Adventskalender 2017 - Tag 20 - Roncalli Weihnachtscircus

Der Roncalli Weihnachtscircus ist inzwischen ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in Berlin und auch im showtechnisch verwöhnten Berlin immer ein Highlight. Das liegt nicht zu letzt am Circusdirektor Bernhard Paul, der mit seiner Leidenschaft und seinen Visionen an der ständigen Weiterentwicklung des Circus arbeitet. Auf einer Pressekonferenz stellte er das diesjährige Programm vor.

Vom: 20. Dezember 2017 | Autor: Dennis Hahn

Roncalli Weihnachtscircus - Schönster Circus in Berlin - Direktor mit Visionen (C)Foto: Kai Heimberg

Roncalli Weihnachtscircus - Schönster Circus in Berlin - Direktor mit Visionen (C)Foto: Kai Heimberg

Es ist zur Tradition geworden dabei zu sein, wenn sich das Tempodrom außen und innen festlich geschmückt präsentiert, mit allem, wonach das sehnsüchtige Weihnachtsherz verlangt. Einmal im Jahr darf das Tempodrom genau das. Hier kann es seine Verwandlungsfähigkeit zeigen, bevor dann Artisten und Clowns großartige Momente mit ihrer Kunst in der Manege erschaffen. Es ist Roncallo Weihnachtscircus Zeit!

Vom 16. Dezember 2017 bis 02. Januar 2018 gastiert der Weihnachtscircus in diesem Jahr in Berlin und wenn es nach Circusdirektor Bernhard Paul ginge, kommt Roncalli auch noch die nächsten 20 Jahre nach Berlin. Paul selbst ist seit über 40 Jahren mit viel Herz und purer Leidenschaft dabei, die Circus-Tradition am Laufen zu halten. Dabei ist er aber keines Wegs stehengeblieben, sondern setzt auf Veränderung, auf neue Trends, den Zeitgeist und hat so einige Visionen, wie er auf der Pressekonferenz in Berlin mitteilte.

So gibt es bei Roncalli schon seit Jahren keine Nummern mehr mit Wildtieren und in diesem Jahr ist die letzte Saison, wo noch Pferde in einer Nummer dabei sein werden. Aber das ist auch gar nicht nötig, da es soviel fantastische Alternative im Bereich Akrobatik, Artistik und auch Comedy gibt.

Für Paul selbst ist dieses Jahr, das große Jubiläumsjahr: 30 Jahre verheiratet, 40 Jahre Roncalli und 70 Jahr ist er alt geworden, aber nach wie vor nicht müde! So hat er für die kommende Jahr große Visionen: In den nächsten Jahren so ein Roncalli Museum in Köln eröffnen, mit einem Boulevard of Dreams und vielen Exponaten aus allen Epochen des Circus. Zudem plant Paul auch viele Neuerungen im Circus. In den kommenden Jahren soll Plastik komplett verbannt werden, es wird keine Nummern mehr mit Tieren geben und auch Programm wird sich einiges ändern. Aber eines ist sicher, Roncalli bleibt Roncalli, der Charakter wird sich nie verändern.

Nun noch zum diesjährigen Programm:
In diesem Jahr wird Beatbox-Akrobat Robert Wicke mit seiner charmanten, manchmal auch frechen Comedy begeistern. Er nimmt die Besucher mit auf eine interaktive Reise durch seine akustische Welt. Die Töne und Sounds, die er seinem Körper und den ihn umgebenden Objekten live entlockt, entwickeln sich zu einem unwiderstehlichen Groove und entführen den Zuschauer in eine andere Dimension des Hörens.

Natürlich darf die berühmte Roncalli-Poesie nicht fehlen. Dieses Jahr wird Clown „Carillon“ aus Italien dafür sorgen. Wenn Paolo Casanova alias Carillon auf seinem Hochrad in die Manege rollt, wird seine Umgebung für die Dauer seiner Darbietung zum poetischen Mikrokosmos. Nebel steigt auf, schillernde Seifenblasen erscheinen aus dem Nichts und Blumen verwandeln sich in bunten Regen. Immer wieder zaubert der Mime und Illusionist neue fantasievolle Effekte aus den Untiefen seines Kostüms. Wie der virtuose Beherrscher eines raffinierten Glockenspiels verwirklicht er vor den Augen seines Publikums utopische Phantasien des Viktorianischen Zeitalters und nimmt den Betrachter mit auf eine Reise durch Raum und Zeit.

