Vintage Trouble - Energiegeladene Rythm & Blues Rock'n Roll Party in Berlin
Wow, was ein Abend. Wow, was eine Band. Wow, was eine Rythm & Blues Rock'n Roll Party gestern Abend im Columbia Theater in Berlin. Dies beschreibt das gute, was die vier Jungs von Vintage Trouble gestern auf der Bühne des leider nicht ganz so gut gefüllten Columbia Theater ablieferten. Aber die Fans die dort waren, machten es zu einer großen Rythm & Blues Rock'n Roll Party der Extraklasse!
Vom: 13. März 2019 | Autor: Dennis Hahn
Vintage Trouble - Energiegeladene Rythm & Blues Rock'n Roll Party (C)Foto: BerlinMagazine.de
Vintage Trouble, das sind: Ty Taylor (Gesang), Nalle Colt (Gitarre), Rick Barrio Dill (Bass) und Richard Danielson (Schlagzeug). Erst 2010 haben sich die Jungs, damals zuerst Ty Taylor und Nalle Colt, gefunden und ab diesem Zeitpunkt gehen sie musikalisch einen gemeinsamen Weg. Und dieser Weg geht seither steil nach oben und um die ganze Welt!
Ty Taylor war schon vorher, zumindest in Australien, ein kleiner Star als Teilnehmer der australischen Fernsehsendung Rock Star: INXS und als Sänger der Band Dakota Moon. Am 25. Juli 2011 veröffentlichten die US-Amerikaner dann mit "The Bomb Shelter Sessions" ihr erstes Album. Es folgte der Beginn das Tourlebens mit Gigs in Los Angeles und Umgebung, außerdem tourte die Gruppe durch Europa und spielte unter anderem als Support bei Rockgrößen wie The Rolling Stones, Bon Jovi und AC/DC.
Nach 2015 und 2017 kehrten Vintage Trouble nun zurück in die Haupstadt nach Berlin und auch schon zum dritten Mal in das Columbia Theater. Diese schöne Konzertlocation fasst normalerweise 800 Leute, gestern hatten leider nur ca. 500 Fans den Weg in das schöne Theater gefunden. Diese wurden für ihr Kommen mehr als belohnt, mit einer 1,5stündigen Show, die das Prädikat "Wow" durchaus verdient hat.
Grund dafür ist zum einen ihr sehr vielfältiger, aber auch grandliniger Sound, der gespickt ist mit Elementen von derbem Rock, coolem souligen Blues, sehr viel R&B (Rhythmus & Blues), jeden Menge Grooves und einigen Pop-Ambitionen. Ein weiterer Grund für die Stimmung an diesem Abend, die wirklich von der ersten Sekunde an fantastisch war und sich nach und nach steigerte, ist die Band um Bandleader und Entertainer Ty Taylor. Dieser gab sowas von Gas: Er wirbelte nur so über die Bühne, tanzte, animierte, balancierte über die Absperrungen, machte Ausflüge ins Publikum und bewies auch noch als 1A-Stagediver. Und natürlich überzeugte er auch durch sein Stimme, die mit sehr viel Soul, Kraft und Energie ausgestattet ist.
Dahinter ein Bollwerk an Band, die in jeder Sekunde für den richtigen Ryhtmus, Groove und Takt sorgten. Einige Mal griff auch Ty noch zur Posaune. Die Symbiose aus musikalischem Talent, der entertainerischen Gabe und der sichtlichen Freude, die die Band ausstrahlt, macht diesem Abend zu einem Wow-Abend.
Auch wenn das Columbia Theater nun nicht ganz voll war, die Band wird ihren Weg unaufhaltsam weiter gehen, weiter nach oben, weiter um die Welt, um ihre Musik zu spielen, mit Herz und Soul, wo es am Ende auch egal ist, ob sie dies für 500 oder 50.000 Fans machen. Berlin freut sich auf jeden Fall jetzt schon, Vintage Trouble hoffentlich schon im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen.
Seltist
Nobody Told Me
Knock Me Out
Still and Always Will
My Whole World Stopped Without You
Everyone Is Everyone
Do Me Right
Run Like the River
Another Man's Words
Blues Improvisation
Doin' What You Were Doin'
Can't Stop Rollin'
Crystal Clarity
Run Outta You
Strike Your Light
Zugabe:
Don't Stop Forever
Blues Hand Me Down
Galerie
Diesen Artikel teilen
Kommentare
Aktuelle Musikcharts
- Hollywood - Madsen
- Auf Biegen & Brechen - Weimar
- Schlechte Manieren - Mia Julia
- Unreal Unearth - Hoizer
- Gartenstadt - Apache 207
- Utopia - Travis Scott
- Love Songs - Peter Fox
- Best of Anna-Carina Woitschack - Anna-Carina Woitschack
- Es bleibt kalt°! 2003-2023 - Eisbrecher
- Live - 50 Jahre - Udo Lindenberg/Panikorchester
Folge uns