STEVE LUKATHER – Toto Gitarrist auf TRANSITION
Am 18.01.213 bringt der Gitarrist der Band Toto, Steve Lukather, sein neuestes Soloalbum mit dem Titel „Transition“ auf den Markt. Die Transition ist wie eine Biografie und beschreibt den offenkundigen Wandel, den er in den vergangenen Jahren durchlebt hat, sowohl privat als auch als Musiker.
Vom: 05. Januar 2013 | Autor: Dennis Hahn
Steve Lukather - Transition
Steve Lukather selbst beschreibt dies so: „Vor etwa vier, fünf Jahren habe ich begonnen, so ziemlich alles zu verändern, was man als Mensch verändern kann. Ich wurde geschieden, vor zwei Jahren starb meine Mutter, und ich selbst habe viele Fehler begangen, sodass ich eine dunkle Phase meines Lebens durchstehen musste. Aber ich habe mich geändert, ich trinke nicht mehr, bin vollkommen frei von jeder Art Droge und führe ein grundsolides, sehr gesundes Leben. Dies ist die glücklichste Zeit meines Lebens, und genau das kann man auf dem neuen Album hören.“
Nach dem doch etwas dunklen und depressiven Vorgängeralbum „All’s Well That Ends Well“, setzt der Musiker mehr auf Licht. In insgesamt neun Songs beschreibt er seinen Wandel mit allen Facetten wie Wut, Liebe und Hoffnung. Musikalisch gesehen ist es ein Schnittbild aus Rock, Pop, Fusion und progressiven Querverweisen.
Lukather gehört selbst zu den einflussreichsten Gitarristen der Welt und hat sich für die Einspielung noch eine Reihe renommierter Instrumentalisten, u.a. Lee Sklar (u.a. Rod Stewart, Billy Cobham, Crosby, Stills, Nash & Young), Chad Smith (Red Hot Chili Peppers), Phil Collen (Def Leppard), Nathan East (Toto), Lenny Castro (Rolling Stones, Stevie Wonder) oder Gregg Bissonette (Eric Clapton, Phil Collins) in Studio geholt.
Das Album, welches am 18.01.2013 veröffentlicht wird, weckt sofort Vorfreude auf das Frühjahr 2013 und deshalb geht Steve Lukather erneut auf Welttournee, von Mitte März bis Ende April wird er Europa einen Besuch abstatten.
Tour-Termin Berlin: 10.04. Berlin - Lido
Galerie
Diesen Artikel teilen
Kommentare
Aktuelle Musikcharts
- Hollywood - Madsen
- Auf Biegen & Brechen - Weimar
- Schlechte Manieren - Mia Julia
- Unreal Unearth - Hoizer
- Gartenstadt - Apache 207
- Utopia - Travis Scott
- Love Songs - Peter Fox
- Best of Anna-Carina Woitschack - Anna-Carina Woitschack
- Es bleibt kalt°! 2003-2023 - Eisbrecher
- Live - 50 Jahre - Udo Lindenberg/Panikorchester
Folge uns