Tom Jones - Surrounded By Time - Tribute an große Idole

Er ist die Pop-Legende schlechthin – Tom Jones veröffentlicht im stolzen Alter von 80 Jahren sein neues, langersehntes Album “Surrounded By Time“. Das Spätwerk des sogenannten “walisischen Tigers“ Tom Jones ist ab sofort als CD, LP sowie digital verfügbar!

Vom: 23. April 2021 | Autor: Dennis Hahn

Tom Jones                                                         (C)Copyright Foto: Universal Music

Tom Jones (C)Copyright Foto: Universal Music

Der Werdegang von Tom Jones ist eine Erfolgsstory, wie man sich es vorstellt: Zuerst Bergarbeiter, danach Staubsauger-Vertreter, versuchte aber schon 1963 eine Karriere als Sänger mit der Beat-Band "Tommy Scott with the Senators". In diesem Jahr nahm er insgesamt sieben Stücke in Joe Meeks Studio auf. Diese konnten aber erst 1965, nach seinem ersten großen Erfolg, veröffentlicht werden. Die Band war nicht sehr erfolgreich und so entschloss er sich zu einer Solokarriere. Als Clubsänger tingelte er zunächst durch Wales, seit 1964 durch die Londoner Bars. Dort fiel er dem Manager Gordon Mills auf, der mit ihm Platten produzierte. Die erste Single "Chills And Fever" floppte zwar noch, doch schon der Nachfolgetitel "It's Not Unusual" landete als Nummer 1 in den britischen Charts. Viele Hits folgten. Im Jahr 1965 sang er den Titelsong zu dem James Bond Film "Thunderball". Auch hierzulande war er sehr erfolgreich und 1968 mit "Delilah" und "Help Yourself" gleich zweimal auf Platz 1 der deutschen Hitlisten.

Besonders den weiblichen Fans hatte es seine sonore, soulige, schmuseweiche Stimme und sein Sexappeal angetan. Jones trug seine Hemden stets mindestens einen Knopf zu weit geöffnet und zeigte sein üppiges Brusthaar. Es hieß, er habe sich sogar die Innentaschen seiner Hosen entfernen lassen, damit er diese noch enganliegender tragen könne. Das Ergebnis waren kreischende Mädchen, die ihn während seiner Konzerte mit Wäschestücken bewarfen.

Anfang der 70er Jahre siedelte er nach Las Vegas über, wo er in Clubshows auftrat. Damals lernte er auch Elvis Presley kennen und sie wurden sehr gute Freunde. Jones sagt im Spiegel: Elvis war schließlich einer meiner besten Freunde. Wir waren uns immer einig. Es ging uns um das große Gefühl. Trauer oder Freude. Liebe oder Haß. Immer roter Bereich. Nimm es, streng dich an, laß dir nichts anmerken und trag den Song nach Hause.

Bis heute tourt er durch die Welt und begeistern inzwischen mit seinen zeitlosen Hits Generationen!

Das neue Album wurde von Ethan Johns und Mark Woodward co-produziert und enthält Neuinterpretationen der für Jones bedeutsamsten und persönlichsten Tracks, durch die er den Legendenstatus erreichen konnte. Unter anderem beinhaltet das Album Interpretationen von musikalischer Größen wie Bob Dylan, Bobby Cole, Cat Stevens oder den Waterboys. Er selbst würde gerne das lyrische Talent besitzen, welches die von ihm interpretierten Künstler aufweisen, so Jones in einem Statement: “Ich habe schon mit anderen Leuten geschrieben, bin aber kein richtiger Songwriter. Ich brauche Material, wie ich es auch gerne selbst verfassen würde. Wie ‚Windmills Of Your Mind‘, das von Michel Legrand stammt. Ein fantastisches Stück, gerade der Text ist wirklich stark. Insofern: Wenn ich schreiben könnte, dann so. Aber ich kann es nicht, also lasse ich die Finger davon.“

Für alle Berliner: Am 12. September 2021 spielt Tom Jones ein Konzert in der Berliner Waldbühne

--> Tom Jones - Tempodrom Auftritt wird in die Waldbühne Berlin verlegt

Veröffentlichungstermin: 23. April 2021; CD, LP sowie digital

Tom Jones                                                         (C)Copyright Foto: Universal Music

Tom Jones (C)Copyright Foto: Universal Music

Von: Dennis Hahn


Galerie

Tom Jones                                                         (C)Copyright Foto: Universal MusicTom Jones                                                         (C)Copyright Foto: Universal Music

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Aktuelle Musikcharts

  1. Hollywood - Madsen
  2. Auf Biegen & Brechen - Weimar
  3. Schlechte Manieren - Mia Julia
  4. Unreal Unearth - Hoizer
  5. Gartenstadt - Apache 207
  6. Utopia - Travis Scott
  7. Love Songs - Peter Fox
  8. Best of Anna-Carina Woitschack - Anna-Carina Woitschack
  9. Es bleibt kalt°! 2003-2023 - Eisbrecher
  10. Live - 50 Jahre - Udo Lindenberg/Panikorchester

Ähnliche Artikel

Manfred Mann´s Earth Band – Auch nach über 50 Jahren rocken sie Berlin    (C)Foto: BerlinMagazine.de

20. November 2023

Manfred Mann´s Earth Band – Auch nach über 50 Jahren rocken sie Berlin

Spider Murphy Gang unplugged – Berliner Schickeria im Rock´n Roll Fieber  (C)Foto: BerlinMagazine.de

15. November 2023

Spider Murphy Gang unplugged – Berliner Schickeria im Rock´n Roll Fieber

Weihnachten im Tierpark 2023 - Leuchtende Winterwelt auf zwei km Rundgang   (C)Foto: Michael Clemens

14. November 2023

Weihnachten im Tierpark 2023 - Leuchtende Winterwelt auf zwei Kilometer Rundgang

Dieter Thomas Kuhn & Band - Das Festival der Liebe 2024 Waldbühne Berlin      (C)Foto: Martina Woerz

13. November 2023

Dieter Thomas Kuhn & Band - Das Festival der Liebe 2024 in der Waldbühne Berlin

Christmas Garden Berlin 2023 - Botanischer Garten wird wieder erleuchten    (C)Foto: Michael Clemens

13. November 2023

Christmas Garden Berlin 2023 - Botanischer Garten wird wieder erleuchten


Schließen
«
»