Berlin Food Week - Die Festspiele der deutschen Food-Szene - Der leckere Oktober

Der Besuch von Food-Events gehört zu einer der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Mit Spaß und Gleichgesinnten kann jeder neue Geschmackserlebnisse kennenlernen, Food-Trends erkunden und mit Köchen und Herstellern ins Gespräch kommen. Die Berlin Food Week lädt vom 14. bis 21. Oktober Foodies, Feinschmecker und Hobbyköche zu Deutschlands vielfältigstem Food-Festival ein.

Vom: 11. Oktober 2017 | Autor: Dennis Hahn

Berlin Food Week - Die Festspiele der deutschen Food-Szene - Der leckere Oktober

Berlin Food Week - Die Festspiele der deutschen Food-Szene - Der leckere Oktober

Berlin ist Deutschlands Food-Metropole Nr. 1 – anlässlich der Food Week zeigt die Szene ihre ganze Vielfalt: Street-Food trifft auf Sterneküche, Pop- Up-Restaurant auf Hobbykoch, Start-Up auf Food-Aktivist und handwerkliche Manufaktur auf Food- Blogger. Hauptlocations sind das Kaufhaus Jandorf in Berlin Mitte sowie das BIKINI BERLIN am Bahnhof Zoo. Daneben finden zahlreiche kulinarische Events im ganzen Stadtgebiet statt.

Die Hauptzutaten der Berlin Food Week 2017 sind:

- Stadtmenü: 70 Restaurants in ganz Berlin bieten die ganze Woche lang unter dem Motto “PilzParade” ein einzigartiges Menü an. Jedes Restaurant interpretiert das Motto in seiner eigenen Handschrift. Vom Szene-Laden über Klassiker und Hotelrestaurants bis zum Sternerestaurant ist alles dabei..

- House of Food: Im Kaufhaus Jandorf dreht sich am Samstag und Sonntag alles rund ums Entdecken, Schmecken, Kochen und Genießen. Über 80 Aussteller – Start-Ups, Manufakturen, Marken und Handwerker – präsentieren ihre Produkte, in über 20 Kochworkshops wird live gebacken und gekocht und Berliner Signature Dishes geben eine Kostprobe des Geschmacks der Hauptstadt.

- Food Clash Canteen: Im temporären Casual-Fine-Dining-Restaurant treffen an fünf Abenden jeweils fünf Köche und ein Gastgeber im Kaufhaus Jandorf aufeinander. Jeder Abend ist ein einmaliges kulinarisches Erlebnis mit Konzept, für den die Köche – Avantgardisten, Sterneköche und Newcomer aus Deutschland, Berlin und der Welt – jeweils ein einzigartiges Gericht entwerfen.

- Good Food Market: Im Bikini Berlin kommen alle Fitness- und Food-Begeisterten auf ihre Kosten. Hier werden die neuesten gesunden Food-Trends präsentiert, Manufakturen zeigen Produkte, die lecker und gesund sind, in einem Aktiv-Bereich kann man die neuesten Sportarten ausprobieren und in einer Workshop-Küche zeigen Köche Trends wie zuckerfreie Ernährung.

- Miele Gallery: Das begehbare Schaufenster des bekannten Kochgeräte-Herstellers Miele – zentral gelegen Unter den Linden – ist die ganze Woche über Gastgeber für Workshops und Dinner.

- Gastro-Gründerpreis: Im Rahmen der Berlin Food Night im Kaufhaus Jandorf wird am Montagabend der Nachwuchspreis an die innovativsten Food-Konzepte Deutschlands, Österreichs und der Schweiz verliehen.

- Gala-Diner der Berliner Meisterköche 2017: Ebenfalls im Kaufhaus Jandorf feiern 400 geladene Gäste am 21. Oktober die diesjährigen “Berliner Meisterköche”, initiiert von Berlin Partner. Seit 21 Jahren zeichnet eine unabhängige Jury, bestehend aus Berlins führenden FoodJournalisten und -Kennern, Berliner Köche und Gastronomen in verschiedenen Kategorien aus. Die Berliner Meisterköche werden stellvertretend für die gesamte Branche ausgezeichnet. Sie stehen für das vielfältige, kreative, internationale und wettbewerbsfähige kulinarische Potenzial der Hauptstadt.

Vierte Berlin Food Week vom 14. bis 21. Oktober in Berlin

52.5329397999999913.399031499999978

Hauptlocation Berlin Food Week:
Kaufhaus Jahndorf
Brunnenstraße 19-21
10119 Berlin

Von: Dennis Hahn


Galerie

Berlin Food Week - Die Festspiele der deutschen Food-Szene - Der leckere Oktober

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Schließen
«
»