die Bewohner aufs Neue. Nur Laurie (Jamie Lee Curtis), die dem maskierten Killer seinerzeit nur knapp entkommen konnte, ist vorbereitet, sich dem personifizierten Bösen entgegenzustellen...
40 Jahre nachdem John Carpenter die Regeln für den Horrorfilm neu schrieb und mit Halloween das Genre für immer veränderte, vereint der Meister des Horrors, als ausführender Produzent und kreativer Berater, seine Kräfte mit Jason Blum (Get Out, Split, The Purge-Reihe), dem führenden Produzenten origineller Horrorfilme, für eine Geschichte, die an das Original von 1978 anknüpft. Carpenter zeichnet darüber hinaus auch erneut für die Komposition der ikonischen Musik verantwortlich. Regie führt der vielseitig talentierte David Gordon Green, ein Spezialist für ausgefeilte Charaktere (zuletzt zu sehen in Stronger), der zusammen mit Danny McBride und Jeff Fradley auch das Drehbuch schrieb, und, ebenso wie Carpenter und Curtis, als ausführender Produzent fungiert.
Mit HALLOWEEN kehrt Jamie Lee Curtis zu ihrer Kult-Rolle als Laurie Strode zurück, um sich ihrer finalen Begegnung mit Michael Myers zu stellen, der maskierten Figur, von der sie sich verfolgt sieht, seit sie seinem mörderischen Treiben an Halloween vor vierzig Jahren knapp entkam.
John Carpenter, der Meister des Horrors, ist Ausführender Produzent und Kreativberater für diesen Film, bei dem er sich mit dem aktuell führenden Horrorfilmproduzenten Jason Blum (Get Out, Split, die Reihen The Purge und Paranormal Activity) zusammengeschlossen hat.
Inspiriert durch Carpenters Klassiker haben die Filmemacher David Gordon Green (Stronger), Danny McBride (HBO-Serie Eastbound & Down) und Jeff Fradley (HBO-Serie Vice Principals) unter Greens Regie eine Story erschaffen, die die Ereignisse des filmischen Meilensteins von 1978 auf neue Wege führt.
Basierend auf Figuren von Carpenter und Debra Hill, wurde HALLOWEEN produziert von Malek Akkad, dessen Produktionsfirma Trancas International Films die Halloween-Serie seit deren Anfängen unter ihren Fittichen hat, und von Bill Block (Bad Moms, District 9).
Curtis wird auf der Leinwand flankiert von Judy Greer (Jurassic World, Ant-Man) in der Rolle als Lauries Tochter Karen, die ihr als Kind weggenommen wurde und die hin- und hergerissen ist zwischen Empathie für ihre Mutter und Frustration über deren Nonstop-Paranoia. Die junge Schauspielerin Andy Matichak ist Allyson, Karens Teenager-Tochter, die versucht, den Graben zwischen ihrer Mutter und ihrer Großmutter zu überbrücken. Will Patton (TV-Serie Falling Skies, Armageddon – Das jüngste Gericht) spielt Officer Hawkins, der in der Nacht vor vierzig Jahren, als Michael Myers verhaftet wurde, noch ein junger Cop war. Haluk Bilginer ist Dr. Sartain, der Psychiater, der Michaels Haft seit Jahrzehnten überwacht. Vicky, Allysons beste Freundin seit Kindertagen, wird von Virginia Gardner (TV-Serie Marvel’s Runaways) gespielt, und der Stunt-man/Darsteller Jim Courtney (In einem fernen Land) porträtiert Michael Myers/„The Shape“. Außerdem hat Nick Castle aus dem 1978er Halloween einen Gastauftritt als „The Shape“.
Im Team hinter der Kamera wird Green begleitet von einer erfahrenen Gruppe Kreativer, darunter Kameramann Michael Simmonds (Paranormal Activity 2, Nerve), Szenenbildner Richard Wright (Mud – Kein Ausweg, All the Real Girls), dem Oscar®-Preisträger Christopher Nelson (Suicide Squad, Avengers: Infinity War) als Verantwortlichem für Spezialeffekte und Masken, dem Cutter Tim Alverson (Insidious: The Last Key, Orphan), Kostümbildnerin Emily Gunshor (Fernsehserie The Last O.G., Salt) und den Komponisten Cody Carpenter (Fernsehreihe Masters of Horror) und Daniel Davies (Condemned), die von John Carpenter unterstützt wurden.
Zusätzlich zu John Carpenter und Curtis fungieren auch Green und McBride mit ihrer Firma Rough House Pictures als Ausführende Produzenten, ebenso wie Ryan Freimann (The Hatred). Universal bringt die Produktion von Trancas International Films, Blumhouse Productions und Miramax weltweit in die Kinos.
Kinostart: 25. Oktober 2018
Galerie
Diesen Artikel teilen
Kommentare
Aktuelle Kinocharts
- Guardians of the Galaxy: Volume 3
- Der Super Mario Bros. Film
- Evil Dead Rise
- Book Club – Ein neues Kapitel
- John Wick: Kapitel 4
- Das Lehrerzimmer
- Manta Manta – Zwoter Teil
- Sisu
- The Whale
- Dungeons & Dragons – Ehre unter Dieben
Folge uns