Citadel Music Festival 2019: King Crimson - Die Progrock-Pioniere

Die Progrock-Pioniere zelebrieren in Berlin 50-jähriges Bandjubiläum! Rund drei Jahre nach ihren beiden ausverkauften Berlin-Shows gastieren sie wieder in der Hauptstadt: King Crimson! Am 29. Juni 2019 lädt Mastermind Robert Fripp und sein mit virtuosen Musikern besetztes Ensemble (inklusive drei Schlagzeugern!) in die Zitadelle nach Berlin Spandau.

Vom: 12. Dezember 2018 | Autor: Dennis Hahn

 Citadel Music Festival 2019: King Crimson - Progrock-Pioniere   (C)Foto: Trinity Music/Veranstalter

Citadel Music Festival 2019: King Crimson - Progrock-Pioniere (C)Foto: Trinity Music/Veranstalter

Von ihren ersten Gastspielen in Deutschland nach 13 Jahren Bühnen-Abstinenz waren Fans wie Kritiker gleichermaßen begeistert. „Zum Schluss“, schrieb der Rezensent der ‚Berliner Zeitung‘, „gab es stehende Ovationen für die Erfinder, nein: die Genrebegründer und Trendsetter des Progressive Rock.“ Da King Crimson 2019 ihr 50-jähriges Bestehen feiern, werden sie Songs von zwölf ihrer 13 Studio-Alben spielen, darunter Titel ihres stilprägenden Debüts „In the Court of the Crimson King“ (1969).

Seit einem halben Jahrhundert sind sie der Inbegriff und Maßstab für „surrealistische Werke voller Macht und Originalität“ (‚Rolling Stone‘). “In ihrem Sound verschmolzen Free-Jazz-Elemente, klassizistische Mellotron-Passagen, Rhythm’n’Blues-Variationen, elektronische Improvisationen sowie assoziative Poesie zu sinfonischen Rock-Strukturen, die sich“, laut dem ‚neuen Rock-Lexikon‘, „von wagnerischer Fülle zu haydnscher Zartheit“ (‚Crawdaddy“) verfeinerten.“ Eine avantgardistische Klangcollagenwelt – ebenso innovativ wie einmalig. „Ist das, was King Crimson spielt, eigentlich noch Musik, wenn alles, was man sonst so als Musik hört, schon Musik sein soll?“, fragte zurecht der ‚Welt‘-Kritiker angesichts dieses „historischen Konzertabends“. Sein Kollege von der ‚Stuttgarter Zeitung‘ stellte deshalb zurecht fest: „Für Nichtmusiker ist es nicht leicht, einen Zugang zu der Musik zu finden. Gesungen wird nicht viel, dafür gehen die Takte meistens ins Ungerade, die Harmonien sind oft erst auf den zweiten oder dritten Blick schlüssig. Konzerte mit King Crimson sind irgendwie, als ob ein verrückter Professor seine Studenten mit ins Labor nimmt und dort wild die Inhalte der buntesten Fläschchen zusammenrührt. Das Ergebnis ist schrill und schräg, Dinge explodieren – aber zwischendurch zeigt sich, dass der Professor ein Genie ist, weil sich ab und zu wunderschöne Melodien an die Oberfläche Bahn brechen und den Krach vergessen machen.“ In jedem Fall ist also von Robert Fripp (Gitarre), Bassist Tony Levin (Peter Gabriel), Saxophonist/Flötist Mel Collins, Rhythmus-Gitarrist/Sänger Jakko Jakszyk, Keyboarder Bill Rieflin und der aus Gavin Harrison (Porcupine Tree), Jeremy Stacey plus Pat Mastelotto (Mr. Mister) bestehenden Schlagzeugfront auf der Bühne Außergewöhnliches zu erwarten. Nicht zuletzt auch deshalb, weil ihr Bandboss das Credo ausgegeben hat, sich nicht wiederholen zu wollen (Beispielhaft: die aktuelle Triple-CD „Meltdown: Live in Mexico“). Beim Berlin-Gastspiel könnte zudem ein weltberühmter Song, bei dessen Aufnahmen Fripp 1977 mitwirkte, als Gruß an den verstorbenen Co-Komponisten David Bowie sowie die Bewohner dieser Stadt auf dem Programm stehen: „Heroes“!

Konzert-Termin Berlin: 29. Juni 2019, Zitadelle Berlin

Von: Dennis Hahn


Galerie

 Citadel Music Festival 2019: King Crimson - Progrock-Pioniere   (C)Foto: Trinity Music/Veranstalter

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Aktuelle Musikcharts

  1. First Two Pages Of Frankenstein - The National
  2. Irgendwo Ankommen - Wincent Weiss
  3. 72 Seasons - Metallica
  4. Electric Sun - VNV Nation
  5. Das ist los - Herbert Grönemeyer
  6. Love, Maite - Das Beste...bis jetzt! - Maite Kelly
  7. Bravo Hits Vol. 121 - Various Artists
  8. Memento Mori - Depeche Mode
  9. Plan A - Johannes Oerding
  10. Der Sommer Ist Vorbei - Juli

Ähnliche Artikel

Mike + The Mechanics – Ein Hauch von Genesis wehte gestern durch Berlin   (C)Foto: BerlinMagazine.de

03. Juni 2023

Mike + The Mechanics – Ein Hauch von Genesis wehte gestern durch Berlin

The Grand - Comeback der echten Berliner Weiße - Sechs Cocktailvariationen        (C)Foto: The Grand

25. Mai 2023

The Grand - Comeback der echten Berliner Weiße - Sechs Cocktailvariationen

Scorpions –Rock Believer World Tour 2023– Durch Berlin fegte ein Hurricane (C)Foto:BerlinMagazine.de

24. Mai 2023

Scorpions – Rock Believer World Tour 2023 – Durch Berlin fegte ein Hurricane

Ganymed Brasserie - Zum Frühstück in den Urlaub an die Spree in Berlin      (C)Foto: Selina Schrader

23. Mai 2023

Ganymed Brasserie - Zum Frühstück in den Urlaub an die Spree in Berlin

Herbert Grönemeyer -Das ist los- Oh, oh, oh Mensch, was ein Abend in Berlin   (C)Foto: Lisa Wassmann

22. Mai 2023

Herbert Grönemeyer 2023 -Das ist los- Oh, oh, oh Mensch, was ein Abend in Berlin


Schließen
«
»