West Side Store - Energiegeladenen Neuinszenierung durch Steven Spielberg

Mit seiner energiegeladenen Neuinszenierung des Musicals um die beiden rivalisierenden New Yorker Straßenbanden Jets und Sharks und der leidenschaftlichen, doch scheinbar unmöglichen Liebesgeschichte in ihren verfeindeten Reihen, bringt Steven Spielberg zur Weihnachtszeit 2021 mitreißende Tanzszenen, Songs mit Ohrwurm-Garantie und große Gefühle in die Kinosäle. Kinostart ist der 09. Dezember 2021.

Vom: 26. November 2021 | Autor: Dennis Hahn

West Side Store - Neuinszenierung durch Steven Spielberg               (C)Foto: Walt Disney Company

West Side Store - Neuinszenierung durch Steven Spielberg (C)Foto: Walt Disney Company

Das Musical WEST SIDE STORY ist mehr als nur ein Filmklassiker und eine historische, wegweisende Broadway-Produktion. Es ist ein amerikanisches Kultursymbol, geliebt vom Publikum auf der ganzen Welt. Seit seiner Premiere am Broadway im Jahr 1957 hatte es fortlaufend neue Inszenierungen gegeben, professionelle ebenso wie von Amateuren gestaltete Aufführungen – weltweit. Steven Spielberg betont: „Im Theater wurde WEST SIDE STORY auf der ganzen Welt aufgeführt, von Highschools über Gemeindetheater hin zu Broadway-Revivals. Teil der ungewöhnlichen Kraft des Musicals ist der Umstand, dass man es immer wieder auf andere Weise inszenieren kann, dass man es immer wieder neu denken kann.“

WEST SIDE STORY wurde erdacht von vier unbestrittenen Genies: Regisseur und Choreograph Jerome Robbins, Komponist Leonard Bernstein, Texter Stephen Sondheim und Theaterautor Arthur Laurents und feierte am 26. September 1957 am Winter Garden Theatre am Broadway seine Premiere und brachte es in dieser Produktion auf 732 Vorführungen.

Die Show hatte zu diesem Zeitpunkt bereits eine weite Reise hinter sich. Jerome Robbins hatte ein solches Musical erstmals 1949 erdacht. Damals arbeitete er mit einem von ihm und Leonard Bernstein ausgearbeiteten Plot, in dessen Mittelpunkt der Konflikt zwischen einer irischen katholischen Familie und einer jüdischen Familie in der Lower East Side stand. Nach einem Treffen mit Arthur Laurents im Jahr 1955, so heißt es, entwarf der Dramatiker und Drehbuchautor ein Szenario mit zwei Jugendbanden in New York, von denen die eine aus neu angekommenen Puertoricanern und die andere aus Nachkommen europäischer Einwanderer aus der Arbeiterklasse besteht.

Steven Spielberg über die neue Produktion

Dieser Film ist wahrscheinlich die größte Herausforderung in meiner Karriere. WEST SIDE STORY ist wohl der größte Score, der je für das Theater geschrieben wurde - das war uns allen sehr wohl stets bewusst.

Es ist sehr einschüchternd, ein Meisterwerk mit anderen Augen und einer anderen Sensibilität zu betrachten, ohne die Integrität dessen zu gefährden, was allgemein als die größte Musik gilt, die je für das Theater geschrieben wurde. Aber ich glaube, dass große Geschichten immer wieder erzählt werden sollten, auch um verschiedene Perspektiven und Momente der Zeit in das Werk einfließen zu lassen. Ich liebe den Originalfilm von Robert Wise mit Jerome Robbins. Wise war viele, viele Jahre lang ein enger Freund von mir, und ich habe mit ihm bis zum Überdruss über den Film gesprochen. Walter Mirisch, der die 1961-Filmfassung von „West Side Story“ produziert hat, ist ein weiterer guter Freund und er hat mir alle möglichen großartigen Geschichten über die Entstehung des Films erzählt.

Man muss von sich immer wieder eine Rechtfertigung dafür einfordern, dass man auf etwas herumtrampelt, das sich anfühlt wie heiliger Boden. Das ging uns allen so. Keinem von uns ist entgangen, wie riskant dieses Unternehmen ist. Aber alle Beteiligten näherten sich dem Projekt mit außerordentlicher Liebe und großem Respekt, bisweilen fast schon Ehrfurcht vor der Show und natürlich auch ihren legendären Schöpfern. Aber wir wussten auch, dass wir einen Film für unsere Zeit machen mussten, und zwar mit dem heutigen Verständnis und zeitgemäßen Werten, denen wir uns verschrieben haben. Die Geschichte ist deshalb so wundervoll, weil egal wie sehr sich die Welt um uns auch verändern mag: Die Lektionen und Erkenntnisse von WEST SIDE STORY sind zeitlos. Es ist eine Geschichte, die ihr Publikum seit Jahrzehnten in ihren Bann schlägt, weil es sich nicht einfach um eine Liebesgeschichte handelt, sondern auch um ein kulturell bedeutsames Werk mit einer zentralen Prämisse: Liebe transzendiert Vorteile und Intoleranz – das ist heute noch genauso relevant wie damals. WEST SIDE STORY bedeutet vielen sehr viel. Ich bin begeistert, dass ich die Gelegenheit habe, ihr neues Leben zu schenken und mit einem neuen Publikum teilen zu können.

