The Sound of Hollywood - Außergewöhnlicher Abend für Klassik- und Kinofans
Am 11. Mai 2014 hies es Vorhang auf für die Meisterwerke der Filmmusik im Berliner Tempodrom! „The Sound of Hollywood“ vereint den imposanten Klang des "The City of Prague Philharmonic Orchestra", unter der Leitung von Nic Raine, gepaart mit ORIGINAL-Szenen aus Hollywood-Blockbustern auf Großbildleinwand und vielen nützlichen und interessanten Informationen von Hollywoodexperte Steven Gätjen.
Vom: 14. Mai 2014 | Autor: Dennis Hahn
The Sound of Hollywood - Außergewöhnlicher Abend für Klassik- und Kinofans
An diesem Abend war die Mischung des Publikums so bunt wie selten. Es mischten sich eingefleischte Klassik-Musik-Fans mit "Filmaholics". So war, für mich etwas verwunderlicher, aber dennoch erfreudlich, dass Tempodorm doch sehr gut gefüllt.
Wenn man sich vorher etwas informiert hatte, konnte man erahnen, was einen an diesem Abend erwartet. Die Geschichte des Orchesters dieses Abends geht weit zurück. Gegründet wurde es bereits 1947, nach dem zweiten Weltkrieg, unter dem Namen „Film Symphony Orchestra“. Bis 1989 wurden unzählige nationale und internationale Filmmusiktitel aufgenommen, die meisten davon in den Smecky Music Studios in Prag.
1992 wird das Orchester vollkommen privatisiert und bekommt vom Musikproduzenten James Fitzpatrick den neuen Namen „The City of Prague Philharmonic Orchestra“. Unter dem Management von Josef Pokluda wächst die Gruppe stetig weiter und ist nun eines der führenden und weltweit bekannten Orchester der Filmbranche. Das Orchester spielt Soundtracks von allen Blockbuster-Welthits.
Weltweite Liveauftritte in den größten und renommiertesten Häusern sowie Klassik-Open-Airs vor bis zu 20.000 Zuschauern säumen die Vita des Orchesters. Dennoch ist gerade die Inszenierung und Einspielung von Filmmusik das Hauptaugenmerk und das Markenzeichen des Orchesters. So tourte es mit Klassik Radio durch Deutschland oder performte in China die „Film Musik Tour“. Höhepunkt war sicherlich die Tournee mit Itzak Perlman in Chile und Brasilien. Nach all diesen Highlights geht es jetzt weiter mit „The Sound of Hollywood“ auf Tournee.
Unzählige Auszeichnungen für die einzigartige Darbietung und Inszenierung von Filmmusik hat auch die Filmstudios in Hollywood dazu bewogen, immer wieder auf „The City of Prague Philharmonic Orchestra“ zurückzugreifen.
Zudem hat man sich einen absoluten Hollywoodexperten an die Seite geholt, der nicht nur die Filmpremieren in Berlin moderiert und jedes Jahr live von den Oscars in Los Angeles berichtet, sondern der durch sein Wissen und interessanten Anekdoten den Abend noch außergewöhnlicher machte: Steven Gätjen.
Wie fast nicht anders zu erwarten, war der Sound an diesem Abend ziemlich perfekt, was natürluch auch an dem hervorragenden Orchester lag und auch die Musikauswahl bzw. Titgelauswahl hätte nicht besser sein können. Der Moderator Steven Gätjen führte souverän, witzig und unterhaltend durch den Abend, das passte einfach alles zusammen.
Nic Raine, in Deutschland schon durch sein Filmmusik-Konzerte für Klassik Radio bekannt, war an diesem Abend sein sehr kompetenter und auch äußerst sympathischer Dirigent, der mit seinen Musikern verstand das Publikum zu begeistern. Auch die Sängerin Onita Boone war mit ihren Interpretationen von Skyfall (im Original von der fabelhaften Adele gesunken) und einem Song aus Pearl Harbour einfach fantastisch. Von Drama über Romantik bis hin Action und Abenteur war alles dabei.
Sowohl für die Liebhaber der klassischen Musik, als auch für die Kinofans war es alles in allem ein unvergeßlicher Abend mit viel Gänsehautmomenten.
Das Programm an diesem Abend:
Die Unbestechlichen
Pearl Harbor
Indiana Jones - Jäger des verlorenen Schatzes
Jurassic Park
Forrest Gump
E.T.
Zurück in die Zukunft
Star Trek - Der Film
Inception
James Bond "Skyfall"
Avatar
Gladiator
Fluch der Karibik
Galerie
Diesen Artikel teilen
Kommentare
Aktuelle Musikcharts
- Trustfall - P!NK
- Neues vom Dauerzustand - Deichkind
- Babyblue - Annett Louisan
- Foregone - In Flames
- Bravo Hits Vol. 120 - Various Artists
- Perspektiven - Roland Kaiser
- Grace - Angelo Kelly
- Geil war's...Danke Jürgen! - Jürgen Drews
- Moai - Kool Savas x Takt32
- Zeit - Rammstein
Folge uns