Dr.Mark Benecke - Über Tote, Maden und andere Kuriositäten in Berlin und Potsdam

Spannendes und Unterhaltsames aus der Welt der Kriminalbiologie. Benecke ist nicht nur "irgendein" Kriminalbiologe, sondern gilt weltweit unumstritten als "Der Herr der Maden". Auch sein neues Programm "Kriminalfälle am Rande des Möglichen" bietet wieder Infotainment vom Feinsten: Einzigartig, großartig! Am 22. Oktober im Nikolaisaal in Potsdam und am 26. Oktober in der Urania in Berlin.

Vom: 19. Oktober 2015 | Autor: Dennis Hahn

Dr.Mark Benecke - Über Tote, Maden und andere Kuriositäten                 (C)Foto: Rocksau Pictures

Dr.Mark Benecke - Über Tote, Maden und andere Kuriositäten (C)Foto: Rocksau Pictures

Der Öffentlichkeit ist Dr. Mark Benecke durch seine Auftritte in den TV-Serien "Medical Detectives" (VOX) oder "Autopsie - Mysteriöse Todesfälle" (RTL II) bekannt. Mit seinen Live-Vortragsreihen tourt er seit Jahren erfolgreich kreuz und quer durch Deutschland. Der 1970 in Rosenheim geborene und seit geraumer Zeit in Köln lebende Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke studierte Biologie, Zoologie und Psychologie und absolvierte diverse polizeitechnische Ausbildungen im Bereich der Gerichtsmedizin in den USA, u.a. auch an der FBI-Academy.

Benecke operiert (im wahrsten Sinne des Wortes) international und gilt deshalb weltweit als der "Herr der Maden". Neben Blutspritzern, Spermaflecken und anderen Überbleibseln auf und in den Opfern von Gewaltverbrechen oder am Tatort, stehen unappetitlich anmutende Fliegenlarven im Mittelpunkt seines beruflichen Interesses. Nach Abschluss seiner forensisch-entomologischen Analysen sind Leichenliegezeit, Todesursache und die genauen Todesumstände meist zweifelsfrei bewiesen. Spuren, die direkt zum Täter führen...

Beim Anblick einiger Fotos kann sich dem Betrachter schon mal leicht der Magen umdrehen. Detaillierte Nahaufnahmen werfen eine Reihe interessanter Fragen auf: Warum hat die aufgedunsene Männerleiche derart lange Fingernägel? Welche Madenart kriecht da gerade aus dem Mundwinkel des Opfers? Fragen, die Benecke keine Ruhe und das Publikum erstaunen, erschaudern oder erstarren lassen. Dr. Mark Benecke: Ein Perfektionist, der uns das Unvorstellbare vorstellbar macht. Und sich und "seine" Wissenschaft ganz nebenbei humorvoll durch den Kakao zieht.

Show-Termin Potsdam: 22. Oktober 2015, Nikolaisaal

Show-Termin Berlin: 26. Oktober 2015, Special: Fälle aus der Grabbelkiste, Urania,

52.398091513.055892200000017

Nikolaisaal
Wilhelm-Staab-Straße 10-11
14467 Potsdam

52.5009813.347616000000016

Urania
An der Urania 17
10787 Berlin

Von: Dennis Hahn


Galerie

Dr.Mark Benecke - Über Tote, Maden und andere Kuriositäten                 (C)Foto: Rocksau Pictures

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Schließen
«
»