Das Bergmannstraßenfest 2019 - Schönstes Straßenfest Berlins feiert 25. Jubiläum

Das Bergmannstraßenfest in Kreuzberg kann auf eine traditionsreiche Geschichte zurückblicken. An drei Sommertagen im Jahr feiert man in Kreuzberg nun schon seit 1994 das friedliche Zusammenleben aller Generationen. Somit haben wir in diesem Jahr schon das 25. Jubiläum des Festes, wieder mit einem bunten Programm an Musik, Unterhaltung, Essen und ganz viel guter Laune.

Vom: 25. Juni 2019 | Autor: Dennis Hahn

Das Bergmannstraßenfest - Schönstes Straßenfest Berlins feiert 25. Jubiläum (C)Foto:Manfred Brückels

Das Bergmannstraßenfest - Schönstes Straßenfest Berlins feiert 25. Jubiläum (C)Foto:Manfred Brückels

Die Bergmannstraße verwandelte sich jährlich in eine Jazz-, Musik- und Kulturmeile. Wie die kulinarischen Angebote ist das musikalische Programm ebenfalls eine Freude für alle Sinne. Über 50 Bands auf einer Bühne am Mehringdamm, einer Bühne an der Möckernstrasse und auf einer Bühne an Katzenbachstrasse sorgen für die vielen Musik-Highlights. Auf der Theaterbühne Großbeerenstrasse werden Aufführungen für Groß und Klein dargeboten.

Angekündigt haben sich unter anderem Eb Davis, Roger & The Evolution, Mike Russel, Kat Baloun und Mi Solar.

Veranstaltungs-Termin: 28.- 30. Juni, Kreuzbergstraße

Bühne Mehringdamm
- Freitag, 28. Juni
Jakkle - 16:00-17:00 - Swing & Ska
Ticvaniu Mare - 17:30-18:30 - Balkan & Klezmer
Roger & The Evolution - 19:00-20:00 - Jump ’n’ Jive
Honey Island Swamp Band - 20:30.22:00 - Bluesrock

- Samstag, 29. Juni
Savoy Satellites - 11:00-13:00 - Swing
Vido Jelashe & Downtown Steppas - 15:00-16:00 - Reggae
Tiliboo - 16:30-18:00 - Afrobeat
Eb Davis & The Superband - 18:30-20:00 - Blues, Soul und R&B
Afrikadelle Blues Band - 20:30.22:00 - Blues

- Sonntag, 30. Juni
Marmalade Swing - 11:00-13:00 - Combo Swing
Swingbop’ers - 15:00-16:00 - Swing & Bop
Kat Baloun & Blues Power - 16:30-18:00 - Rockin’ the Blues
Mi Solar - 18:30-20:00 - Salsa & Latin Jazz Party

Durch das Programm führt an allen drei Tagen Tanja Siebert.
Programm: Manne Pokrandt

Bühne Katzbachstraße
- Freitag, 28. Juni
Andy Robson & Urban Fox- 16:00-17:00- Blues
Kelele - 17:30-18:30 - Funk, Socca & Ragga-Beats
Desney Bailey & The Band - 19:00:20:00 - House Music
Mike Russell’s Funky Soul Kitchen - 20:30-22:00 - Funk & Soul

- Samstag, 29. Juni
Matthias Harig Quartett - 11:00-13:00 - Jazz
Heval Trio - 15:00-16:00 - Traditionelle Musik aus Nahost
The Toughest Tenors - 16:30-18:00 - Jazz
Richard Aramé mit Band - 18:30-20:00 - Blues
Will Jacobs & Marcos Coll Band - 20:30-22:00 - Chicago Blues

Sonntag, 30. Juni
Blue Bayou Band - 11:00-13:00 - New Orleans Jazz & R&B
Gene Caberra Band - 15:00-16:00 - Blues, Rock & R&B
Pugsley Buzzard & Micha Maass - 16:30:18:00 - New Orleans Voodoo Boogie
Wille & The Bandits .- 18:30-20:00 - Rock’n’Groove

Durch das Programm führt an allen drei Tagen Dieter F. H. Kosanke.
Programm: Manne Pokrandt

Bühne Möckernstraße
- Freitag, 28. Juni
Kreuzberger Musikalische Aktion e.V. Kreuzberger Musikalische Aktion e. V. präsentiert:
KMA Jungstars - 16:00-16:30 - Talente
Kitty & The Cool Cats - 16:45-17:15 - Pop, Rock, Jazz & Funk
Juanita LalÓ & Friends - 17:35-18:20 - Lateinamerikanische Musik
The Mayebe Laters - 18:40-19:25 - Rock & Pop
Crazy Dogs & Friends - 19:45-20:30 - Rock’n’Groove
Brennholz Bluesband - 21:00-22:00 - Bluesrock

Durch das Programm führt Alexander Hadlich.

