Die Finals - Berlin 2022 - Innovatives Multisportevent in der Hauptstadt

Die Sportmetropole Berlin wird vom 23. bis 26. Juni 2022 wieder Gastgeberindes innovativen Multisportevents „Die Finals – Berlin 2022“. ARD und ZDF werden an den vier Wettkampftagen die Deutschen Meisterschaften in 14 Sportarten mit einer umfangreichen Berichterstattung begleiten: Dazu gehören zahlreiche Stunden Live-Übertragungen bei ARD und ZDF sowie ein vielfältiges Livestream-Angebot.

Vom: 12. Juni 2022 | Autor: Dennis Hahn

Die Finals - Berlin 2022 - Innovatives Multisportevent in der Hauptstadt (C)Foto: Die Finals GmbH

Die Finals - Berlin 2022 - Innovatives Multisportevent in der Hauptstadt (C)Foto: Die Finals GmbH

Nach den erfolgreichen Finals 2019 in Berlin und 2021 gemeinsam mit Nordrhein-Westfalen haben die Sportmetropole Berlin, die beteiligten Nationalen Sport-Fachverbände sowie ARD und ZDF die vorläufige Planung für „Die Finals – Berlin 2022“ verabschiedet. Die Sportarten sind wie in den vergangenen Jahren vielfältig: Geplant sind unter anderem Wettkämpfe im Kanu-Rennsport, Rudern, Schwimmen, Wasserspringen, Radsport-Trial, Leichtathletik, Bogensport, Moderner Fünfkampf, Triathlon, Tischtennis, Gerätturnen, Rhythmische Sportgymnastik, Trampolinturnen, Fechten sowie im 3×3 Basketball.

Die Berlinerinnen und Berliner sowie ihre Gäste können sich sowohl auf sportliche Höchstleistungen als auch auf attraktive Mitmachangebote freuen: Mit der Durchführung der Finals 2022 im Anschluss an die Nationalen Spiele von Special Olympics Deutschland e.V. vom 19. bis 24. Juni 2022 in Berlin, bietet sich eine herausragende Chance für tatsächlich gelebte Inklusion in der Gesellschaft und insbesondere im Sport. Darüber hinaus findet zeitgleich am 25. und 26. Juni 2022 das Familiensportfest des Landessportbundes Berlin im Olympiapark statt.

City Triathlon Berlin

Der City Triathlon Berlin ist nach zwei Jahren der coronabedingten Pause zurück. Sichere dir jetzt deinen Startplatz für das Event am 26. Juni und finishe bei dem Rennen, das Naturidylle und Stadt, Wannsee und Grunewaldturm, Havelchaussee, Olympischen Platz und Olympiastadion verbindet.

Angeboten werden Altersklassen-Rennen über die Sprintdistanz und die Supersprintdistanz, wobei die Sprintdistanz auch als Staffel absolviert werden kann. Die Supersprintdistanz eignet sich aufgrund der kurzen Streckenlängen (300 Meter Schwimmen/14,5 Kilometer Radfahren/3 Kilometer Laufen) besonders für Triathlon-Neulinge. Herausfordernder ist der Wettbewerb über die Sprintdistanz (0,75 Kilometer Schwimmen, 19 Kilometer Radfahren, 4,5 Kilometer Laufen).

Da der City Triathlon Berlin im Rahmen der Finals – Berlin 2022 stattfindet, werden zudem die Deutschen Altersklassen-Meisterschaften über die Sprintdistanz ausgetragen. An die Wettbewerbe schließt sich am Sonntag zudem das Rennen der Männer der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga an, in dessen Verlauf der Deutsche Meisterschaftstitel der Elite vergeben wird.

Veranstaltungs-Termin: 23. bis 26. Juni 2022, diverse Locations in Berlin

Sportstätten

Die Finals - Berlin 2022 - Innovatives Multisportevent in der Hauptstadt (C)Foto: Die Finals GmbH

Die Finals - Berlin 2022 - Innovatives Multisportevent in der Hauptstadt (C)Foto: Die Finals GmbH

Von: Dennis Hahn


Galerie

Die Finals - Berlin 2022 - Innovatives Multisportevent in der Hauptstadt (C)Foto: Die Finals GmbHDie Finals - Berlin 2022 - Innovatives Multisportevent in der Hauptstadt (C)Foto: Die Finals GmbH

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Schließen
«
»