Steve Lukather - „Transition“ ist kein Mainstream-Album

Am Freitag, 18.01.2013, erschien das neue Album „Transition“ des mehrfachen Grammysiegers Steve Lukather. Eddie van Halen sage einmal auf die Frage eines Journalisten, wie man sich man sich als bester Rock-Gitarrist der Welt fühle: „Fragen Sie Steve Lukather“. Auf „Transition“ setzt er auf tiefgründige Texte und Gefühlsabdrücke, und nicht mehr ausschließlich auf virtuose Gitarrenkünste.

Vom: 23. Januar 2013 | Autor: Dennis Hahn

Steve Lukather - „Transition“ ist kein Mainstream-Album

Steve Lukather - „Transition“ ist kein Mainstream-Album

Der 55-jährigen US-Amerikaner aus Los Angeles, der auch Mitbegründer der Rockband „Toto“ ist, ist ohne Frage einer der genialsten Rock-Gitarristen der Welt. In den letzten Jahren hat er sich persönlich weiterentwickelt. Es ist eine Wiederspiegelung seiner eigenen Weiterentwicklung, von Dunkelheit ins Helle, von schweren Lebensphasen mit Schicksalsschlägen bis zu Neuanfängen.

„Transition“, das ist der „Wandel“ oder „Übergang“. So war es auch sinngemäß einfach, dem neuen Album diese Namen zu geben. Dieses enthält neun abwechslungsreiche Songs, die zwischen den Genres Rock und Pop, Fusion und Jazz, zwischen Ballade und Kracher variieren.

Wenn an sich die Platte anhört, merkt man auch die Entwicklung des 1957 geboren Lukather. Seine Stimme ist nicht mehr so „rau“, sondern viel weicher und melodischer im Vergleich zu vergangenen Zeiten. Vom der handwerklichen Umsetzung ist das Werk ohne Fehl und Tadel. Die Auswahl der Song liegt zwischen gefühlvoll und furios. Besonders erwähnen möchte ich die Balladen „Right the Wrong“ und „Last Man Standing“. Entspannt, gefühlvoll und lässig. So wirken die meisten Songs auf diesem Album. Nur der Titel „Judgement Day“ setzt ein Zeichen, ein wütendes Zeichen, das mit Synthi-Klängen unterlegt ist, und rau und tief-grollend daherkommt.

Beweisen muss es Steve Lukather niemanden mehr. Für die Aufnahmen hat er sich viele fantastische Musiker „zur Hilfe“ geholt. Bei sind Lee Sklar (u.a. Crosby, Stills, Nash & Young), Chad Smith von den „Red Hot Chilli Peppers“, Phil Collen von „Def Leppard“ und auch Nathan East (u.a. Toto & Rolling Stones). Und auch sein Song Trevor ist bei „Right The Wrong“ mit dabei.

„Transition“, das ist ein Album, das bestimmt nicht Mainstream ist, sondern durch die tiefgehenden Texte und Gefühlspassgen zum tieferen Eintauchen einlädt und auf jeden Fall mehrfach gehört werden sollte.

Von: Dennis Hahn


Galerie

Steve Lukather - „Transition“ ist kein Mainstream-Album

Diesen Artikel teilen


Kommentare

Aktuelle Musikcharts

  1. Trustfall - P!NK
  2. Neues vom Dauerzustand - Deichkind
  3. Babyblue - Annett Louisan
  4. Foregone - In Flames
  5. Bravo Hits Vol. 120 - Various Artists
  6. Perspektiven - Roland Kaiser
  7. Grace - Angelo Kelly
  8. Geil war's...Danke Jürgen! - Jürgen Drews
  9. Moai - Kool Savas x Takt32
  10. Zeit - Rammstein

Ähnliche Artikel

30. Juni 2019

Toto - 40 Trips Around The Sun - Trotz Hitze wie in Africa rockten sie Berlin

Citadel Music Festival 2019: Nächste Woche mit B-52s, King Crimson & Toto    (C)Foto:Thomas Spindler

22. Juni 2019

Citadel Music Festival 2019: Nächste Woche mit The B-52s, King Crimson & Toto

Citadel Music Festival 2019: Gipfeltreffen großer Musikacts in der Zitadelle (C)Foto:Thomas Spindler

23. Mai 2019

Citadel Music Festival 2019: Gipfeltreffen großer Musikacts in der Zitadelle

 Citadel Music Festival 2019: Toto - 40 Trips Around The Sun World Tour 2019           (C)Foto: Toto

30. Oktober 2018

Citadel Music Festival 2019: Toto - 40 Trips Around The Sun World Tour 2019

 TOTO - 40 Trips Around The Sun - Welthits in ausverkaufter Columbiahalle Berlin   (C)BerlinMagazine

24. Februar 2018

TOTO - 40 Trips Around The Sun - Welthits in ausverkaufter Columbiahalle Berlin


Schließen
«
»