Balance auf einem Halbmond gibt es mit dem Duo Pykhov aus Moskau. Mit einer Mondsichel, deren Spitzen durch ein dünnes Drahtseil verbunden sind, schaukeln die beiden preisgekrönten Artisten sanft ihrem Ziel entgegen. Leichtfüßig wie die Tochter eines Pierre Lunaire bewegt sich Yana Pykhova tanzend über das Stag ihres Bootes. Mit traumwandlerischer Sicherheit treibt sie es bis auf die Spitze. Als Tambour gibt ihr Mann den Rhythmus vor, für die gemeinsame Reise in Gefilde längst entschwundener oder noch zu entdeckender Zeiten.

Auch der 14. Roncalli Weihnachtscircus wird die Weihnachtszeit in Berin wieder ein Stück schöner machen und für tolle Erinnerungen sorgen!

Show-Termin Berlin: 16. Dezember 2017 bis 02. Januar 2018, Tempodrom

52.5016259999999913.381227999999965

Tempodrom
Möckernstraße 10
10963 Berlin

Show-Zeiten:
Sa. 16.12.17 14 Uhr + 19 Uhr
So. 17.12.17 11 Uhr + 15 Uhr + 19 Uhr
Mo. 18.12.17 spielfrei
Di. 19.12.17 19 Uhr
Mi. 20.12.17 15 Uhr + 19 Uhr
Do. 21.12.17 15 Uhr + 19 Uhr
Fr. 22.12.17 15 Uhr + 19 Uhr
Sa. 23.12.17 15 Uhr + 19 Uhr
So. 24.12.17 14 Uhr
Mo. 25.12.17 15 Uhr + 19 Uhr
Di. 26.12.17 15 Uhr + 19 Uhr
Mi. 27.12.17 15 Uhr + 19 Uhr
Do. 28.12.17 15 Uhr + 19 Uhr
Fr. 29.12.17 15 Uhr + 19 Uhr
Sa. 30.12.17 16 Uhr + 20 Uhr
So. 31.12.17 15 Uhr + 19 Uhr DSO Silvestergala
Mo. 01.01.18 13 Uhr
Mo. 01.01.18 18 Uhr DSO Neujahrskonzert
Di. 02.01.18 14 Uhr + 18 Uhr

Eintrittspreise von €19,00 bis €75,00 (inkl. aller Gebühren) Freier Eintritt für: Kinder unter drei Jahren ohne Sitzplatzanspruch Ermäßigte Tickets für: Kinder bis 12 Jahre, Schüler, Studenten, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende, Rentner und Schwerbehinderte gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises (gilt nicht für Manegenlogen bei Abendveranstaltungen).

Adventskalender - Tag 20

Hinter dem 20. Türchen unseres Adventskalenders haben wir heute 2 Tickets für die Roncalli Weihnachtscircus am 02. Januar 2018 für euch. Wenn ihr gewinnen wollt, dann schreibt und eine Mail an Gewinnspiel@BerlinMagazine.de mit dem Stichwort "Adventskalender Türchen 20". Wenn ihr eure Chancen noch erhöhen wollt, dann kommentiert bei Facebook , Google+ oder Twitter und markiert die Person, die ihr gerne mitnehmen möchtet. Einsendeschluss ist der 24. Dezember 2017 um 23:59 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!

Von: Dennis Hahn


Galerie

Roncalli Weihnachtscircus - Schönster Circus in Berlin - Direktor mit Visionen (C)Foto: Kai HeimbergRoncalli Weihnachtscircus - Schönster Circus in Berlin - Direktor mit Visionen (C)BerlinMagazine.de

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Schließen
«
»