West Side Store - Neuinszenierung durch Steven Spielberg               (C)Foto: Walt Disney Company

West Side Store - Neuinszenierung durch Steven Spielberg (C)Foto: Walt Disney Company

Der Cast der Neuinzinierung besteht aus aufstrebenden Newcomern aus den Bereichen Schauspiel, Tanz und Musik. Ansel Elgort („Das Schicksal ist ein mieser Verräter“) spielt Tony, Maria wird von Rachel Zegler verkörpert. Weitere Darsteller sind die Tony®-Nominierte Ariana DeBose (Anita), David Alvarez (Bernardo), Mike Faist (Riff); Josh Andrés Rivera (Chino), Ana Isabelle (Rosalía), Corey Stoll (Lieutenant Schrank) und Brian d’Arcy James (Officer Krupke). Oscar®- und Golden Globe®-Gewinnerin Rita Moreno, die in der vielfach ausgezeichneten Verfilmung aus dem Jahr 1961 die Rolle der Anita verkörperte, gehört als Valentina, die Besitzerin des Ladens in dem Tony arbeitet, ebenfalls zum Ensemble und fungiert als Ausführende Produzentin.

Für das Drehbuch zeichnet Oscar®- und Pulitzer®-Gewinner Tony Kushner („Angels in America“, „Munich“, Lincoln“) verantwortlich, die Choreographie der spektakulären Tanzszenen übernahm Tony®-Gewinner Justin Peck vom New York City Ballett. Star-Dirigent und Grammy®-Gewinner Gustavo Dudamel spielt die legendären Kompositionen von Leonard Bernstein neu ein. Zum weiteren Kreis der Kreativen, die das Beste von Broadway und Hollywood vereinen, gehören auch der Oscar®-nominierte Komponist und Dirigent David Newman („Anastasia"), der die Filmmusik arrangierte, die mit dem Tony Award® ausgezeichnete Komponistin Jeanine Tesori („Fun Home", „Thoroughly Modern Millie"), die den Cast beim Gesang betreute und der Grammy®-nominierte Matt Sullivan („Die Schöne und das Biest", „Chicago"), der als ausführender Musikproduzent für den Film fungierte. Neben Spielberg wird der Film von der Oscar®-nominierten Kristie Macosko Krieger und Tony®-Gewinner Kevin McCollum produziert. Die Leinwandadaption von WEST SIDE STORY geschah auf Basis des originalen Broadway Musicals von 1957, des Buches von Arthur Laurents, der Musik von Leonard Bernstein, der Texte von Stephen Sondheim und des Konzepts, der Regie und Choreographie von Jerome Robbins.

Kinostart: 09. Dezember 2021

Von: Dennis Hahn


Galerie

West Side Store - Neuinszenierung durch Steven Spielberg               (C)Foto: Walt Disney CompanyWest Side Store - Neuinszenierung durch Steven Spielberg               (C)Foto: Walt Disney CompanyWest Side Store - Neuinszenierung durch Steven Spielberg               (C)Foto: Walt Disney CompanyWest Side Store - Neuinszenierung durch Steven Spielberg               (C)Foto: Walt Disney Company

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Aktuelle Kinocharts

  1. Barbie
  2. Oppenheimer
  3. Rehragout-Rendezvous
  4. Meg 2: Die Tiefe
  5. Gran Turismo
  6. Elemental
  7. Mission:Impossible 7 - Dead Reckoning Teil Eins
  8. Blue Beetle
  9. Metallica: M72 World Tour Live from Arlington
  10. Die letzte Fahrt der Demeter

Ähnliche Artikel

Mission: Impossible - 6-Movie Collection - Action-Feuerwerk im Heimkino  (C)Foto: Paramount Pictures

09. November 2023

Mission: Impossible - 6-Movie Collection - Action-Feuerwerk im Heimkino

Wahnsinn! - Die Show 2025 - Die grösste Wolfgang Petry-Party geht weiter!   (C)Foto: Holger Fichtner

06. Oktober 2023

Wahnsinn! - Die Show 2025 - Die grösste Wolfgang Petry-Party geht weiter!

Rocketman in Concert - Oscar-gekrönter Kinohit 2024 auf der großen Bühne (C)Foto: Paramount Pictures

03. Oktober 2023

Rocketman in Concert - Oscar-gekrönter Kinohit 2024 auf der großen Bühne

Meg 2 - Die Tiefe - Ultimativer Adrenalinkick mit Jason Statham ab August 2023 (C)Foto: Warner Bros.

20. Mai 2023

Meg 2 - Die Tiefe - Ultimativer Adrenalinkick mit Jason Statham ab August 2023

Misson: Impossible -Dead Reckoning Teil Eins -Die ersten Bilder sind da! (C)Foto: Paramount Pictures

06. Mai 2023

Misson: Impossible - Dead Reckoning Teil Eins - Die ersten Bilder sind da!


Schließen
«
»