50 Cent - Kurz aber grandios - Rapper lässt Mercedes-Benz Arena Berlin beben
Nach seinem Auftritt beim Super Bowl 2022, kehrte Rapper 50 Cent gestern endlich mal wieder nach Berlin zurück. 12 Jahre war der nicht mehr in der Hauptstadt. Er blieb an diesem Abend auch nicht lange, aber in der Zeit lieferte eine grandiose Show mit vielen Hits, die das Publikum in Berlin feiern ließen und die Arena zum Beben brachten. 50 Cent war in da Mercedes-Benz Arena.
Vom: 26. Juni 2022 | Autor: Dennis Hahn
50 Cent-Kurz aber grandios-Rapper lässt Mercedes-Benz Arena Berlin beben (C)Foto: BerlinMagazine.de
Lange Zeit war es sehr ruhig um Curtis Jackson geworden, also 50 Cent. Anfang der 2000er Jahre war musikalisch gesehen der Höhepunkt von 50 Cent. Seine Alben "Get Rich or Die Tryin’", "The Massacre" and "Curtis" waren weltweit mega erfolgreich. Im Jahre 2005 wurde das Leben des US-Rappers verfilmt im Biopic „Rich or Die Tryin". Dieser Film zeigt einen "klassischen Weg" vom "Straßen-Gangster" aus ärmlichen Verhältnissen zum Weltstar.
Als seine eigentlichen Entdecker gelten keine geringeren als Eminem und Dr. Dre, beide Big Player im Musikgeschäft. Nach anfänglichen großen Erfolgen wurde es dann Ende der 2000er Jahre auch schon wieder ruhig um ihn. Aber neben der Musik konzentriere er sich auf sein Business mit dem Label "G-Unit". Unter der Marke vertrieb er Kleidung, Videospiele und diverse andere Produkte. Dennoch "musste" er 2015 Privatinsolvenz anmelden, was aber eher als strategischer Schritt von Experten gesehen wurde.
Aber Schlagzeilen und Skandale hin und her, nun ist 50 Cent zurück. Bei der Super Bowl 2022 Halbzeitshow gab es ein Legenden-Treffen der US-Rapper: Snoop Dogg, Dr. Dre, Eminem, Mary J. Blige, Kendrick Lamar und als Überraschungsgast 50 Cent. Da ist es nun auch nicht verwunderlich, dass er diesen "Push" mitnimmt und gleich auf Welttournee geht.
Anfangs war das Konzert in der Mercedes-Benz Arena in Berlin als exklusives Deutschlandkonzert geplant, später wurden aber noch Köln und Frankfurt zum Tourplan hinzugefügt. Die große Halle war an diesem Abend natürlich bis auf den letzten Platz ausverkauft. Das Publikum bunt gemischt, von jung bis "alt", eben Fans, die 50 Cent schon von 20 Jahren in den Clubs gehört haben, genauso wie jüngere Fans, die ihn auch heute noch feiern. Also Support an diesem Abend war der deutsche Rapper/Sänger Chefket mit dabei. Der in Berlin lebende Musiker ist nicht nur in seinem Genre beliebt. Rapfans feiern seine Doubletimeskills, Musikliebhaber sind von seiner souligen Stimme betört. Dazu humorvolle, kluge und manchmal politische Texte sowie seine alles einnehmende Aura auf der Bühne, die ihm schon weltweit Auftritte bescherten. Insofern ein guter Einstieg in diesem Abend.
Aber die Fans waren natürlich nicht für den Support-Act da, sondern für 50 Cent. Gegen 21 Uhr hieß es dann auch: Licht aus, Spot an und los ging die Show! Die Bühne war schlicht gehalten: Mehrere Videowalls, viel Metall mit Treppen an den Seiten, im oberen Bereich DJ, Drummer und Keyboarder. Und dann kam er auf die Stage und das Publikum in der Halle flippte förmlich aus. Los ging es mit dem Song "What Up Gangsta". Die Stimmung war tatsächlich vom ersten bis zum letzten Song grandios. Die Hände bewegten sich alle im Takt und die Beats flogen allen um die Ohren.
Klar hatte er all seine großen Hits mit dabei an diesem Abend: "P.I.M.P.", "In Da Club" and auch "Candy Shop". Er selbst wirkte sehr entspannt und voller Power, bewegte sich hin und her über die Bühne, immer wieder im "Battle" mit seinen Bühnenpartner. Immer wieder animierte er auch das Publikum zum "Mitmachen" und "Mitsingen", welches dies auch mit Begeisterung von vollem Einsatz tat.
Nach ca. 65 Minuten verabschiede sich er dann. In vielen Gesichtern sah man leichte Verwunderung und die Frage: "Da wird doch noch etwas kommen oder!?". Leider nein. Es war wirklich schon vorbei. Dies könnte man als einziges Manko dieses ansonsten sehr brillanten Konzertabend bezeichnen, mit einer überragenden Stimmung, einem 50 Cent der es noch drauf hat und nach 12 Jahren ein "gebührendes Comeback" in Berlin. So ging dann alle dennoch glücklich in den sehr schönen Sommerabend!
Galerie
Diesen Artikel teilen
Kommentare
Aktuelle Musikcharts
- First Two Pages Of Frankenstein - The National
- Irgendwo Ankommen - Wincent Weiss
- 72 Seasons - Metallica
- Electric Sun - VNV Nation
- Das ist los - Herbert Grönemeyer
- Love, Maite - Das Beste...bis jetzt! - Maite Kelly
- Bravo Hits Vol. 121 - Various Artists
- Memento Mori - Depeche Mode
- Plan A - Johannes Oerding
- Der Sommer Ist Vorbei - Juli
Folge uns