Tanguera - Das Tango-Meisterwerk aus Buenos Aires kommt zurück nach Berlin
Seit dem letzten Gastspiel in der Hauptstadt begeisterte die derzeit aufwendigste und erfolgreichste Tangoproduktion das Publikum rund um den Globus: von Tokio über Wien und London bis New York und zuletzt in Paris wurde das emotionale Tango-Feuerwerk euphorisch gefeiert. Vom 21. - 26. Oktober 2014 kann sich das Publikum im Admiralspalast in Berlin in seinen Bann ziehen lassen.
Vom: 13. Oktober 2014 | Autor: Dennis Hahn
Tanguera - Das Tango-Meisterwerk aus Buenos Aires kommt zurück nach Berlin (C)Foto: Manuel Navarro
Vor dem Hintergrund des Buenos Aires des 20. Jahrhunderts erzählt die tragische Geschichte über Leidenschaft, Begierde, Schmerz und Erotik - vom schicksalhaften Leidensweg der schönen Immigrantin Giselle: von ihrer Ankunft im Hafen, ihrer Arbeit in einem der unzähligen Bordelle der Stadt bis hin zum Erfolg als Tänzerin in der glitzernden Welt des Cabarets.
Verführt vom kriminellen Gaudencio und geliebt vom tapferen Hafenarbeiter Lorenzo, beginnt sich eine verhängnisvolle Spirale aus Liebe und Leidenschaft, Rivalität und Feindschaft immer schneller und schneller zu drehen.
Doch fast unmerklich und parallel zu dieser mitreißenden Geschichte erzählt Tanguera dabei noch etwas anderes: die Geschichte des Tango
selbst, dessen Weg durch die Gesellschaftsschichten sich Szene um Szene erschließt. Eine Geschichte, zu der das Musical dank seiner Innovationskraft und Authentizität längst selbst gehört.
Denn mit präziser Bühnensprache, der Musik, dem Gesang und dem alles beherrschenden Tanz gelingt Tanguera etwas, woran sich keine Tango-Performance bisher gewagt hat: das Erzählen. Tanz und Musik stehen stets im Dienst der Handlung und sind genauso präzise mit der Geschichte verknüpft wie das aufwendige Lichtdesign. Verantwortlich dafür ist die enge Zusammenarbeit von Regisseur Omar Pacheco und der Choreografin Mora Godoy, einer der bemerkenswertesten und wichtigsten Tango-Choreografinnen und -tänzerinnen Argentiniens. Nicht zuletzt wegen der großen Authentizität des Stückes erlebte Tanguera nach der Uraufführung im Jahr 2002 in Buenos Aires, dem Ort seiner Entstehung, im Mutterland des Tangos eine Rekordlaufzeit von 18 Monaten.
Die mitreißende Musik besteht aus klassischen Tangos und eigens für Tanguera komponierten Stücken. Von einem hochklassigen Tango-Sextett mit seinen typischen Instrumenten – vom Bandoneon bis zum Kontrabass – live auf der Bühne dargeboten, sorgt sie für ein so intensives Tangoerlebnis wie nie zuvor. Die musikalische Leitung übernimmt Lisandro Adrover persönlich; der Bandoneonist, Arrangeur und Komponist zählt zu den exponiertesten Figuren der internationalen Tangoszene.
Show-Termin Berlin: 21. bis 26. Oktober 2014, Admiralspalast
Admiralspalast
Friedrichstraße 101
10117 Berlin
Folge uns