Eric Clapton - Mr. Slowhand kommt 2019 wieder nach Berlin
Nach zwei restlos ausverkauften Deutschland-Konzerten im Juli kehrt ERIC CLAPTON 2019 erneut nach Deutschland und auch Österreich zurück! Neben Konzerten in der SAP-Arena in Mannheim und der Wiener Stadthalle, spielt er auch am 04. September 2019 in der Mercedes-Benz Arena Berlin.
Vom: 28. September 2018 | Autor: Dennis Hahn
Eric Clapton - Mr. Slowhand kommt 2019 wieder nach Berlin (C)Foto: Universal Music
Eric Clapton wurde am 30. März 1945 in Ripley in der Grafschaft Surrey, England, geboren. Im Jahre 1963 wurde Eric Clapton Gitarrist der Yardbirds, mit denen er 1965 deren größten Hit "For Your Love" einspielte. Nach seinem Ausscheiden aus der Gruppe, da sie ihm zu kommerziell wurden, im April 1965 schloss er sich den Bluesbreakers von John Mayall an. Er nahm an den Aufnahmen zum Album "Blues Breakers with Eric Clapton" teil.
Nach seinem Austritt aus der Band begann Clapton selbst zu singen und Songs zu schreiben. Seine Kompositionen und sein gesamter Stil wurden in dieser Zeit stark von The Band beeinflusst. Mit George Harrison von den Beatles schrieb er den Cream-Titel "Badge". Die lebenslange Freundschaft der beiden führte auch zur Mitwirkung Claptons bei der Beatles-Aufnahme von "While My Guitar Gently Weeps" (1968). Bis zu Harrisons Tod 2001 spielte Clapton oft bei dessen Soloaufnahmen mit, gemeinsame Live-Auftritte waren nicht selten.
Nach der überraschenden Auflösung von Cream 1968 spielte Clapton im Dezember desselben Jahres einen Auftritt im "Rock and Roll Circus", bei dem er mit John Lennon, Keith Richards und Mitch Mitchell als The Dirty Mac auftrat. Im März des darauffolgenden Jahres gründete er zusammen mit Steve Winwood die Gruppe Blind Faith – in der Besetzung Eric Clapton (Leadgitarre), Steve Winwood (Orgel, Klavier, Gesang), Ginger Baker (Schlagzeug) und Ric Grech (Bass, Violine). Nach der Veröffentlichung des musikalisch exzellenten – vielfach prämierten – Albums "Blind Faith" und einer erfolgreichen Tournee löste sich im September 1969 auch diese Formation auf. Zwischen den einzelnen individualistischen Bandmitgliedern waren die Differenzen über die künftige musikalische Ausrichtung von Blind Faith einfach zu groß geworden. Kurze Zeit später wirkte Clapton in John Lennons neuer Live-Band, der Plastic Ono Band, sowie auf dem Album "Friends And Angels" von Martha Veléz mit.
Alles andere ist schon Geschichte, Rock´n Roll Geschichte. Eric Clapton ist als einziger Musiker dreimal in der Rock and Roll Hall of Fame vertreten: mit den Yardbirds (1992), mit Cream (1994) und als Solo-Künstler (2000). 2016 veröffentlicht Eric Clapton sein 23. Studio-Album "I Still Do". Dafür arbeitete er erneut mit Produzent Glyn Johns zusammen, der bereits den Clapton-Klassiker "Slowhand" (1977) produziert hatte.
Nun gibt es wieder dich Chance diesen Ausnahmemusiker live zu erleben und diese sollte man nutzen!
Konzert-Termin Berlin: 04. September 2019, Mercedes-Benz Arena
Galerie
Diesen Artikel teilen
Kommentare
Aktuelle Musikcharts
- First Two Pages Of Frankenstein - The National
- Irgendwo Ankommen - Wincent Weiss
- 72 Seasons - Metallica
- Electric Sun - VNV Nation
- Das ist los - Herbert Grönemeyer
- Love, Maite - Das Beste...bis jetzt! - Maite Kelly
- Bravo Hits Vol. 121 - Various Artists
- Memento Mori - Depeche Mode
- Plan A - Johannes Oerding
- Der Sommer Ist Vorbei - Juli
Folge uns