Elyas M'Barek - Ab sofort im Doppelpack verfügbar
Elyas M'Barek schwimmt momentan auf einer absoluten Erfolgswelle. Gerades e ist "Fack ju Göhte 2" im Kino erschienen, er wird mit Preisen überhäuft und ist zumdem ein absoluter Frauenschwarm. Um das alles bewältigen zu können bekommt er nun Unterstützung inform eines "Doppelgängers" bei Madame Tussauds in Berlin. Und er lies es sich nicht nehmen, sein Abbild aus Wachs selbst zu enthüllen.
Vom: 12. September 2015 | Autor: Dennis Hahn
Elyas M'Barek - Ab sofort im Doppelpack verfügbar (C)Foto: BerlinMagazine.de
In seiner ‚Fack ju Göhte’-Paraderolle als Bankräuber Zeki Müller grub Elyas M’Barek einen Tunnel um seine versteckte Beute zu heben – wahrscheinlich haben die ersten Fans nun bereits angefangen einen Tunnel Richtung Madame Tussauds zu graben. Seit gestern, 11. September, steht dort nämlich die Wachsfigur des Herzensbrechers. Seit dem Sitting am 4. April in München arbeiten 16 Mitarbeiter an der Figur.
Nach Moritz Bleibtreu und Matthias Schweighöfer ist M’Barek erst der dritte deutschsprachige Schauspieler, der im legendären Wachsfigurenkabinett Unter den Linden zu sehen ist.
„Jeder liebt Elyas M’Barek“, erläutert General Manager Sandra Schmalzried. „Ob ‚Fack ju Göhte’ oder ‚Türkisch für Anfänger’ seine Filme sind jetzt bereits moderne Klassiker´. Besonders begeistert hat uns seine enorme Geduld beim vierstündigen Sitting.“
Und auch die Skulpteure in London brauchten Geduld: „Eine besondere Herausforderung war es für sie dieses typische ‚Elyas-Lächeln’ mit seinem ganz besonderen Funkeln in den Augen nachzustellen“, so Schmalzried weiter. Die Augen jeder Wachsfigur werden individuell aus Acrylglas gefertigt um genau die Farben und Details der Originale zu treffen. Das ´“echte“ Outfit zu zeigen war hingegen einfach: Elyas M’Barek spendete seiner Figur kurzerhand den Anzug und die Schuhe, die er beim Sitting trug.
„Ich bin sehr stolz, dass ich jetzt eine Wachsfigur bekomme“, freut sich der 33jährige, der am „Fack ju Göhte 2“-Set in Thailand erfuhr, dass er nun in Wachs verewigt würde. Er hatte einen besonderen Wunsch: „Ich hoffe, dass meine Figur Selfie-tauglich ist. Dann kann ich um mich herumlaufen und mit mir selbst ein Selfie machen.“ Diesen Wunsch erfüllten ihm die Künstler aus den Londoner Studios natürlich gern. Er wird in einer einmaligen Pose zu sehen sein, die es seinen Fans ermöglicht sich eng an ihn zu schmiegen. So nah kommt ihm vermutlich eher selten.
Auch eine Wunschnachbarin hat er: „Am liebsten würde ich neben Helene Fischer stehen. Dann mache ich mit ihr nachts das Madame Tussauds unsicher. ‚Atemlos durchs Madame Tussauds’“
Gestern Mittag lies es sich Elyas M’Barek natürlich auch nicht nehmen, seine Figur selbst zu enthüllen und auch zum ersten Mal komplett fertig in Augenschein zu nehmen. Hier einige Bilder von der Präsentation im Hilton Hotel in Berlin:
Madame Tussauds Berlin hat 2008 eröffnet ist eine von derzeit weltweit 19 Niederlassungen des berühmten Wachsfigurenkabinetts. Bis heute ist Ausstellung um insgesamt 50 neue Figuren vergrößert worden und zeigt derzeit 120 berühmte Persönlichkeiten. NEU 2015 - Größte Erweiterung seit Eröffnung STAR WARS at MADAME TUSSAUDS Berlin, 11 Helden und Bösewichte der STAR WARS Saga in 3 interaktiven neuen Filmkulissen.
Die Preise für das Madame Tussauds Berlin betragen 23,50 € für Erwachsene und 18,50 € für Kinder (3-14 Jahre). Wenn Sie im Voraus buchen unter http://www.madametussauds.com/berlin profitieren Sie von den günstigsten Online-Angeboten. Den bevorzugten Einlass können Sie dazubuchen.
Madame Tussauds Berlin
Unter den Linden 74
10117 Berlin
Folge uns