Samstag, 29. Juni
AHOI AHOI präsentiert:
Der Erdenstern - 11:00-11:50 - Klassik, Funk, Electro & Rock
Jamestown Ferry - 12:00-13:00 - Folk, Americana & Eigenes
Lampedusa Berlin - 15:00-15:10 - ... is everywhere
Huni Kuin & Xina Bena - 15:10-15:30 - Frauen-Gesang aus Brasilien
Kelvin Sholar - 15:30-16:30 - Kasmavtsu Music, Piano
Illegal Boys - 16:45-17:45 - Folk, Rock, Swing & Reggae
Ras Donovan - 18:00-19:00 - Reggae & Roots-Reggae
Jeremie Johnson - 19:30-20:30 - Pop-Duo
Lena Stöhrfaktor - 21:00-22:00 - Rotziger Rap

Sonntag, 30. Juni
AHOI AHOI präsentiert:
Hattie St. John - 11:00-11:50 - Jazz, Blues & Latin Swing
For Free Hands - 12:00-13:00 - Urban Jazz & Fusion
Lampedusa Berlin - 15:00-15:10 - ... is everywhere
Djatou Touré - 15:10-16:10 - AfriPop, Jazz & Weltmusik
Mesut Ali & Oriental Connection - 16:30-17:30 - Orient meets Okzident
Säye Skye - 18:00-18:40 - Rap & Hip-Hop
Ilustrasamba & Valdir Jovenal - 19:00-20:00 - Pagode & Samba

Durch das Programm führt am Sonnabend und Sonntag Mahide Lein.
Programm: Mahide Lein.

Theaterbühne Großbeerenstraße
- Freitag, 28. Juni

Motion*s - 16:00-16:40 - Tanzperformances
Franxi Natra Clowna - 16:45-17:30 - Girl Power Show
Bittermandel - 17:45-18:15 - Lieder
Die Roc It Show - 18:30-19:15 - Performance
Die Gorillas - 19:30-20:10 - Improvisationstheater
Jochen Falck - 20:15-21:00 - Komiker
The Razzzones - 21:00-22:00 - Stimmkünstler

- Samstag, 29. Juni
Rotkäppchen - 11:00-11:45 - Theater für Kinder
Zakapüs - 12:00-12:45 - Flohzirkus für Kinder
Natascha Fiedler - 15:00-15:40 - Stepptanz
Dana Shanti - 16:00-16:40 - Singer & Songwriterin
Franxi Natra Clowna - 16:45-17:20 - Girl Power Show
Sitzblockade - 17:30-18:20 - Lieder
Ulli Lohr - 18:30-19:20 - Comedy
Miss Walker - 19:30-20:15 - Singer & Songwriterin
Muti Sansarossa - 20:15-21:00 - Zaubershow
Die Roc It Show - 21:10-22:00 - Performance

- Sonntag, 30. Juni
Muti Sansarossa -11:00:11:45 - Zaubershow für Kinder
Zakapüs - 12:00-12:45 - Flohzirkus für Kinder
Die Stepinskis -15:00-15:30 - Stepptanz
Das mit den Blumen tut mir leid -15:40-16:40 - Chansons
Jochen Falck - 16:45-17:30 - Komiker
Orchestre Miniature in the Park -17:45-18:45 - Miniaturinstrumenteorchester
The Zap Show -19:00-20:00 - Stepptanz, Konfetti & Puppen

Durch das Programm führt an allen drei Tagen uLLer.
Programm: Julia Bischoff

Das Bergmannstraßenfest 19 - Schönstes Straßenfest Berlins feiert 25. Jubiläum (C)Foto: Veranstalter

Das Bergmannstraßenfest 19 - Schönstes Straßenfest Berlins feiert 25. Jubiläum (C)Foto: Veranstalter

Von: Dennis Hahn


Galerie

Das Bergmannstraßenfest - Schönstes Straßenfest Berlins feiert 25. Jubiläum (C)Foto:Manfred BrückelsDas Bergmannstraßenfest 19 - Schönstes Straßenfest Berlins feiert 25. Jubiläum (C)Foto: Veranstalter

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Schließen
«
»