Anna Netrebko & Yusif Eyvazov - Italienische Nächte in der Berliner Philharmonie

Anna Netrebko und Yusif Eyvazov tragen ihre Liebe auf die Bühne. Seit Jahren verzaubern sie die Klassikwelt und ernten regelmäßig Standing Ovations und frenetischen Applaus für ihre gemeinsamen Konzerte. Nach dem umjubelten und restlos ausverkauften Auftritt in Wien, folgen zwei Konzerte in Hamburg und Berlin. Für das Konzert in der Philharmonie Berlin am 02. März 2020 gibt es noch Restkarten.

Vom: 21. Februar 2020 | Autor: Dennis Hahn

Anna Netrebko & Yusif Eyvazov - Italienische Nächte in der Philharmonie   (C)Foto: Vladimir Shirokov

Anna Netrebko & Yusif Eyvazov - Italienische Nächte in der Philharmonie (C)Foto: Vladimir Shirokov

Die Wiener Presse ist hin und weg von der Darbietung im Konzerthaus. So schwärmt der Standard: „Anna Netrebko ist eine Kategorie für sich: Auf einer Ebene technischer Souveränität angelangt, die es ihr erlaubt, ihre Musikalität nach Belieben einzusetzen, spielt sie regelrecht mit Pianissimokünsten und ansatzlos herausgehauchten Tönen.“ Und der Kurier fasst zusammen: „Netrebkos herrlich samtener, dennoch zu allen Höhen und Spitzentönen fähiger, ungemein flexibler und bei Bedarf hochdramatischer Sopran sitzt in allen Lagen perfekt, verströmt Glanz und Wärme. Wundervolle Registerübergänge und traumhafte Piani sind bei Netrebko ja fast eine Selbstverständlichkeit.“

Die Konzerte 2020 stehen ganz im Zeichen der italienischen Meister. Mit Stücken von Puccini, Verdi und Giordano lassen Anna Netrebko und Yusif Eyvazov die Herzen von Opernliebhabern höherschlagen. Wenn die größte Sopranistin unserer Zeit und ihr Ehemann, einer der gefragtesten Tenöre weltweit, gemeinsam die schönsten italienischen Arien und Duette singen, verspricht dies Leidenschaft und Virtuosität pur.

Seit ihrem sensationellen Debüt bei den Salzburger Festspielen 2002 schritt der Siegeszug von Superstar Anna Netrebko unaufhörlich fort und spätestens seit ihrer Wahl zu den 100 einflussreichsten Menschen weltweit durch das TIME Magazine 2007 ist sie auch außerhalb der Klassikwelt eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Welt. Die herausragenden Erfolge von Anna Netrebko, beispielsweise als Wagners „Elsa“ in Dresden oder als Puccinis „Manon Lescaut“ oder zuletzt als Verdis „Aida“ in Salzburg, haben immer wieder für bahnbrechenden Jubel gesorgt.

Yusif Eyvazov ist einer der führenden Tenöre seines Fachs weltweit und wird an allen großen Opernhäusern wie der Mailänder Scala, der Wiener Staatsoper, dem Bolschoi Theater, der Opera National de Paris, der Staatsoper Berlin und der Metropolitan Opera New York gefeiert.

In Hamburg wird das Aalborg Symfoniorkester unter der Leitung von Michelangelo Mazza das Traumpaar der Klassik begleiten und in Berlin die Berliner Symphoniker unter der Leitung von Jader Bignamini.

Die gemeinsamen italienischen Abende des wohl schönsten Paars der Opernwelt versprechen echte Gänsehautmomente und jede Menge Romantik!

Konzert-Termin Berlin: 02. März 2020, Berliner Philharmonie

Von: Dennis Hahn


Galerie

Anna Netrebko & Yusif Eyvazov - Italienische Nächte in der Philharmonie   (C)Foto: Vladimir Shirokov

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Aktuelle Musikcharts

  1. First Two Pages Of Frankenstein - The National
  2. Irgendwo Ankommen - Wincent Weiss
  3. 72 Seasons - Metallica
  4. Electric Sun - VNV Nation
  5. Das ist los - Herbert Grönemeyer
  6. Love, Maite - Das Beste...bis jetzt! - Maite Kelly
  7. Bravo Hits Vol. 121 - Various Artists
  8. Memento Mori - Depeche Mode
  9. Plan A - Johannes Oerding
  10. Der Sommer Ist Vorbei - Juli

Ähnliche Artikel

Tenacious D–Rockige Rock Show mit Jack Black und guter Stimmung in Berlin (C)Foto: BerlinMagazine.de

08. Juni 2023

Tenacious D – Rockige Rock Show mit Jack Black und guter Stimmung in Berlin

Till Brönner - The Christmas Show - Weihnachtsklassiker auf der Trompete   (C)Foto: Gregor Hohenberg

08. Juni 2023

Till Brönner - The Christmas Show 2023 - Weihnachtsklassiker auf der Trompete

Clueso - Du musst tanzen - 2024 live in der Waldbühne Berlin               (C)Foto: Sebastian Felsen

08. Juni 2023

Clueso - Du musst tanzen - 2024 live in der Waldbühne Berlin

Oranienburg Stadtfest 2023 - 3-tägies Festwochenende mit viel Programm            (C)Foto: TKO gGmbH

07. Juni 2023

Oranienburg Stadtfest 2023 - 3-tägies Festwochenende mit viel Programm

Herbert Grönemeyer 2023 – Die Waldbühne Berlin                   (C)Foto:BerlinMagazine.de / Fanfoto

06. Juni 2023

Herbert Grönemeyer 2023 – Die Waldbühne Berlin wird sein singendes Zuhause


Schließen
«
»