Fashion Council Germany - Neue und bekannte Formate live auf der Fashion Week

Der Fashion Council Germany hat gemeinsam mit der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe ein neues Projekt ins Leben gerufen, welches die Berlin Fashion Week näher an die Endkonsument:innen bringen wird und diese durchaus auch über Modethemen aufklären. Neben dem Firesidechat am 08.09.2021 zur Berlin Fashion Week wird auch Studio2Retail gelauncht.

Vom: 01. August 2021 | Autor: Dennis Hahn

„Nach Schließungen und Neu-Positionierungen von bekannten und bewährten Formaten, geht es nun um die aktive Unterstützung der kreativen Modeschaffenden und der Designtalente. Mit Unterstützung der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe erfährt die Berlin Fashion Week eine komplette Neupositionierung mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation. Berlin ist ein Ort, der maximalen Kreativität mit deren Hilfe Zukunftsthemen zur Realität werden können.“ Scott Lipinski, Geschäftsführer Fashion Council Germany

Studio2Retail
Der Fashion Council Germany hat gemeinsam mit der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe ein neues Projekt ins Leben gerufen, welches die Berlin Fashion Week näher an die Endkonsument:innen bringen wird und diese durchaus auch über Modethemen aufklären. Ziel des Vorhabens ist es, dezentrale Veranstaltungsorte des Mode- bzw. Lifestyle bezogenen Einzelhandels sowie Berliner Brands mit Shops sowie Ateliers und Studios zusätzlich zu aktivieren und verkaufsfördernd zu bespielen. Im Mittelpunkt der Kampagne stehen Orte, Konzepte und Brands, die für Nachhaltigkeit und Innovation stehen. Das Projekt wird u.a. mit Kommunikation, Veranstaltungen, Brandpräsentationen und einem virtuellen Shopping Guide unterstützt.

Um den Auftakt dieses Projektes zu feiern, findet am 06. September 2021 ein Opening im Alhambra Berlin statt, welches die Diversität der Berliner Design- und Retaillandschaft in den Mittelpunkt stellt und den Beginn der Berlin Fashion Week markiert. Mehr dazu und kostenfreie Registrierungen für Teilnehmer:innen und Konsument:innen auf der Website: www.studio2retail.berlin

Offsite Preisgeld
Im Rahmen des Studio2Retail Projektes wird von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe ein Offsite Preisgeld von insgesamt € 70.000,- EUR zur Verfügung gestellt um junge Kreative bei der Umsetzung ihrer Ideen zu unterstützen. Es dürfen Konzepte zu Offsite-Shows, Installationen, Store-Events und anderen kreativen Formaten eingereicht werden, welche von einer Jury aus hochkarätigen Expert:innen aus der Modebranche bewertet werden. Bewerbungen können auf www.studio2retail.berlin bis 10. August 2021 eingereicht werden. Voraussetzung ist u.a. die Teilnahme am Studio2Retail Projekt.

Firesidechat
Der Firesidechat des Fashion Council Germany ist in der Modebranche ein fester Termin im Kalender. Seit 2018 findet das Networking-Format in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München statt und bietet für geladene Gäste eine Plattform zum Austausch, Kennenlernen, Inspirieren, Ideen finden und Kooperieren. Nachdem pandemiebedingt der persönliche Kontakt weithingehend eingeschränkt war, ist der Firesidechat zur Berlin Fashion Week das erste physische Event des Fashion Council Germany und somit ein lang ersehntes Zusammentreffen der deutschen Modebranche. Den Rahmen des Events am 08. September 2021 bietet das traditionsreiche Restaurant Borchardt im Herzen Berlins.

Alle Formate werden selbstverständlich unter strengster Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt geltenden Hygienemaßnahmen umgesetzt.

Von: Dennis Hahn


Galerie


Diesen Artikel teilen


Kommentare

Schließen
«
»