Unwiderstehliche Live-Mischung - Michael Bublé mit „To Be Loved" on Tour

„To Be Loved“ lautet der Titel seines aktuellen Albums, das Michael Bublé als sein „bisher bestes“ bezeichnet. Er beschwört es sogar, man könne seine Mutter fragen, sagt er mit einem Augenzwinkern zum Start eines neuen weltweiten Tourneezyklus, der ihn ab Mitte Januar auch nach Deutschland führt, u.a. am 21.01.2014 auch in die o2 World nach Berlin.

Vom: 18. September 2013 | Autor: Dennis Hahn

Unwiderstehliche Live-Mischung - Michael Bublé mit „To Be Loved on Tour

Unwiderstehliche Live-Mischung - Michael Bublé mit „To Be Loved" on Tour

Seine unnachahmliche und unwiderstehliche Mischung aus Swing, Pop, Rock und Soul begeistert Millionen Fans auf allen Kontinenten. Seine letzten fünf CDs erreichten in Deutschland ebenso wie in England und den USA die Spitzen der Charts. Mehr als 20 Millionen Tonträger, drei Grammys und über ein Dutzend internationaler Awards, darunter der Echo, unterstreichen seine einzigartige Karriere. Der Live-Premiere von Michael Bublé in der Londoner o2 Arena mit zehn ausverkauften Konzerten vor 170.000 begeisterten Zuschauern folgt jetzt die langerwartete Europa-Tour mit fünf Shows in Oberhausen, Mannheim, München, Berlin und Hamburg vom 12. bis 22. Januar. Auf der Bühne ist Michael Bublé in seinem absoluten Element. Hier entfaltet sich der Charme des leidenschaftlichen Performers ebenso wie die Qualität seines authentischen Repertoires aus Klassikern und eigenen Kompositionen.

„To Be Loved“ zeigt Michael Bublé at his best. Vier Songs des Albums schrieb er selbst, darunter einen gemeinsam mit Bryan Adams. Die erste Single „It’s A Beautiful Day“ liefert einen Uptempo-Einstieg, wie er formidabler nicht sein kann. Die zweite Auskopplung „Close Your Eyes“ ist eine Hommage an seine Ehefrau und die Frauen im Allgemeinen. Mit „To Love Somebody“ von den Bee Gees, „Who’s Lovin‘ You“ von den Jackson Five sowie dem Titelsong „To Be Loved“ von Jackie Wilson hat Michael Bublé einige seiner absoluten Favoriten neu entstehen lassen, ebenso wie „Have I Told You“ von Elvis Presley. Schließlich gibt es auf diesem mit Hits gespickten Album eine Art Liebesbrief an Frank Sinatra: „Young At Heart“.

Das Album „Crazy Love“ war 2009 ein Meilenstein in der Karriere von Michael Bublé. Er demonstrierte mit Standards wie „Cry Me A River“ und „Georgia On My Mind“, dass er jeden Song zu seinem eigenen Markenzeichen machen kann. Bei „Crazy Love“ von Van Morrison, „Heartache Tonight“ von den Eagles und „All I Have To Do Is Dream“ von den Everly Brothers wagte er sich gekonnt an drei Rock-Klassiker, die den magischen Bublé-Touch erhielten. Welche Bedeutung selbstgeschriebene Songs haben, offenbarten „Hold On“ und „Haven’t Met You Yet“.

„Unverantwortlich“, wie sein drittes Album „Call Me Irresponsible“ 2007 glauben machen wollte, war Michael Bublé wahrlich nie! Im Gegenteil! Eine grandiose Stimme, frappierender Charme und absolute Disziplin vereinen sich bei ihm mit erstaunlichen Entertainer-Qualitäten. Der schlagfertige Crooner überzeugte mit Eigenkompositionen wie „Home“ oder „Everything“. „Call Me Irresponsible“ enthielt außergewöhnliche Interpretationen außergewöhnlicher Songs. So verlieh Michael Bublé Leonard Cohens „I’m Your Man“ und Standards wie „It Had Better Be Tonight“, „I’ve Got The World On A String“ und der Titelmelodie „Call Me Irresponsible“ neuen Glanz.

