Adventskalender 2017 - Tag 10 - Entspannung in der NaturThermeTemplin

Winterzeit ist Thermen- und Saunazeit. Wenn es kalt wird, die Tage kürzer und die Nächte länger, es draußen ungemütlich ist, dann zieht es immer mehr Leute in die Therme und Sauna, ob zum Entspannen, dem kalten Wetter zu entkommen und auch etwas für die eigene Gesundheit und Abwehrkräfte zu tun. Deshalb haben wir heute zum 2. Advent für euch 2x2 Tagekarten für die NaturThermeTemplin in Brandenburg

Vom: 10. Dezember 2017 | Autor: Dennis Hahn

Adventskalender 2017 - Tag 10 - Entspannung in der NaturThermeTemplin    (C)Foto: NaturThermeTemplin

Adventskalender 2017 - Tag 10 - Entspannung in der NaturThermeTemplin (C)Foto: NaturThermeTemplin

Die NaturThermeTemplin ist ein Thermalsoleheilbad, dass insbesondere von der intakten Umgebung profitiert: Wiesen und Wälder, Moorlandschaften und Seen in der reizvollen Uckermark laden zu aktiver oder stiller Erholung ein. Dazu kommt die langjähriger Erfahrung mit der eine weiträumige, gesundheits- und freizeitorientierte Erlebniswelt geschaffen wurde.

Diese besteht aus einer großzügigen Badelandschaft, dem fantasievoll gestalteten Saunabereich sowie dem modernen Wellness- und Therapiezentrum. Zudem gibt es einen großen Außenbereich mit vielen Grünflächen, die zum Relaxen und die Seele baumeln lassen einladen.

Heilende Sole aus den Tiefen der Erde

Die jodhaltige Thermalsole kommt aus einer Tiefe von1.650 Metern und hat dabei eine Temperatur von 57,7°C und einen Salzgehalt von 15 %.Im Bad und in der Therapie wird die Sole in Konzentrationen von 1–6 % bei Temperaturen von 32–36°C verwendet. Sie ist geeignet für die Behandlung und Linderung bei Erkrankungen der Atemwege, der Haut, des Stütz- und Bewegungsapparates. Es ist ein Genuss, den Körper in der Thermalsole zu bewegen – Entspannung und Anregung zugleich – ein Gesundheitselexier!

Thermalsole-Badelandschaft

Die großzügige Badelandschaft besteht aus dem großen Innenbecken, welches auf 500 m2 Wasserfläche, angenehmen 30–32°C und bis 1,5 % Solekonzentration viel Raum für gesundes Badevergnügen bietet. Erlebniselemente wie Licht-WasserOrgel, Strömungskanal, Wasserfall und Massageliegen sorgen für Abwechslung.

Hinzu kommt das Außenbecken. Durch die Ausschwimmöffnung gelangt man vom Erlebnisbecken innen direkt ins ganzjährig beheizte Außenbecken. Im Sommer verstärkt der Solegehalt von bis zu 1,5 % den Bräunungseffekt und im Winter kann man im bis 32°C warmen Wasser sogar Schneetreiben gemütlich genießen. Mit Erlebniselementen wie Wasserfall, Felsgrotte, Gegenstromanlage und Geysir ist dieses 200 m2 große Becken ein Garant für Spaß und Erholung – egal bei welchem Wetter!

Ein weiteres Highlight ist das Wellenbecken, in dem sich bei 1 %iger Thermalsole regelmäßig das Weasser zu zu hohen Wellen auftürmt.
Auch ein Kleinkinderbereich, Grottengang, Whirlpools und 2 große Rutschen sorgen für zusätzlichen Spaß und Erlebnis.

Schwitzen nach Wunsch

Knisternde Atmosphäre, die unter die Haut geht – eine Passion aus Feuer und Leidenschaft, die Ihre Sinne erobert! Beim Schwitzen in den unterschiedlichen Bereichen der Saunalandschaft kommen Sie so richtig in Schwung. In den warmen Sommermonaten schätzen Kenner des Wechselbades besonders die prickelnden Varianten der Abkühlung; in der kalten Jahreszeit hat man es hier warm und kuschelig. Fazit: Saunabaden ist zu jeder Jahreszeit ein empfehlenswerter, gesunder Genuss.

Für den Saunagenuss steht ein großes Angebot zur Verfügung:

IM SAUNAGARTEN
- Blockhaussauna (Die achteckige Blockhaussauna aus Kelo-Holz für bis zu 45 Personen bietet regelmäßig manuelle Aufgüsse. (95°C, heiß und trocken))
- Galeriesauna (Die Keloholz-Sauna bietet ausreichend Platz für 65 bis 70 Personen. Hier werden regelmäßig manuelle Aufgüsse zelebriert. (85°C))
- Erdsauna (Halb in die Erde gebaut ist diese Blockhaussauna etwas ganz Besonderes. Um den Kaminofen haben bis zu 35 Personen ausreichend Platz zum gesunden Schwitzen – knisternde Wohlfühlatmosphäre garantiert! (100°C, heiß und trocken))

IM INNENBEREICH
- Finnische Sauna (Die traditionelle Blockbohlensauna für bis zu 20 Personen ist eine typische Trockensauna ohne Aufgüsse (90°C))
- Bauernsauna (Feuchte, milde und aromatische Hitze im Holzambiente mit Farblicht-Elementen. Je nach Farbe werden bestimmte Körpersysteme angesprochen und aktiviert. Entspannung und Gesundheit für 30–35 Personen. (50°C, ca. 55% relative Luftfeuchtigkeit))
- Dampfbad (Im ansprechend gefliesten Niedertemperaturbad ist auf beheizten Sitzbänken Platz für bis zu 8 Personen. Die hohe Luftfeuchtigkeit bis zur Wasser dampfsättigung bei 45°C erfrischt Körper und Geist.)

Abgerundet wird das Angebot durch das Prießnitzbad, die Kraxenöfen, Massageliegen, Hot-Whirlpools und nicht zuletzt durch das große Therapie- und Wellnesszentrum, wo es alle Anwendungen gibt, um dem Körper das Wohlbefinden zu ermöglichen.

Alle weiteren Facts zur Öffnungszeiten, Eintrittspreisen etc. finden sie immer aktuell unter https://www.naturthermetemplin.de

Adventskalender - Tag 10

Hinter dem 10. Türchen unseres Adventskalenders haben wir heute 2x2 Tageskarten für die NaturThermeTemplin für euch. Wenn ihr gewinnen wollt, dann schreibt und eine Mail an Gewinnspiel@BerlinMagazine.de mit dem Stichwort "Adventskalender Türchen 10". Wenn ihr eure Chancen noch erhöhen wollt, dann kommentiert bei Facebook , Google+ oder Twitter und markiert die Person, die ihr gerne mitnehmen möchtet. Einsendeschluss ist der 20 Dezember 2017 um 23:59 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!

53.1028041999999913.525607199999968

NaturThermeTemplin
Dargersdorfer Str. 121
17268 Templin

Von: Dennis Hahn


Galerie

Adventskalender 2017 - Tag 10 - Entspannung in der NaturThermeTemplin    (C)Foto: NaturThermeTemplinAdventskalender 2017 - Tag 10 - Entspannung in der NaturThermeTemplin    (C)Foto: NaturThermeTemplin

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Schließen
«
»