9. Berliner Kellnerlauf - Wer ist Berlins schnellster Kellner?

Meistens sind sie freundlich. Manchmal ausgesprochen höflich. Mal lustig und frech. Und hin und wieder auch mal etwas brummelig... Aber schnell, das sind Berlins Kellnerinnen und Kellner eigentlich immer. Wie schnell zeigt sich am 27. April 2019 beim 9. Berliner Kellnerlauf auf dem Kurfürstendamm.

Vom: 24. April 2019 | Autor: Dennis Hahn

9. Berliner Kellnerlauf                           (C)Foto: Werbegemeinschaft Kranzler Eck Berlin GbR

9. Berliner Kellnerlauf (C)Foto: Werbegemeinschaft Kranzler Eck Berlin GbR

Gestartet wird bei dieser offiziellen Meisterschaft der Hotellerie und Gastronomie wieder in sieben verschiedenen Kategorien. So können nicht nur die Kellnerinnen und Kellner die Schnellsten ihrer Zunft suchen, sondern auch die Köche, Barkeeper, Hotelpagen und Bierkutscher. Den Gewinn eines Sonderpreises machen die Mieter des Kranzler Eck Berlin und umliegender Geschäfte, die an diesem 28. April ebenfalls geöffnet haben, unter sich aus. Denn während die Gastronomen in ihren Dienstuniformen über den Rundkurs flitzen, können die Berliner und Berlin-Besucher zuschauen oder dank Sonntagsöffnung ab13 Uhr auch entspanntshoppen gehen.

Den Startschuss gibt der bekannte TV-Koch Ralf Zacherl. Anschließend laufen die Teilnehmer einen etwa 400 Meter langen Rundkurs auf dem halbseitig gesperrten Kudamm zwischen KranzlerEck Berlin und Fasanenstraße. Dabei lösen sie unterschiedliche Aufgaben. Die Barkeeper mixen einen Cocktail, die Pagen tragen einen 10 Kilogramm schweren Koffer, die Kellnerinnen und Kellner ein Kaffee-oder Biertablett und die Köche bereiten ein Dessert zu.

"Schon in den 50er und 60er Jahren veranstaltete der Berliner GastronomEmil Remde diesen traditionsreichen Lauf als Höhepunkt der Saison. Wir haben ihn 2011 wiederbelebt und freuen uns sehr, dass der Kellnerlauf von Jahr zu Jahr immer beliebter wird“,sagt Alexandra Meyder-Cyrus vom Kranzler Eck Berlin. Wie in den Vorjahren ist das Teilnehmerfeld auf 50 Startplätze limitiert. An der Strecke werden bis zu 4000 Zuschauer erwartet.

Der Zeitplan für die sieben Startklassen am Sonntag, 28. April 2019:
11:00 Uhr Warm-up
12:00 Uhr Lauf der Kellnerinnen
12:20 Uhr Lauf der Köche
12:40 Uhr Lauf der Barkeeper
13:00 Uhr Lauf der Pagen
13:20 Uhr Lauf der Bierkutscher
13:40 Uhr Lauf der Mieter, Runners Cup
14:00 Uhr Lauf der Kellner

Veranstaltungs-Termin: 27. April 2019, Kranzler Eck/Kurürstendamm

Von: Dennis Hahn


Galerie

9. Berliner Kellnerlauf                           (C)Foto: Werbegemeinschaft Kranzler Eck Berlin GbR

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Schließen
«
»