David Garrett - Neues Crossover-Album "Explosive" ist eine Klangexplosion

Nach den zwei Klassik-Alben „Garrett vs. Paganini“ (2013) und „Timeless“ (2014) meldet David Garrett sich mit „EXPLOSIVE“ als Crossover-Künstler fulminant zurück. „Das neue Album ist einzigartig und überhaupt nicht zu vergleichen mit allen Sachen, die ich vorher gemacht habe“, erklärt der Star-Geiger. Wir haben reingehört und schon vorweg, es ist wahrhaftig eine Klangexplosion vom Feinsten!

Vom: 29. Oktober 2015 | Autor: Dennis Hahn

David Garrett - Neues Crossover-Album Explosive ist eine Klangexplosion   (C)Foto: Universal Music

David Garrett - Neues Crossover-Album "Explosive" ist eine Klangexplosion (C)Foto: Universal Music

In den letzten Jahren haben wir ja nun wirklich viel "Crossover" von David Garrett gehört, gecoverte Songs, eigene Stücke, ob auf CD oder live vor tausenden Fans in den Arenen. Mit "Explosive" präsentiert der Meister an der Geige nun ein Album, das größtenteils eigenen Kompositionen beinhaltet und das in vielen Punkten anders daher kommt, als seine bisherigen Werke. Viele Stücke hat er zusammen mit Franck van der Heijden (musikalischer Leiter bei David Garrett) komponiert.

Nicht weniger als 11 Eigenkompositionen – rund 70 Prozent der Scheibe – zeigen den international gefeierten Geiger in einem neuen, aufregenden Licht. Es sei ihm sehr wichtig, seine Fans mit den eigenen Stücken immer vertrauter zu machen. „Und ich muss sagen: Es fühlt sich großartig an, den Leuten endlich auch diese Seite von mir präsentieren zu können.“

Viel Emotion, Kraft, Spielfreude, Energie und Überraschungen gibt es auf diesem Album, von traumhaft sanfte Stücke wechseln sich mit treibenden, explosiven Powertracks ab. Dass er dafür Talent besitzt, hat der Geiger schon als Musikstudent bewiesen: 2003 durfte er aus der Hand seines damaligen Lehrers Eric Ewazen den renommierten Kompositionspreis der Juilliard School in Empfang nehmen, und zwar für eine Fuge, die er im Stil von Johann Sebastian Bach geschrieben hatte. An erster Stelle der CD steht aber keine Eigenkomposition, sondern „Dangerous“ von David Guetta: Weitere berühmte Rock-/Pop-Klassiker, die David Garrett für „EXPLOSIVE“ adaptiert hat, stammen von Eminem („Lose Yourself“), Michael Jackson („They Don’t Really Care About Us“), Ed Sheeran („Thinking Out Loud“), Miley Cyrus („Wrecking Ball“) und Metallica („Fuel“). Dass er für seine Eigenkompositionen „Serenity“ und „How Many Times“ Nicole Scherzinger bzw. Xavier Naidoo als gewinnen konnte, ist für David Garrett die Erfüllung eines Traums und Auszeichnung seiner Fähigkeiten gleichzeitig.

David Garretts Geigenparts kommen in allen Stücken wunderbar virtuos und melodietragend zur Geltung und darauf kommt es mir an. Diese unglaubliche Brillanz in seinem Spiel ist extrem beeindruckend. Er beweist auch abermals, dass er "Crossover", den Wandel zwischen Stilen, Musikwelten überaus beeindruckend beherrscht und damit eins seiner bisher besten Alben abgeliefert hat.

Veröffentlichungstermin: 09. Oktober 2015

Tracklist:
01. Dangerous 03:54
02. Explosive 03:33
03. Serenity 03:43
04. Lose Yourself 03:06
05. Adventure Island 02:45
06. Midnight Waltz 03:08
07. How Many Times 03:20
08. Unlimited Symphony 03:13
09. They Don't Care About Us 03:40
10. Thinking Out Loud 03:41
11. Innovation 02:56
12. Ritmo Español 02:56
13. Baboushka 03:16
14. Baroque Fantasy 03:11
15. Furious 03:23

David Garrett - Neues Crossover-Album Explosive ist eine Klangexplosion   (C)Foto: Universal Music

David Garrett - Neues Crossover-Album "Explosive" ist eine Klangexplosion (C)Foto: Universal Music

Von: Dennis Hahn


Galerie

David Garrett - Neues Crossover-Album 'Explosive' ist eine Klangexplosion   (C)Foto: Universal MusicDavid Garrett - Neues Crossover-Album 'Explosive' ist eine Klangexplosion   (C)Foto: Universal MusicDavid Garrett - Neues Crossover-Album 'Explosive' ist eine Klangexplosion   (C)Foto: Universal Music

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Aktuelle Musikcharts

  1. Hollywood - Madsen
  2. Auf Biegen & Brechen - Weimar
  3. Schlechte Manieren - Mia Julia
  4. Unreal Unearth - Hoizer
  5. Gartenstadt - Apache 207
  6. Utopia - Travis Scott
  7. Love Songs - Peter Fox
  8. Best of Anna-Carina Woitschack - Anna-Carina Woitschack
  9. Es bleibt kalt°! 2003-2023 - Eisbrecher
  10. Live - 50 Jahre - Udo Lindenberg/Panikorchester

Ähnliche Artikel

Manfred Mann´s Earth Band – Auch nach über 50 Jahren rocken sie Berlin    (C)Foto: BerlinMagazine.de

20. November 2023

Manfred Mann´s Earth Band – Auch nach über 50 Jahren rocken sie Berlin

Spider Murphy Gang unplugged – Berliner Schickeria im Rock´n Roll Fieber  (C)Foto: BerlinMagazine.de

15. November 2023

Spider Murphy Gang unplugged – Berliner Schickeria im Rock´n Roll Fieber

Weihnachten im Tierpark 2023 - Leuchtende Winterwelt auf zwei km Rundgang   (C)Foto: Michael Clemens

14. November 2023

Weihnachten im Tierpark 2023 - Leuchtende Winterwelt auf zwei Kilometer Rundgang

Dieter Thomas Kuhn & Band - Das Festival der Liebe 2024 Waldbühne Berlin      (C)Foto: Martina Woerz

13. November 2023

Dieter Thomas Kuhn & Band - Das Festival der Liebe 2024 in der Waldbühne Berlin

Christmas Garden Berlin 2023 - Botanischer Garten wird wieder erleuchten    (C)Foto: Michael Clemens

13. November 2023

Christmas Garden Berlin 2023 - Botanischer Garten wird wieder erleuchten


Schließen
«
»