Van Gogh Alive - Leben und Werk des Malers als sinnliches Multimedia-Erlebnis
Am 29. Juli 2015 jährt sich der Todestag des berühmten Malers Vincent Willem van Gogh (1853-1890) zum 125. Male. Passend zu diesem Anlass gastiert die international erfolgreiche, multimediale Wander-Ausstellung VAN GOGH ALIVE – THE EXPERIENCE über das Leben und Werk des Künstlers vom 14. Mai bis 1. November 2015 in der Alten Münze am Molkenmarkt in Berlin.
Vom: 28. Mai 2015 | Autor: Dennis Hahn
Van Gogh Alive (C)Grande Exhibitions/Van Gogh Alive
Van Goghs Leben und Schaffen in den 1880-1890ern steht im Mittelpunkt der Ausstellung. Die Besucher können sich in die Gedanken- und Emotionswelt des großen Malers versetzen und einen Eindruck aus jenen Zeiten gewinnen, als van Gogh in den Niederlanden, in Paris, Arles, Saint-Remis und Auvers-sur-Oise lebte und an seinen zeitlosen Meisterwerken arbeitete. Die Ausstellung bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich van Goghs wichtigste Gemälde in kleinsten Details anzuschauen. Dabei wird der Schwerpunkt auf wichtigste Charaktere, auf die Farbenpalette und Maltechnik gelegt. Zahlreiche Foto- und Videoelemente sind in die Exposition integriert und vervollständigen den Eindruck von van Goghs Meisterwerken.
Durch über 3000 abwechselnd gezeigte Bilder und bezaubernde Musik werden die Besucher der Ausstellung in die faszinierende Welt des holländischen Malers hineingezogen. Riesige Bildschirme auf den Wänden, Säulen, dem Fußboden und der Decke erlauben es, den einzigartigen Stil des Malers im wahrsten Sinne des Wortes zu erleben.
Wie funktioniert die Ausstellung?
n der Ausstellung "Van Gogh Alive" wird ein ausgeklügeltes multimediales System verwendet: 40 Bildprojektoren mit hoher Auflösung, Mehrkanalanimation und hochqualitativer Sound wie im Kino. Durch die Synergie von Licht, Ton und Animation entsteht einer der spektakulärsten multimedialen Räume in der Welt.
Kristallklare Bilder - so realistisch, dass man zu ihnen greifen möchte – erscheinen auf riesigen Bildschirmen, die nach einem Modulprinzip aufgestellt und somit an jeden Ausstellungsraum angepasst werden können.
"Van Gogh Alive" sorgt für atemberaubende Emotionen und versetzt die Ausstellungsbesucher in einen 3D-Raum mit Ton und Licht - dynamisch und informativ zugleich.
Was ist von der Ausstellung zu erwarten?
Unsere Ausstellung verändert traditionelle Vorstellungen über einen Museumsbesuch. Sie müssen nicht mehr auf Zehenspitzen aus einem Saal in den anderen schleichen und die Kunstwerke über den Rücken anderer Besucher hinweg betrachten. Ab jetzt ist Ihr Hör- und Sehvermögen gefragt. Ändern Sie ein für alle Mal Ihre Vorstellung darüber, was eine Ausstellung ist.
Genießen Sie die Sinfonie der Lichter, Töne und Farben - eine einzigartige multisensorische Erfahrung!
Die Ausstellung ""Van Gogh Alive"" lädt ihre Besucher auf eine Zeitreise in die Welt des großen Malers ein. Erwachsene und Kinder werden ihre Freude an der Ausstellung finden, indem sie geheime Ecken entdecken und mit der Kunst auf eine ganz neue Art kommunizieren.
Wichtige Infos im Überblick:
21. Mai – 1. November 2015
Öffnungszeiten:
Täglich von 10 – 20 Uhr
Eintrittspreise:
Eintritt: 12,50 Euro
Ermäßigung für Schüler, Studenten, Aus-
zubildende, Rentner und Erwerbslose: 11 Euro
Kinder bis 6: gratis
Kleingruppen (ab 4): 9 Euro pro Person
Gruppen (ab 15): 7 Euro pro Person
Alte Münze
Molkenmarkt 2
10179 Berlin
Folge uns