Blackberry Smoke - Südstaaten-Rock-Riffs begeisterten gestern in Berlin
Am Sonntag war das Huxleys in Berlin ganz in der Hand der Südstaaten-Rocker von Blackberry Smoke. Vor ausverkauftem Haus präsentiere die Band aus Atlanta einen bunten Mix aus ihren inzwischen über 23 Jahren Bandgeschichte, ganz im Stile alt-ehrwürdige Bands wie "Lynyrd Skynyrd", "The Greatful Death", „Allman Brothers Band“ oder „Molly Hatchet“, aber eben noch mit einigen Elementen und Riffs.
Vom: 13. März 2023 | Autor: Dennis Hahn
Blackberry Smoke - Südstaaten-Rock-Riffs begeisterten gestern in Berlin (C)Foto: Andy Sapp
2009 spielten Blackberry Smoke das erste Mal in Berlin. Damals noch im „Wild at Heart“ vor wenigen hundert Zuschauern. Die Jahre danach ging es vom Lido, über das Columbia Theater hin zum Huxleys, wo sie auch gestern vor 1.600 Zuschauern, also ausverkauften Haus, spielten.
Blackberry Smoke stehen für Southern Rock. Dabei sind sie vielleicht nicht so klassisch unterwegs, wie du großen Vertreter dieses Genres. Sie bewegen sich zwischen sehr „Country lastig“, mit rockigen Elementen, aber auch Blues Riffs und „popige“ Elemente finden Einzug in ihren Songs.
Wie schon eingangs geschrieben, war das Huxleys in Neukölln gestern bis auf den letzten Platz ausverkauft. Eigentlich sollte es um 20 Uhr losgehen mit der Vorband „Read Southall Band“. Doch da gab es leider ein Problem. Wie Charlie Starr von Blackberry Smoke später selbst berichtet, gab es ein logistisches Problem mit dem Tourbus, so dass der Support es nicht nach Berlin geschafft hatte. Nun kann werden einige sagen, super, weil Vorbands oft nicht so gut gewählt sind. Ich muss sagen, hätte sie gerne gesehen, da es vom Stil und vom Sound sehr gut gepasst hätte. Aber so ging es dann schon um 20:30 Uhr mit dem Hauptact des Abends los!
Mit dem Song „All Over the Road“ von ihren Album „You Hear Georgia“ aus 2021 starteten die US-Amerikaner in den Abend. Die Musik stand an diesem Abend klar im Mittelpunkt: Wenige Ansagen, wenig Show, dafür pure Gitarren-Riffs, durchdringende Keyboardsounds, gepaart mit viel Spielfreude.
Blackberry Smoke, das sind Leadgitarrist und Sänger Charlie Starr, Paul Jackson ebenfalls an der Gitarre, Richard Turner am Bass, Brit Turner am Schlagzeug und Brandon Still am Keyboard. Gegründet wurde die Band aus Atlanta im US-Bundesstaat Georgia im Jahre 2000. Seither haben sie 8 Alben aufgenommen, wobei die Alben "The Whippoorwill", "Holding All the Roses", „Like an Arrow“ und „Find a Light“ durchaus als größere Erfolge bezeichnet werden können.
Aus dem Album Whippoorswill gab es an diesem Abend insgesamt 7 Songs zu hören. Das Publikum war anfangs noch sehr verhalten, taue aber nach und nach auf. Auf Starr gab sein Bestes, um die Fans immer wieder zu motivieren und zum Mitmachen und -singen zu animieren. Gerade die etwas rockigere Songs wie „Six Ways To Sunday“, „Sanctified Woman“ oder aus „Restless“ sorgten auf jeden Fall für ein Stimmungshoch.
Am Ende war es 21 Songs inklusive Zugabe und folgende Erkenntnis: Blackberry Smoke haben in den letzten Jahren einen großen Schritt nach Vorne gemacht, von der kleinen Band die mit dem Südstaaten-Rock ein Genre bedient, dass schon oft als bald aussterbend betitelt wurde. An diesem Abend wurde das Gegenteil bewiesen und das Publikum quittiert dies auch mit großem Applaus und Begeisterung. Schaue wir mal, ob wir sie in den nächsten Jahren vielleicht in einer noch größeren Location in Berlin erleben können.
Setlist
All Over the Road
Let It Burn
Six Ways to Sunday
Good One Comin' On
You Hear Georgia
Pretty Little Lie
Lucky Seven
Hey Delilah
Sleeping Dogs
Sanctified Woman
All Rise Again
No Way Back to Eden
What Comes Naturally
Ain't the Same
Ain't Got the Blues
Run Away From It All
Restless
One Horse Town
Old Scarecrow
Zugabe:
Sunrise in Texas
Ain't Much Left of Me
Galerie
Diesen Artikel teilen
Kommentare
Aktuelle Musikcharts
- First Two Pages Of Frankenstein - The National
- Irgendwo Ankommen - Wincent Weiss
- 72 Seasons - Metallica
- Electric Sun - VNV Nation
- Das ist los - Herbert Grönemeyer
- Love, Maite - Das Beste...bis jetzt! - Maite Kelly
- Bravo Hits Vol. 121 - Various Artists
- Memento Mori - Depeche Mode
- Plan A - Johannes Oerding
- Der Sommer Ist Vorbei - Juli
Folge uns