Adventskalender 2017 - Tag 18 - Roland Kaiser - stromaufwärts
Zu einer Zeit, zu welcher andere an die Rente denken, erlebt Roland Kaiser einen weiteren Karrierehöhepunkt. Am 20.Oktober 2017 veröffentlichte er ein neues Studioalbum unter dem Titel „stromaufwärts – kaiser singt kaiser“ – eine Neuinterpretation seiner größten Hits und mit zwei brandneuen Titeln.
Vom: 18. Dezember 2017 | Autor: Dennis Hahn
Adventskalender 2017 - Tag 18 - Roland Kaiser - stromaufwärts (C)Foto: Sandra Ludewig
Im Jahr seines 65. Geburtstages erreichte sein letzter Megahit „Warum hast du nicht nein gesagt?“ mit Maite Kelly Goldstatus, auf YouTube wird das Video täglich tausende Male angeklickt und weist bereits über 54 Millionen Klicks auf. Damit ist der Song DER große Streaminghit im Schlagersegment. Sein vorletztes Album „Seelenbahnen“ (2014) und die Single „Warum hast du nicht nein gesagt“ befinden sich auf Platinkurs, sein letztes Album „Auf den Kopf gestellt“ (2016) ist auch bereits vergoldet. Die Livekonzerte Roland Kaisers sind landauf, landab ausverkauft. Allein nach Dresden holt der Sänger jährlich 50.000 Menschen auf die Elbwiesen, die er mit seinen vier KAISERMANIA Open Airs im Rahmen der Filmnächte am Elbufer begeistert. Die Karten dafür verkaufen sich binnen weniger Stunden aus.
Einer der bedeutendsten Vertreter der deutschsprachigen Musik blickt noch einmal zurück und schwimmt den Strom, der ihn auf diesen Zenit seiner über 43-jährigen Karriere schwemmte, aufwärts zu seinen Quellen. Und nimmt noch einmal 14 seiner größten Hits in neuem, heutigem Gewand auf. Dennoch legt Roland Kaiser hier nicht einfach ein Best of Album vor. Nein, der musikalische Leiter Alex Wende verpackt seine Songs wie „Dich zu lieben“, „Alles was Du willst“, „Joana“ und natürlich „Santa Maria“ in ein modernes Soundgewand. Abwechslungsreich aber unverwechselbar Kaiser. Da kommt „Manchmal möchte ich schon mit dir“ im Bossa-Nova-Rhythmus daher, „Schachmatt“ als gefühlvolle Ballade, „Santa Maria“ mit Country-Klängen oder „Ich glaub, es geht schon wieder los“ als Danceversion.
Und auch zwei ganz neue Titel hält Roland Kaiser auf dieser Best of, die keine Best of ist, bereit. Mit „Entschuldigung für nichts“ sinniert der Sänger über das Auf und Ab des Lebens. „Ich wollte über jemanden singen, der sein Leben gelebt hat, mit allen Hochs und Tief, zu seinen Fehlern steht und sich aller Widrigkeiten zum Trotz selbst treu bleibt“, beschreibt Kaiser seinen neuen Song. Die erste Single wird mit dem brandneuen Song „Wir geh‘n durch die Zeit“ ausgekoppelt, ein Titel, der die Zweisamkeit, die sich über sehr lange Zeit bewährt, reflektiert. Eine Liebeserklärung an eine glückliche Partnerschaft, in welcher man seinen Gefühlen treu bleibt.
In die Sondereditionen von „stromaufwärts“ findet auch die Aufzeichnung von Roland Kaisers Konzert mit der Dresdener Philharmonie zur Neueröffnung des Kulturpalastes in Dresden 2017 Eingang. Die Premium Edition als Doppel CD im hochwertigen Digipack enthält ebenfalls die Audio CD dieses einzigartigen Konzertes, die limitierte Fanbox auch die DVD „Grenzenlos – Kaiser im Palast“ und weitere Überraschungen!
Veröffentlichungstermin: 20. Oktober 2017
Adventskalender - Tag 18
Hinter dem 18. Türchen unseres Adventskalenders haben wir 2 Alben von Roland Kaiser aktuellem Album "stromaufwärts – kaiser singt kaiser" für euch. Wenn ihr gewinnen wollt, dann schreibt und eine Mail an Gewinnspiel@BerlinMagazine.de mit dem Stichwort "Adventskalender Türchen 18". Wenn ihr eure Chancen noch erhöhen wollt, dann kommentiert bei Facebook , Google+ oder Twitter. Einsendeschluss ist der 24. Dezember 2017 um 23:59 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!
Galerie
Diesen Artikel teilen
Kommentare
Aktuelle Musikcharts
- First Two Pages Of Frankenstein - The National
- Irgendwo Ankommen - Wincent Weiss
- 72 Seasons - Metallica
- Electric Sun - VNV Nation
- Das ist los - Herbert Grönemeyer
- Love, Maite - Das Beste...bis jetzt! - Maite Kelly
- Bravo Hits Vol. 121 - Various Artists
- Memento Mori - Depeche Mode
- Plan A - Johannes Oerding
- Der Sommer Ist Vorbei - Juli
Folge uns