Berlin Travel Festival 2019 - Travel Different - Reisemesse, Networking and More
Das Berlin Travel Festival geht vom 8.-10. März 2019 in der Arena Berlin unter dem Motto „Travel Different“ in die zweite Runde und vereint Abenteurer, Entdecker und Marken von heute. Das dreitägige Event kombiniert Reisemesse, Networking-Events, Workshops, Master Classes und Entertainment.
Vom: 03. März 2019 | Autor: Dennis Hahn
Berlin Travel Festival 2019 - Travel Different - Reisemesse, Networking (C)Foto: Felix Schwarz
Das Berlin Travel Festival Menschen, Geschichten, Produkte und Marken mit dem gemeinsamen Ziel, die zukünftige Reiseplanung mit sozialem und ökologischem Bewusstsein anzugehen.
Die Aussteller des Berlin Travel Festivals orientieren sich an den Trendthemen für 2019: Nachhaltigkeit, digitale Vernetzung, Innovation und Community. Auf den Experience Floors präsentiert sich für alle Reiseprofis und Enthusiasten ein bunter Mix aus Destinationen, Beratern und Marken, die Besucher in eine neue Welt des Reisens mitnehmen.
Zu den Programmpunkten gehören international bekannte Speaker, Abenteurer und Aktivisten sowie gefeierte Journalisten und Wellness-Gurus, die innerhalb von Vorträgen, Workshops, Master Classes und Screenings ihre Themen zugänglich machen.
Zu den diesjährigen Ausstellern gehören Destinationen, Unterkünfte, Firmen aus dem Bereich Ausrüstung und Mobilität, Publikationen, Reiseberater, Apps und Start-ups. Unter den Destinationen finden sich internationale Ziele wie Australien, Aserbaidschan und Nicaragua. Mercedes-Benz, roadsurfer und GoEuro vertreten u.a. den Bereich Mobilität. Einzigartige Übernachtungsmöglichkeiten präsentieren Aussteller wie BoutiqeHomes, UNYCU Hotels & Locations, B4 Beach Club Tanzania und Ecocapsule®. Alle Campingliebhaber können sich auf PiNCAMP Powered by ADAC freuen, während G Adventure, STA Travel und Unplanned beim Thema Reiseberatung unterstützen. Im Bereich Ausrüstung wird HEIMPLANET und Foto Meyer mit Nikon, Panasonic, Sony, Fuji Film und Polaroid ausstellen.
Das Programm bietet einen Mix aus Vorträgen, Workshops, Master Classes und Screenings. Die Themen sind bunt gemischt: Von Tipps und Tricks zum Reisen mit Kindern und außergewöhnlichen Abenteuergeschichten über kritische Diskussionen zu nachhaltigem Tourismus bis hin zu Fotografie, Persönlichkeitsentwicklung, Karriere in der Tourismusbranche und digitalem Nomadentum.
Auszug aus den Event-Highlights:
FREITAG
- Max Fischer und Max Muench German Roamers Exploring Südtirol
- Matias Corea Two Wheels South – A Motorcycle Journey from Brooklyn to Patagonia
- Nathan Gilbert (B Corporation), Max Schulte (Dr. Bronner’s ALL-ONE!), Aaron Hocking (Intrepid Group) The Power of Business with Purpose
SAMSTAG
- Reza Pakravan A Journey Through the Dead Heart of Africa
- Norbert Niederkofler Cook the Mountain
SONNTAG
- Dr. Ha Vinh Tho (Program Director, Bhutan’s Gross National Happiness Centre) A Transformative Learning Journey to Bhutan, the Country of Gross National Happiness
- Simon Messner Der Berg erzählt die besten Geschichten
- Elena Poddubnaya & Oliver Schmidt Der Pazifische Feuerring
- Lotta Lubkoll Eseljonny – Mit dem Esel zu Fuß von München bis ans Mittelmeer
- Hansen & Paul Hoepner Zwei im Eis, das PreAdventure
Messe-Termin: 8. März 2019: 12–19 Uhr / 9.–10. März 2019: 10–19 Uhr
TICKETS
FREITAG
SNEAK PEEK TICKET: 8 € (GENTS), 0 € (LADIES) Mit dem Sneak-Peek Ticket bekommst Du einen Einblick in den Campus und die Experience Floors des Berlin Travel Festivals. Spreche persönlich mit unseren Ausstellern und besuche spannende Vorträge sowie unsere Beiträge zum Weltfrauentag. Frauen – schnappt euch eure Freundinnen und erhaltet am Weltfrauentag freien Eintritt (nur online buchbar; limitiert auf 2.000 Tickets).
SAMSTAG UND SONNTAG
2-TAGESTICKET: 20 € Das 2-Tagesticket berechtigt zum Besuch des Berlin Travel Festivals am Samstag, 9. März, 10–19 Uhr und am Sonntag, 10. März, 10–19 Uhr.
TAGESTICKET: 12 € Mit dem Tagesticket erhältst du Zutritt zum Berlin Travel Festival am Samstag, 9. März, 10–19 Uhr ODER Sonntag, 10. März, 10–19 Uhr.
FAMILY TICKET: 20 € Mit dem Familienticket erhältst Du am Samstag oder Sonntag für zwei Erwachsene und deine Kinder unter 16 Jahren Eintritt. Dieses Ticket ist einen Tag lang gültig: Samstag, 9. März, 10–19 Uhr ODER Sonntag, 10. März, 10–19 Uhr. Alle Kinder unter 16 Jahren erhalten freien Eintritt.
Für alle Workshops ist eine Voranmeldung nötig; vereinzelt fallen zusätzliche Gebühren vor Ort an. Die Anmeldung zu den Workshops erfolgt in den jeweiligen Programmpunkten auf der Website des Berlin Travel Festivals.
FACHBESUCHER TICKETS
SHOP SHIFT TREND LAB: 38 € Dieses Ticket berechtigt zur Teilnahme an der Konferenz am Freitag von 13–18 Uhr: Shop Shift – A Trend Lab for Creative Minds. Shop Shift bietet Anregungen von globalen Experten zur Transformation vom klassischen Point of Sales zu erfolgreichen Point of Experience-Modellen im Tourismusbereich. Das Ticket beinhaltet auch den Eintritt zum Berlin Travel Festival für das gesamte Wochenende. Als ITBPartnerveranstaltung können Inhaber des Shop Shift Trend Lab Tickets die ITB Berlin auch am Samstag, 9. März ODER Sonntag, 10. März ohne Aufpreis besuchen.
ITB TRADE VISITOR: 0 € Als ITB-Partnerveranstaltung freuen wir uns, den ITB-Fachbesuchern vom 8. bis 10. März freien Eintritt zum Berlin Travel Festival zu bieten. Registriere dich einfach hier und bring die Anmeldebestätigung zusammen mit deinem gültigen ITB Trade Ticket mit. Das wars!
Folge uns