„It’s Time“, die Zeit ist reif, kündigte Michael Bublé bereits 2005 auf seiner zweiten CD an, die ihm auch in Deutschland zum Durchbruch verhalf. Bis auf Platz 2 spielte sich das Album empor und sorgte nach wochenlangem Charterfolg für Gold- und Platinauszeichnungen. Das Publikum faszinierte er mit Versionen von „Save The Last Dance For Me“, „How Sweet It Is“ oder „The More I See You“.

Schon mit seinem ersten Album hatte Michael Bublé 2003 Furore gemacht. „Fever“, „For Once In My Life“, „Summer Wind“, „Crazy Little Thing Called Love“ und „Come Fly With Me“ lösten Euphorie aus und provozierten Parallelen zu den Rat Pack-Protagonisten. Nahezu fünf Millionen verkaufte CDs dokumentierten einen unglaublichen Einstieg.

Die Bühne ist Michael Bublés Terrain. Sein Aufstieg von kleinen Clubs zu den größten Konzert-Arenen ist Ausdruck von unglaublichem Talent und enormer Publikumswirkung. Sein Repertoire kennt keine Grenzen. Es ist handverlesen und schlägt gekonnt den Bogen vom Evergreen über Pop-Rock-Hymnen zu modernen Klassikern. Bublé wandelt scheinbar mühelos zwischen den Genres, Jazz, Swing und Pop, prägt jedoch alle Songs mit stilistischem Gespür und vokaler Ausdruckskraft.

Konzert-Termin Berlin: 21.01.2014, o2 World

52.5062101091133213.44359921086425

o2 World
O2-Platz 1
10243 Berlin

Von: Dennis Hahn


Galerie

Unwiderstehliche Live-Mischung - Michael Bublé mit „To Be Loved' on Tour

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Aktuelle Musikcharts

  1. Hollywood - Madsen
  2. Auf Biegen & Brechen - Weimar
  3. Schlechte Manieren - Mia Julia
  4. Unreal Unearth - Hoizer
  5. Gartenstadt - Apache 207
  6. Utopia - Travis Scott
  7. Love Songs - Peter Fox
  8. Best of Anna-Carina Woitschack - Anna-Carina Woitschack
  9. Es bleibt kalt°! 2003-2023 - Eisbrecher
  10. Live - 50 Jahre - Udo Lindenberg/Panikorchester

Ähnliche Artikel

Manfred Mann´s Earth Band – Auch nach über 50 Jahren rocken sie Berlin    (C)Foto: BerlinMagazine.de

20. November 2023

Manfred Mann´s Earth Band – Auch nach über 50 Jahren rocken sie Berlin

Spider Murphy Gang unplugged – Berliner Schickeria im Rock´n Roll Fieber  (C)Foto: BerlinMagazine.de

15. November 2023

Spider Murphy Gang unplugged – Berliner Schickeria im Rock´n Roll Fieber

Weihnachten im Tierpark 2023 - Leuchtende Winterwelt auf zwei km Rundgang   (C)Foto: Michael Clemens

14. November 2023

Weihnachten im Tierpark 2023 - Leuchtende Winterwelt auf zwei Kilometer Rundgang

Dieter Thomas Kuhn & Band - Das Festival der Liebe 2024 Waldbühne Berlin      (C)Foto: Martina Woerz

13. November 2023

Dieter Thomas Kuhn & Band - Das Festival der Liebe 2024 in der Waldbühne Berlin

Christmas Garden Berlin 2023 - Botanischer Garten wird wieder erleuchten    (C)Foto: Michael Clemens

13. November 2023

Christmas Garden Berlin 2023 - Botanischer Garten wird wieder erleuchten


Schließen
«
»