Weihnachten im Tierpark 2023 - Leuchtende Winterwelt auf zwei Kilometer Rundgang
Weihnachten im Tierpark präsentiert stolz die neuen Highlights seiner nahenden vierten Saison! Ab dem 15. November 2023 lädt Weihnachten im Tierpark wieder zu einem wundervollen Ausflug in eine leuchtende Winterwelt auf einem rund zwei Kilometer langen, komplett neu geführten Rundweg durch den Tierpark Berlin ein und garantiert ein zauberhaftes Open-Air-Erlebnis für Groß und Klein.
Vom: 14. November 2023 | Autor: Dennis Hahn
Weihnachten im Tierpark 2023 - Leuchtende Winterwelt auf zwei km Rundgang (C)Foto: Michael Clemens
Es wird ein Fest der Sinne, wenn Weihnachten im Tierpark ab Mitte November wieder seine Tore öffnet. Funkelnde Lichtpunkte und mit viel Herzblut inszenierte neue Installationen ziehen die Gäste in ihren Bann und verzaubern mit exklusiv für Weihnachten im Tierpark komponierten Soundkreationen. Das einzigartige Konzept der Christmas Garden, zu denen auch Weihnachten im Tierpark zählt, bleibt seinem hohen Anspruch treu und hat seine Vielschichtigkeit in diesem Jahr noch gesteigert: Weihnachten im Tierpark verspricht ein sinnliches Erlebnis abseits des vorweihnachtlichen Trubels und begeistert das Publikum mit überwältigender audiovisueller Lichtkunst auf höchstem künstlerischen und technischen Niveau. Gleichzeitig bindet Weihnachten im Tierpark den Charme seines außergewöhnlichen Standorts in die Gesamtinszenierung mit ein und setzt passend zur besinnlichen Jahreszeit kreative Impulse zur Reflexion. Bei Weihnachten im Tierpark erwarten das Publikum mit rund 30 Installationen und mit einem nostalgischen Karussell Attraktionen, die den Besuch zu einer unvergesslichen Erinnerung werden lassen.
Ein Star des Abends ist sicher die kunstvoll in Szene gesetzte Fassade des Café Kakadu: Das Dschungelabenteuer ist ein imposantes Videomapping, bei dem zahlreiche tropische Tiere zu jazzbeseeltem Reggae erscheinen. Zum Innehalten lädt Natura ein, ein weibliches mit Blumen geschmücktes Gesicht, das als Videoprojektion zu den Besucher:innen spricht. Hier führt die bekannte Stimme von Luise Lunow, der Grande Dame der deutschen Synchronsprecherinnen, dem Publikum die Schutzbedürftigkeit der Natur buchstäblich vor Augen. Erstmalig ist das Glockenspiel als Labyrinth konzipiert: Die herabhängenden Leuchtkugeln sind hier im Zickzack arrangiert, so dass individuelle Fotonischen für die schönsten Momentaufnahmen genutzt werden können. Eine sensationelle Neuheit ist Im Unterholz, eine Videoprojektion von heimischen Wildtieren, die sich wie Lichtwesen durch das Dickicht bewegen und eine fabelhafte Aura ausstrahlen. Einen Ruhepol bildet Schwanensee. Auf wellenförmig angeordneten Leuchtdioden, die ein Gewässer darstellen, scheinen zwei Schwäne zu synchron programmierter Musik erhaben dahin zu gleiten. Eine leuchtende Farboffensive im besten Sinne bietet Das festliche Schloss, bei dem eine gigantische Pani-Projektion die Schlossfassade in einen prächtigen floralen Traum verwandelt. Begleitet wird diese Illusion vom Majestätischen Blütenzauber mit seinen traumhaft illuminierten Beeten, wo mit dem Ende des Rundwegs auch ein Ausblick auf den Frühling einhergeht.
Doch nicht nur aufgrund der Highlights, von denen es noch viele mehr zu entdecken gibt, lohnt sich der Besuch von Weihnachten im Tierpark. Das nostalgische Menagerie Dampfkarussell wird Kinderherzen höherschlagen lassen und das abwechslungsreiche gastronomische Angebot von Marché lädt zu einer schmackhaften Pause ein. Wer die Stimmung von Weihnachten im Tierpark zuhause nachklingen lassen möchte, kann demnächst auf eine Auswahl der eigens für die Eventreihe produzierten Musik zugreifen: Eine Playlist wird bei den bekannten Streaming-Dienstleistern Spotify, Apple Music, Amazon Music und Deezer verfügbar sein.
Folge uns