Van Gogh – The Immersive Experience - Kunst mal ganz anders erleben
Mit „Van Gogh – The Immersive Experience“ kommt ab April eine neuartige Ausstellung in die STATION-Berlin, welche es so in dieser Form in der Hauptstadt noch nicht gegeben hat. Diese Ausstellung ist ein völlig neu konzipiertes Multimedia-Spektakel. Die Gemälde des Künstlers werden mit Hilfe von aufwendigen Lichtinstallationen und Projektionen mehrfach vergrößert und zum Leben erweckt.
Vom: 21. April 2021 | Autor: Dennis Hahn
Van Gogh – The Immersive Experience - Kunst mal ganz anders erleben (C)Foto: Dominik Gruss
Meisterhafte Kunst trifft auf modernste Technik – eine Symbiose, die Van Goghs Genialität in ein neues Zeitalter tragen und unvergessen machen wird. Nach Paris, Brüssel und Linz wird das interaktive Kunsterlebnis nun ab dem 9. April 2021 in der STATION-Berlin die Bundeshauptstadt mitreißen.
Was zeigt „Van Gogh – The Immersive Experience“?
Die multimediale Lichtinstallation bringt die geballte Farbenpracht von Van Goghs Werken zur Geltung und macht Kunst für den Betrachter in einer immersiven Erfahrung greifbarer als je zuvor. In der einmaligen Inszenierung taucht der Besucher in die Werke Van Goghs ein und erlebt die virtuelle Illusion als Realität.
Die Gemälde werden mit Hilfe von übergroßen Projektionen und Videoanimationen in Kombination mit gefühlvollen Melodien spürbar zum Leben erweckt. So bleibt dem Besucher kein Detail der berühmten Kunstwerke verborgen. Van Goghs Werke wie die weltberühmten „Sonnenblumen“, „Das Nachtcafé“, die „Sternennacht“, „Die Kartoffelesser“ oder das „Schlafzimmer in Arles“ werden aus einer ganz neuen Perspektive erlebbar. Der Betrachter befindet sich inmitten der Gemälde, er wird Teil der Szenerie, versinkt in Licht und Ton, die Kunstwerke interagieren mit ihm.
Bei „Van Gogh – The Immersive Experience“ erfährt man Hochspannendes über die Hintergründe und Entstehungsgeschichten der mitunter berühmtesten Kunstwerke der Welt. Die Ausstellung zeigt nicht nur über 500 Arbeiten Van Goghs, sie erklärt auch das Leben des 1853 geborenen Künstlers. So ist seine Zeit im Kloster und der Aufenthalt in Arles ebenso Bestandteil der virtuellen Entdeckungstour, wie die geheimnisvollen Briefe, die er an seinen Bruder schrieb. Eine 360-Grad-Multimedia-Zeitreise durch die Geschichte eines der größten Genies des vergangenen Jahrhunderts!
Veranstaltungs-Termin: 9. April bis 1. August 2021, Station Berlin
Ausstellungsinformationen
Ausstellungszeitraum: 15. April bis1. August 2021
Öffnungszeiten:DI / MI / SO 10.00 bis 18.00 Uhr; DO / FR / SA 10.00 bis 20.00 Uhr; Montags geschlossen!
Sonderöffnungstag: Pfingstmontag, 24. Mai 2021
Weitere Informationen unter www.van-gogh-experience.com
Folge uns